Hallo Zusammen,
ist es mittlerweile möglich Musik über Multiroom-Gruppen per Routine wiederzugeben? Finde in der App nur auf dem Gerät zu dem sie sprechen oder ein bestimmte Alexa auswählen.
Gruß
Deejan
Musik über Multiroom-Gruppe wiedergeben
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Das bezieht sich auch nur auf die Antworten die Alexa gibt (laut Beschreibung), sprich, die Musik kann man noch nicht mal auf einen anderen Echo linken.
Zuletzt geändert von Der_Dedl am Mi 26. Aug 2020, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Welche Art Musik möchtest Du wiedergeben? Vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter:
ich-bekomme-die-routine-nicht-hin-bitte-um-hilfe-8293
ciao
volker
ich-bekomme-die-routine-nicht-hin-bitte-um-hilfe-8293
ciao
volker
0 x
Ja. Da steht ja drin, dass man hinter der titelwahl dann $GRUPPENNAME eingeben soll. Wenn ich das mache, also mit dem namen meiner gruppe, dann sagt alexa dass sie diesen song nich in spotify finden kann.Volkerchen hat geschrieben: ↑Mi 26. Aug 2020, 14:13 Welche Art Musik möchtest Du wiedergeben? Vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter:
ich-bekomme-die-routine-nicht-hin-bitte-um-hilfe-8293
ciao
volker
Oder habe ich das irgendwie falsch geschrieben?
Gruß
Deejan
0 x
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Dass Du Spotify nutzt, ist eine Information, die in Deiner ursprünglichen Frage fehlte.
Mein Link bezog sich auf die Nutzung von TuneIn.
Was Spotify angeht, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich Amazon Music unlimited nutze. Damit funktioniert der Eintrag "Spiele den Song Hells Bells auf der $GRUPPENNAME Gruppe" jedenfalls ohne Probleme.
Auch "Spiele das aktuelle Album von Annett Louisan auf der $GRUPPENNAME Gruppe" funktioniert problemlos.
Vielleicht ist Amazon Music einfach schlauer als Spotify...
ciao
volker
Mein Link bezog sich auf die Nutzung von TuneIn.
Was Spotify angeht, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich Amazon Music unlimited nutze. Damit funktioniert der Eintrag "Spiele den Song Hells Bells auf der $GRUPPENNAME Gruppe" jedenfalls ohne Probleme.
Auch "Spiele das aktuelle Album von Annett Louisan auf der $GRUPPENNAME Gruppe" funktioniert problemlos.
Vielleicht ist Amazon Music einfach schlauer als Spotify...
Aber sicher kann man das! "Spiele das aktuelle Album von Annett Louisan auf $ECHONAME" funktioniert bei mir tadellos.
ciao
volker
Zuletzt geändert von Volkerchen am Mi 26. Aug 2020, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
1 x
Mmmh. Also so hier z. B.? Spiele Firestarter Prodigy $BesuchVolkerchen hat geschrieben: ↑Mi 26. Aug 2020, 20:11
Auch "Spiele das aktuelle Album von Annett Louisan auf der $GRUPPENNAME Gruppe" funktioniert problemlos.
ciao
volker
Besuch soll die Gruppe sein.
Gruß
Deejan
0 x
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
*seufz* Du hast jetzt nicht wirklich das "$" mit eingegeben? $GRUPPENNAME ist ein Platzhalter für den Namen Deiner Gruppe.
Wenn "Besuch" der Name Deiner Gruppe ist, dann versuche es mit:
"Spiele Firestarter Prodigy auf der Besuch Gruppe"
Das funktioniert mit Amazon Music jedenfalls, für Spotify kann ich das natürlich nicht versprechen.
ciao
volker
0 x
-
- Beiträge: 450
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:40
- Wohnort: Potsdam
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
Bei Spotify ist es genau das Gleiche wie bei TuneIn oder Amazon Music.
Nach meiner Erfahrung machen selbstgewählte Gruppennamen manchmal Probleme weil die App nicht immer erkennt wo der Titel aufhört und wo der Gruppenname anfängt. Mit der "Überall" Gruppe hat man scheinbar die besten Chancen.
Ich habe mir eine Testroutine angelegt, mit der ich so lange herumprobiere bis es funktioniert. Dann muss nicht jedes Mal die ganze Routine durchlaufen um dann zu merken dass es nicht geht.
Nach meiner Erfahrung machen selbstgewählte Gruppennamen manchmal Probleme weil die App nicht immer erkennt wo der Titel aufhört und wo der Gruppenname anfängt. Mit der "Überall" Gruppe hat man scheinbar die besten Chancen.
Ich habe mir eine Testroutine angelegt, mit der ich so lange herumprobiere bis es funktioniert. Dann muss nicht jedes Mal die ganze Routine durchlaufen um dann zu merken dass es nicht geht.
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Ich wusste bisher nicht, dass man da sogar eine Befehlsfolge eingeben kann, bin bisher davon ausgegangen, da gehört z.B. nur der Name eines Albums, einer Playlist oder eines Radiosenders rein.Volkerchen hat geschrieben: ↑Mi 26. Aug 2020, 20:11
Aber sicher kann man das! "Spiele das aktuelle Album von Annett Louisan auf $ECHONAME" funktioniert bei mir tadellos.
ciao
volker
Man lernt nie aus
Zuletzt geändert von Der_Dedl am Do 27. Aug 2020, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Klappt auch bei Spotify. Danke für den Tipp.Volkerchen hat geschrieben: ↑Mi 26. Aug 2020, 20:30*seufz* Du hast jetzt nicht wirklich das "$" mit eingegeben? $GRUPPENNAME ist ein Platzhalter für den Namen Deiner Gruppe.
Wenn "Besuch" der Name Deiner Gruppe ist, dann versuche es mit:
"Spiele Firestarter Prodigy auf der Besuch Gruppe"
Das funktioniert mit Amazon Music jedenfalls, für Spotify kann ich das natürlich nicht versprechen.
ciao
volker
Gruß
Deejan
0 x