Hallo,
hat jemand von euch einen Tipp, wie man den Echo (Dot) für Kinder am besten einrichten kann?
Das Gerät soll zwar nur unter Aufsicht genutzt werden, aber trotzdem wäre mir ein separates Konto lieber, einfach, damit kein Zugriff auf meine Medienbibliothek oder meinen Warenkorb besteht.
Wäre eine Möglichkeit, dem Kind einfach ein Amazon-Konto anzulegen, was ja ohne Preisgabe von allzu viel Daten gehen sollte (d.h. keinen Geburtstag, keine Zahlungsdaten etc.)?
Oder gibt es eine passablere Möglichkeit?
Danke,
Jakob
Nutzung für Kinder?
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Hängt erst mal davon ab, wie alt das Kind ist und was es mit dem Echo machen soll.
Meine Tochter ist 3. Sie ist begeistert dass Alexa sie mittlerweile versteht wenn die sagt Alexa spiele Kinderlieder und Alexa Stopp.
Oder Alexa spiele Liedtitel.
Weiß ja nicht auf was für Medien Dein Kind nicht zugreifen soll.
Und Bestellungen sind bei mir deaktiviert, bestellen kann sie nichts.
In dem Fall lohnt sich ein eigenes Konto definitiv nicht.
Aber wie gesagt, kenne Deine Situation nicht.
Meine Tochter ist 3. Sie ist begeistert dass Alexa sie mittlerweile versteht wenn die sagt Alexa spiele Kinderlieder und Alexa Stopp.
Oder Alexa spiele Liedtitel.
Weiß ja nicht auf was für Medien Dein Kind nicht zugreifen soll.
Und Bestellungen sind bei mir deaktiviert, bestellen kann sie nichts.
In dem Fall lohnt sich ein eigenes Konto definitiv nicht.
Aber wie gesagt, kenne Deine Situation nicht.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
Danke für deine Antwort!
Das Kind ist 10 und nutzt den Echo zum Spaß - ein paar Skills, das Wetter, die Uhrzeit, aber keine Dienste wie Music oder Spotify.
Mit meinem Konto hätte das Kind Zugriff auf meine Bestellungen oder auf meine Hörbücher, das will ich nicht.
Wäre die Variante mit einem eigenen Konto praktikabel? Sehe ich das richtig, dass außer Name und Mailadresse nichts eingetragen werden muss für ein neues Amazon-Konto?
Oder gibt es einen von Amazon empfohlenen Weg für sowas? Haushaltsfreigabe ist es wohl eher nicht, das geht wohl ohne eigenes Kinder-Konto nur am Fire-Tablet?
Das Kind ist 10 und nutzt den Echo zum Spaß - ein paar Skills, das Wetter, die Uhrzeit, aber keine Dienste wie Music oder Spotify.
Mit meinem Konto hätte das Kind Zugriff auf meine Bestellungen oder auf meine Hörbücher, das will ich nicht.
Wäre die Variante mit einem eigenen Konto praktikabel? Sehe ich das richtig, dass außer Name und Mailadresse nichts eingetragen werden muss für ein neues Amazon-Konto?
Oder gibt es einen von Amazon empfohlenen Weg für sowas? Haushaltsfreigabe ist es wohl eher nicht, das geht wohl ohne eigenes Kinder-Konto nur am Fire-Tablet?
0 x
Erstelle doch einfach mal ein Nutzerkonto, probier aus was eingetragen werden muss. Musst ja die Kontoerstellung nicht abschliessen.
0 x