Hallo
Ich brauche Hilfe meinen Osram Smart Bewegungsmelder mit dem alexa echo dot zu verbinden. Ich kann den Bewegungsmelder zwar in den Kopplungsmodus versetzen, der echo dot findet ihn jedoch nicht. Ich wäre froh wenn mir bei diesem Problem jemand helfen könnte.
Gruss Davide
Osram bewegungsmelder Mit alexa echo dot verbinden
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Ich habe selbst keine Osram Sachen, vermute aber, dass es ohne eine Zigbee Bridge nicht funktioniert. Wahrscheinlich brauchst du das Teil:
https://www.amazon.de/Osram-Controller- ... ing&sr=1-3
Aber vielleicht meldet sich noch ein User, der mit den Teilen Erfahrung hat.
https://www.amazon.de/Osram-Controller- ... ing&sr=1-3
Aber vielleicht meldet sich noch ein User, der mit den Teilen Erfahrung hat.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
Themenstarter - Beiträge: 6
- Registriert: So 1. Sep 2019, 18:43
Hallo Winnie
Die Bridge selbst besitze ich und habe den motion sensor auch damit verbunden. Nur die Verbindung zum echo dot funktioniert nicht.
Die Bridge selbst besitze ich und habe den motion sensor auch damit verbunden. Nur die Verbindung zum echo dot funktioniert nicht.
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
ok, hast du den entspreche den Skill in der Alexa App installiert?
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
Themenstarter - Beiträge: 6
- Registriert: So 1. Sep 2019, 18:43
Ja habe ich gemacht. Ich steuere auch schon andere lampen darüber
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
@PeterN, man kann schon nette Sachen mit einem Alexa gekoppelten Bewegungsmelder machen, z.B. sich ansagen lassen wenn es in einem Raum eine Bewegung gibt. Die Frage ist aber, ob der Osram Bewegungsmelder das überhaupt unterstützt, wenn das hier keiner weiss, würde ich mich mit der Frage an den Amazon-Service wenden.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
Themenstarter - Beiträge: 6
- Registriert: So 1. Sep 2019, 18:43
Der bewegungsmelder wird unterstützt. Es gibt auch Berichte in denen es geklappt hat, nur bei mir funktioniert es nicht
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Wie schon erwähnt, habe ich die Sachen von Osram nicht, kann dir also nur allgemeine Ratschläge geben. Wenn der Bewegungssensor sonst funktioniert und eben auch von Alexa unterstützt wird, sollte er in der App gefunden werden (in der App "Gerät hinzufügen"). Wenn nicht wende dich an den Amazon Support. Wünsche dir viel Erfolg.davide.ferrari hat geschrieben: ↑Mo 2. Sep 2019, 11:34 Der bewegungsmelder wird unterstützt. Es gibt auch Berichte in denen es geklappt hat, nur bei mir funktioniert es nicht
Der Vollständigkeit halber, hier kurz der Ablauf wie ein Phillips Bewegungsmelder in eine Alexa Routine einzubinden ist:
Routinen anklicken, rechts oben auf das + klicken. Bei "Wenn folgendes passiert" auf das + klicken. Auf Gerät klicken. Hier muss jetzt dein Bewegungsmelder erscheinen.
Jetzt erscheint ein Bild, hier kannst du wählen "nicht gefunden" und "gefunden" Klicke auf gefunden, jetzt kannst du "auf Aktion hinzufügen" klicken und wählen, z. B. Alexa sagt oder Musik, Nachrichten usw.
Es gibt oder gab ein Problem beim Erstellen auf Geräten mit neueren Android Versionen, da kenne ich jetzt nicht den Status, mit älteren Geräten funktioniert es aber so wie beschrieben.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
Themenstarter - Beiträge: 6
- Registriert: So 1. Sep 2019, 18:43
Es geht nicht darum, den bewegungsmelder in eine Routine einzubinden, sondern ihn allgemein mit Alexa zu verbinden.
0 x