Equalizer programmieren nicht die Lautsprecher, sondern die Ausgabeeinheit und leiten dann das Signal an die LS weiter. Klinkenbuchse liegt zwischen Einheit und LS, bekommen also die Equalizereinstellungen.
Neu Echo Equalizer
-
Themenstarter
0 x
-
- Beiträge: 387
- Registriert: Di 27. Mär 2018, 23:59
- Vorhandene Echos: 36
- Vorhandene Echo Dots: 12
- Vorhandene Echo Shows: 8
Ja, aber der Schalter in der Klinkenbuchse schaltet den Lautsprecher ab und könnte gleichzeitig den Equalizer abstellen. Höchstens wenn diese Schaltung eigenständig funktioniert (also ohne Signalisierung an den Mikroprozessor), dann wäre das technisch unmöglich. Ist das so in der Hardware verdrahtet?
0 x
-
Themenstarter
Es werden nur, wenn die Klinkenbuchse angeschlossen wird, rein mechanisch, die LS abgeschaltet. Der EQ bleibt aktiv. Alles Andere wäre........ Blödsinn..... weil dann auch der Audioverstärker weggeschaltet werden würde.AlexaFan hat geschrieben: ↑Mi 25. Jul 2018, 01:50 Ja, aber der Schalter in der Klinkenbuchse schaltet den Lautsprecher ab und könnte gleichzeitig den Equalizer abstellen. Höchstens wenn diese Schaltung eigenständig funktioniert (also ohne Signalisierung an den Mikroprozessor), dann wäre das technisch unmöglich. Ist das so in der Hardware verdrahtet?
0 x
na Hartmut, hör nochmal genau hinhartmut.krüger hat geschrieben: ↑Di 24. Jul 2018, 23:09Ähm....... hat Auswirkungen auf die Klinke..... schon rein technisch gesehen geht das nicht anders und es ist auch auf der Klinke eindeutig hörbar.Dave90 hat geschrieben: ↑Di 24. Jul 2018, 22:15 Na klasse, bei einem meiner Dots steht der Equalizer zur Verfügung ABER: Dieser hat keine Auswirkungen auf Musik die über den Klinkenausgang gespielt wird sondern nur auf die internen Lautsprecher -.- Was für eine Schwachsinns Funktion... Wer hört denn bitte Musik mit dieser Quarktasche
das sehe ich als Pro (gerade wenn Dot in den Amp einer Anlage geht...) und Contra (kleine Aktivboxen) zugleich.
hier wäre mir eine Auswahlmöglichkeit lieber.
Aber ich will nicht jammern, noch vor 48 Stunden war garnichts möglich
0 x
-
- Beiträge: 387
- Registriert: Di 27. Mär 2018, 23:59
- Vorhandene Echos: 36
- Vorhandene Echo Dots: 12
- Vorhandene Echo Shows: 8
Das war ja meine Frage, ob da der Rest (die Elektronik) wirklich nichts von mitbekommt.hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Mi 25. Jul 2018, 02:00Es werden nur, wenn die Klinkenbuchse angeschlossen wird, rein mechanisch, die LS abgeschaltet.AlexaFan hat geschrieben: ↑Mi 25. Jul 2018, 01:50 Ja, aber der Schalter in der Klinkenbuchse schaltet den Lautsprecher ab und könnte gleichzeitig den Equalizer abstellen. Höchstens wenn diese Schaltung eigenständig funktioniert (also ohne Signalisierung an den Mikroprozessor), dann wäre das technisch unmöglich. Ist das so in der Hardware verdrahtet?
Der Audioverstärker hat nichts mit dem EQ zu tun, der Audioverstärker ist logischerweise Hardware, der EQ ist Software, die vermutlich in einem vorgeschalteten Chip das digitale Signal verändert. Übrigens benötigt der Klinkenausgang auch nicht die Leistung (den Audioverstärker), den die Lautsprecher benötigen, da er das Signal ja nur an einen Verstärker weiterleiten muß.Der EQ bleibt aktiv. Alles Andere wäre........ Blödsinn..... weil dann auch der Audioverstärker weggeschaltet werden würde.
Und robin.h widerspricht ja sogar erneut Deiner Aussage:
0 x
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So 7. Okt 2018, 16:42
- Wohnort: Mödling bei Wien
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Also entweder der Dot 3 hat den EQ nicht, oder ich finde die Einstellungen nicht. In der Androidapp finde ich nur Alexa Konto, Benachrichtigungen, diverse Diensteinstellungen wie Musik und Verkehr und dann noch Listen
0 x
Der 3er hat den Equalizer auch. Geräte -> Echo und Alexa -> Deinen Echo auswählen -> dann bei "Allgemein" der Unterpunkt "Töne".
Wenn Du eine Einstellung gefunden hast, wie Alexa selbst nicht so klingt als ob man ihr ein Nasses Handtuch übergeworfen hat und die Musik auch noch akzeptabel klingt, sag gerne Bescheid.
Wenn Du eine Einstellung gefunden hast, wie Alexa selbst nicht so klingt als ob man ihr ein Nasses Handtuch übergeworfen hat und die Musik auch noch akzeptabel klingt, sag gerne Bescheid.
Zuletzt geändert von Samsa am Do 18. Okt 2018, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 19:36
Soll verstehen wer will.?!.
Für den funkelnieglnagelneuen dot3 ist der Equalizer ebenfalls integriert.
Ich versuche seit Tagen eine gute Klangeinstellung zu finden.
Medien/Skills sind einigermaßen einstellbar und erträglich, aber verdammt nochmal WIESO IST DIE SPRACHE VON ALEXA SOWAS WIE DER ALLERLETZTE DUMPFE TIEFEN- MÜLLTONNENKLANG?
Für den funkelnieglnagelneuen dot3 ist der Equalizer ebenfalls integriert.
Ich versuche seit Tagen eine gute Klangeinstellung zu finden.
Medien/Skills sind einigermaßen einstellbar und erträglich, aber verdammt nochmal WIESO IST DIE SPRACHE VON ALEXA SOWAS WIE DER ALLERLETZTE DUMPFE TIEFEN- MÜLLTONNENKLANG?
Zuletzt geändert von Lightmaker am Fr 30. Nov 2018, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Meiner kam gestern an, er klang extrem Scheisse.Lightmaker hat geschrieben: ↑Fr 30. Nov 2018, 19:46 Soll verstehen wer will.?!.
Für den funkelnieglnagelneuen dot3 ist der Equalizer ebenfalls integriert.
Ich versuche seit Tagen eine gute Klangeinstellung zu finden.
Medien/Skills sind einigermaßen einstellbar und erträglich, aber verdammt nochmal WIESO IST DIE SPRACHE VON ALEXA SOWAS WIE DER ALLERLETZTE DUMPFE TIEFEN- MÜLLTONNENKLANG?
Dumpf, Zischen, Übersteuern.
Nach 20 Minuten Betrieb kam ein Update, Alexa sagte sie starte deswegen neu, ab da an alles schick.
Dachte schon der Dot 3 muss zurück.
0 x
Meiner der 3.Gen hört sich auch nicht gut an. Update kam zwar auch nach den 20 Minuten aber brachte in der Aussprache von Alexa keine Besserung.Ofo hat geschrieben: ↑Sa 1. Dez 2018, 10:44Meiner kam gestern an, er klang extrem Scheisse.Lightmaker hat geschrieben: ↑Fr 30. Nov 2018, 19:46 Soll verstehen wer will.?!.
Für den funkelnieglnagelneuen dot3 ist der Equalizer ebenfalls integriert.
Ich versuche seit Tagen eine gute Klangeinstellung zu finden.
Medien/Skills sind einigermaßen einstellbar und erträglich, aber verdammt nochmal WIESO IST DIE SPRACHE VON ALEXA SOWAS WIE DER ALLERLETZTE DUMPFE TIEFEN- MÜLLTONNENKLANG?
Dumpf, Zischen, Übersteuern.
Nach 20 Minuten Betrieb kam ein Update, Alexa sagte sie starte deswegen neu, ab da an alles schick.
Dachte schon der Dot 3 muss zurück.
Da höre ich den 2. Gen immer noch lieber beim reden zu.
1 x