Philips Hue Stromverbrauch

Benutzeravatar

Themenstarter
ddd
Beiträge: 46
Registriert: Mo 10. Jul 2017, 18:12
Vorhandene Echos: 0
Vorhandene Echo Dots: 2

Sa 26. Aug 2017, 18:32

Hallo Forum. Ich habe eine Philips Hue Whight Ambiance in einer Stehlampe und zwei Hue White Birnen in zwei Deckenleuchten. Jetzt meine Frage : Wie viel verbraucht das ganze Zeug inklusive Britge insgesamt im Jahr. Danke im Vorraus
0 x

paoplo

Sa 26. Aug 2017, 19:08

?!? woher sollen wir wissen wie oft, b.z.w. wie lang sie benutzt werden.
einfach selbst ausrechnen. leistungsmerkmale von der herstellerseite besorgen in kw umrechnen mit der stundenzahl multiplizieren.
Zuletzt geändert von paoplo am Sa 26. Aug 2017, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
0 x

hartmut.krüger

Sa 26. Aug 2017, 19:24

paoplo hat geschrieben: Sa 26. Aug 2017, 19:08 ?!? woher sollen wir wissen wie oft, b.z.w. wie lang sie benutzt werden.
einfach selbst ausrechnen. leistungsmerkmale von der herstellerseite besorgen in kw umrechnen mit der stundenzahl multiplizieren.
Ich glaube dass er den Ruhestrom meint.

Edit:
Ich bin mir, nachdem ich die Vorstellung gelesen hab, sogar sicher.
Ich denke mal dass Mutter gefragt hat was das alles "frisst" da es ja permanent on ist.
Zuletzt geändert von hartmut.krüger am Sa 26. Aug 2017, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
ddd
Beiträge: 46
Registriert: Mo 10. Jul 2017, 18:12
Vorhandene Echos: 0
Vorhandene Echo Dots: 2

Sa 26. Aug 2017, 19:30

Ja ich meine den Ruhemodus
0 x
Meine Smart Home Komponenten : 2 mal Philips Hue white, 1 mal Philips Hue Whight Ambiance, 1 mal TP Link Wlan Steckdoe, 1 mal Logitech Harmony Hub , 2 mal Amazon Echo Dot

hartmut.krüger

Sa 26. Aug 2017, 19:34

Aber die Frage ist gut , muss man mal messen und sich ausrechnen.

Ich bitte mal unsere Hue-Nutzer, sich dessen anzunehmen.
Ist ja eine sehr kleine Mühe und dem Jungen ist geholfen.
Zuletzt geändert von hartmut.krüger am Sa 26. Aug 2017, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
ddd
Beiträge: 46
Registriert: Mo 10. Jul 2017, 18:12
Vorhandene Echos: 0
Vorhandene Echo Dots: 2

Sa 26. Aug 2017, 19:36

Ich habe mal was gelesen von 2-3 Euro im Monat pro Leuchte.
0 x
Meine Smart Home Komponenten : 2 mal Philips Hue white, 1 mal Philips Hue Whight Ambiance, 1 mal TP Link Wlan Steckdoe, 1 mal Logitech Harmony Hub , 2 mal Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

MK2101
Beiträge: 284
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 15:13
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2

Sa 26. Aug 2017, 19:47

ddd hat geschrieben:Ich habe mal was gelesen von 2-3 Euro im Monat pro Leuchte.
Aber nur wenn du die Leuchten 24/7 laufen lässt.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
ddd
Beiträge: 46
Registriert: Mo 10. Jul 2017, 18:12
Vorhandene Echos: 0
Vorhandene Echo Dots: 2

Sa 26. Aug 2017, 19:51

Und was wenn ich die Deckenleuchten im Sommer vom Strom nehme?
0 x
Meine Smart Home Komponenten : 2 mal Philips Hue white, 1 mal Philips Hue Whight Ambiance, 1 mal TP Link Wlan Steckdoe, 1 mal Logitech Harmony Hub , 2 mal Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

MK2101
Beiträge: 284
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 15:13
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2

Sa 26. Aug 2017, 20:34

Kein Strom keine Kosten. Ich meine ich habe mal gelesen das die Hue im Standby 0.5 Watt verbrauchen. Das wären dann ca 1.30 Euro im Jahr. Wenn du vorher normale 40 oder 60 Watt Leuchtmittel hattest brauchst du dir bei den Stromkosten keine Sorgen machen. Eher im Gegenteil, du wirst dich freuen.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

0 x

paoplo

Sa 26. Aug 2017, 20:35

sorry....aber kleines einmal eins
0 x
Antworten

Zurück zu „Philips Hue“

  • Information