Extremst langsam, stürzt laufend ab und bei allen Smartbomegeräten wird angezeigt "es ist ein Problem aufgetreten"
Meine Güte.....testet Amazon den Mist nicht. Jedesmal das Gleiche. Der Azubi schustert etwas zusammen in die Rollen es aus.......
Neue Alexa App -grottenschlecht
-
Themenstarter
-
Themenstarter
Ich meine aber die App Version 2.2.230339.0. Seit heute im playstore
0 x
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 22:37
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 3
Hallo,
den Fehler in der neuen App- Version kann ich bestätigen. Es kommt gelegentlich (Android) die Info "App reagiert nicht- schließen oder warten?"
Nach dem ich auf warten geklickt habe, funktioniert es dann meist.
Gruß
Rudolfo121
0 x
-
Themenstarter
hab´s weiter getestet- nicht zu gebrauchen........
ich habe ca. 187 smarthomegeräte. man kann förmlich zusehen wie die neue app "gefüllt wird" mit dem status der geräte.
wie gesagt, viele werden als "problem" angezeigt, obwohl sie funktionieren. auch wenn man ein smarthomegerät über diese app schalten möchte, dauer es eine ewigkeit, bis der befehl ausgführt wird- wenn überhaupt. hab die app wieder gelöscht und die alte installiert.
ob amazon es jemals schaffen wird eine app auszurollen, welche auf anhieb funktioniert.....jedesmal so ein theater......
ich habe ca. 187 smarthomegeräte. man kann förmlich zusehen wie die neue app "gefüllt wird" mit dem status der geräte.
wie gesagt, viele werden als "problem" angezeigt, obwohl sie funktionieren. auch wenn man ein smarthomegerät über diese app schalten möchte, dauer es eine ewigkeit, bis der befehl ausgführt wird- wenn überhaupt. hab die app wieder gelöscht und die alte installiert.
ob amazon es jemals schaffen wird eine app auszurollen, welche auf anhieb funktioniert.....jedesmal so ein theater......
0 x
Keine Probleme... weder mit der 2.2.229757.0 Beta, noch mit der offiziellen 2.2.230339.0 . beide getestet.
Geräte: Ein Pixel mit Android 9, ein P20 Pro mit Android 8 und nen Fire 8 HD mit irgendeiner älteren Androidversion (gerade nicht zur Hand)... HAb das Gefühl, dass die App noch nie so reaktionsfreudig war.
Keine Ahnung, wieviel Geräte ich eigentlich am laufen habe... aber dürften auch 50+ sein, wenn man jede Lampe zählt
Evtl. solltet ihr mal in die Appeinstellungen gehen, die App stoppen, dann den Speicher (in den erweiterten Appeinstellungen) bereinigen... und im Anschluss deinstallieren.
Neustart des Engerätes... Und dann die App wieder installieren (dauert ja nur ein paar Minuten).
Geräte: Ein Pixel mit Android 9, ein P20 Pro mit Android 8 und nen Fire 8 HD mit irgendeiner älteren Androidversion (gerade nicht zur Hand)... HAb das Gefühl, dass die App noch nie so reaktionsfreudig war.
Keine Ahnung, wieviel Geräte ich eigentlich am laufen habe... aber dürften auch 50+ sein, wenn man jede Lampe zählt
Evtl. solltet ihr mal in die Appeinstellungen gehen, die App stoppen, dann den Speicher (in den erweiterten Appeinstellungen) bereinigen... und im Anschluss deinstallieren.
Neustart des Engerätes... Und dann die App wieder installieren (dauert ja nur ein paar Minuten).
0 x
@paoplo
Ich habe auch das Problem, dass mit der neue Version der App es andauern zu
Fehlermeldungen kommt. Diese sind unterschiedlch. Z. B "Fehler bei Gerät",
"Ein Problem ist aufgetreten". Ich meine auch schon einmal so etwas wie
"Fehler bei Server" gelesen zu haben.
Sowohl Lampen als auch Steckdosen verzögern. Das war bei der alten App nicht so.
Habe die neue App sowohl unter Android 7.1.1 als auch auf einem Fire HD 8.
Bei beiden Versionen das gleiche Problem.
Die Anzeigen über den Status der Geräte wird langsam aufgebaut. Etwas unheimlich
ist, dass bei der Aktivierung einer Gruppe von Lampen, diese nacheinander in
einem Zeitraum von ca. 60 Sekunden angehen und man damit überhaupt nicht
mehr rechnet.
Die gleiche Gruppe reagiert bei einem Sprachbefehl sofort.
Habe die neue App schon einmal neu installiert und auch testweise eine Steckdose
gelöscht und neu eingebunden. Hat jedoch nichts geändert. Auch ein Neustart des
Echo Plus und Router hat nichts gebracht.
Wo hast Du die alte APK her?
Ich habe auch das Problem, dass mit der neue Version der App es andauern zu
Fehlermeldungen kommt. Diese sind unterschiedlch. Z. B "Fehler bei Gerät",
"Ein Problem ist aufgetreten". Ich meine auch schon einmal so etwas wie
"Fehler bei Server" gelesen zu haben.
Sowohl Lampen als auch Steckdosen verzögern. Das war bei der alten App nicht so.
Habe die neue App sowohl unter Android 7.1.1 als auch auf einem Fire HD 8.
Bei beiden Versionen das gleiche Problem.
Die Anzeigen über den Status der Geräte wird langsam aufgebaut. Etwas unheimlich
ist, dass bei der Aktivierung einer Gruppe von Lampen, diese nacheinander in
einem Zeitraum von ca. 60 Sekunden angehen und man damit überhaupt nicht
mehr rechnet.
Die gleiche Gruppe reagiert bei einem Sprachbefehl sofort.
Habe die neue App schon einmal neu installiert und auch testweise eine Steckdose
gelöscht und neu eingebunden. Hat jedoch nichts geändert. Auch ein Neustart des
Echo Plus und Router hat nichts gebracht.
Wo hast Du die alte APK her?
0 x
-
Themenstarter
Ich hatte vorher von meinem Handy und tablet ein Backup gemacht und von diesem die alte App wieder installiert.
Ich hatte die neue App nun auf drei Handys und zwei Tablet installiert. Auf allen Geräten gleiches verhalten, extrem träge was smart homegeräte angeht.
Quasi nicht zu benutzen.
Ich hatte die neue App nun auf drei Handys und zwei Tablet installiert. Auf allen Geräten gleiches verhalten, extrem träge was smart homegeräte angeht.
Quasi nicht zu benutzen.
Zuletzt geändert von paoplo am Mo 8. Okt 2018, 20:08, insgesamt 2-mal geändert.
0 x