Wer von euch hat diesen Sensor in Gebrauch ?
Laut Recherche soll es ihm egal sein, wenn Lampen bereits an sind und stumpf seine Routine ausführen.
Kann da wer was genaueres dazu sagen ?
Philips Hue Motion Sensor
Hallo,
ja das ist leider noch so. Sind die Lampen bereits an und der Sensor reagiert auf eine Bewegung, werden die mit dem Sensor gekoppelten Lampen nach der angegebenen Zeit in den zuvor festgelegten Zustand versetzt, also aus oder mache nichts.
Darum hab ich den Sensor immer deaktiviert bis ich ihn brauche, sonst steh ich öfter mal im Dunkeln, weil die Lampen einfach aus gehen.
Gruss BB
ja das ist leider noch so. Sind die Lampen bereits an und der Sensor reagiert auf eine Bewegung, werden die mit dem Sensor gekoppelten Lampen nach der angegebenen Zeit in den zuvor festgelegten Zustand versetzt, also aus oder mache nichts.
Darum hab ich den Sensor immer deaktiviert bis ich ihn brauche, sonst steh ich öfter mal im Dunkeln, weil die Lampen einfach aus gehen.
Gruss BB
1 x
Das Problem habe ich auch. Aber ich habe doch eingestellt von 8:00 bis 20:00 nichts unternehmen.
Also ich mach meine Lampe am dimm Schalter an. Und dann geht sie nach 2. Minuten wieder aus.
Also heißt das das ich meine Lampe tagsüber wenn ich sie an mache immer aus geht? Außer ich mache denn sensor aus.
Ist eigentlich nicht der Sinn oder. Jedes Mal denn sensor abends wieder an zu machen.
Also ich mach meine Lampe am dimm Schalter an. Und dann geht sie nach 2. Minuten wieder aus.
Also heißt das das ich meine Lampe tagsüber wenn ich sie an mache immer aus geht? Außer ich mache denn sensor aus.
Ist eigentlich nicht der Sinn oder. Jedes Mal denn sensor abends wieder an zu machen.
0 x
Hallo, gibt es zum Sensor bereits was neues ? Ich hab mir das komplette Paket gekauft und bin jetzt am Sensor hängen geblieben!
Der Sensor schaltet ständig das Licht ab! Die ganze Armada an Philips Produkten war echt Sau teuer und dann scheitert es an so etwas bescheidenes?
Der Sensor schaltet ständig das Licht ab! Die ganze Armada an Philips Produkten war echt Sau teuer und dann scheitert es an so etwas bescheidenes?
0 x
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:33
- Wohnort: Hamburg
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Also wenn es hier um den normalen Bewegungssensor geht, dann habe ich damit keinerlei Probleme. Der ist seit Mitte Dez. bei uns in der Küche im Einsatz.
Solange er innerhalb der eingestellten Zeit (bei uns 2 Min.) Bewegungen registriert, bleibt das Licht an. Egal ob zuvor mittels Alexa angemacht, weil ausnahmsweise mal eine noch hellere Szene benötigt wird oder ob es per Melder auf der Standardszene angegangen ist.
Solange er innerhalb der eingestellten Zeit (bei uns 2 Min.) Bewegungen registriert, bleibt das Licht an. Egal ob zuvor mittels Alexa angemacht, weil ausnahmsweise mal eine noch hellere Szene benötigt wird oder ob es per Melder auf der Standardszene angegangen ist.
0 x
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 14. Nov 2016, 15:21
Man kann ja die Tageslicht Empfindlichkeit einstellen, die app zeigt sogar schön an ob der Sensor bei aktuellen Lichtverhältnissen reagieren würde. Wenn es also hell ist, weil eben z.B das Licht schon an ist wird der Sensor nicht ausgelöst und das Licht bleibt an.
LG
LG
0 x
Ich kann huber.paul nur zustimmen - schau mal in die Lichtempfindlichkeit! Ich nutze auch 4 Bewegungssensoren, allerdings steuere ich damit kein "normales" Licht, sondern HUE-Stripes in verschiedene Räumen als Nachtlicht, und auch nur dafür. Da habe ich die Lichtempfindlichkeit so eingestellt, dass tagsüber nichts passiert und nur wenn es dunkel ist, diese ein geschaltet werden.
0 x
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 09:25
- Wohnort: nähe Köln
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 0
Hallo, bin auch sehr zufrieden mit den Sensoren. Habe einen in der Küche sowie je einen im Flur und im Bad.
Nun zur meiner Frage..... wie sieht es mit der Badezimmertauglichkeit aus im Bezug auf Feuchtigkeit usw. ?
Da ich die Sensoren noch nicht lange habe und nicht möchte das es irgendwann im Badezimmer zu einem defekt kommen (sind ja nicht gerade günstig).
Gruß
Digga
Nun zur meiner Frage..... wie sieht es mit der Badezimmertauglichkeit aus im Bezug auf Feuchtigkeit usw. ?
Da ich die Sensoren noch nicht lange habe und nicht möchte das es irgendwann im Badezimmer zu einem defekt kommen (sind ja nicht gerade günstig).
Gruß
Digga
0 x
Meinen verwendeten Geräten gibt es nur im Profil zu sehen. 
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 22. Dez 2016, 14:12
- Wohnort: OWL
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
Im iconnecthue Android Store nicht vorhandenschaut euch mal die app "iconnecthue" an.
0 x
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schöne Grüße
Chris
Schöne Grüße
Chris