Hallo Community,
ich habe seit längerer Zeit einiges im Haus mit Philips Hue und auch schon mit Alexa ausgestattet. Es hat alles tadellos funktioniert. Die anfangs intallierten Lichter klappen auch jetzt noch. Allerdings habe ich gestern im Nähzimmer zwei Lightstrips angehängt und möchte die ebenfalls mit Alexa steuern. In der Alexaapp finde ich die einzelnen Leuchten und auch das Nähzimmer selbst. Aber die Aktivierung über Alexa geht nicht.
Das besonders seltsame daran: Ich nenne den Raum z.B. "Nähzimmerlicht". Beim Befehl "schalte Nähzimmerlicht an", bekomme ich dann als Antwort: "ich kann Zimmerlicht nicht finden". Wenn ich den Raumname ändern, kommt immer das selbe. Statt "Kreativzimmerlicht" --> "ich kann Zimmerlicht nicht finden".
Dann habe ich den Raumnamen zum Testen ganz geändert auf "Raumlicht" oder "Wunderland". Beim ersten Mal schafft es dann Alexa den Raum einmal ein und auszuschalten und danach kommt wieder "ich kann Land nicht finden".
Kennt von euch jemand das Problem? Alle anderen Leuchten machen was sie sollen...
Danke
Neue Zimmer funktionieren nicht
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:33
- Wohnort: Hamburg
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Liegt an Benennung und Aussprache.
Du beschreibst ja selber schon was Du sagt und was sie dabei versteht. Sie kann solche Begriffe halt schlecht eindeutig verstehen.
"Näh" als Vorsilbe ist je nach Betonung ja auch fast stumm.
Da versteht sie schon eher zwei Wörter.
Versuch es doch mal mit "Kleines Zimmer" - falls es klein ist
"Alexa, schalte kleines Zimmer ein".
Je spezieller die Wörter umso übermäßig deutlicher muss man sprechen.
Du beschreibst ja selber schon was Du sagt und was sie dabei versteht. Sie kann solche Begriffe halt schlecht eindeutig verstehen.
"Näh" als Vorsilbe ist je nach Betonung ja auch fast stumm.
Da versteht sie schon eher zwei Wörter.
Versuch es doch mal mit "Kleines Zimmer" - falls es klein ist
Je spezieller die Wörter umso übermäßig deutlicher muss man sprechen.
0 x