bin selbst ganz neu hier (mein erster Beitrag
Viel mehr möchte ich mich an die Suche dranhängen.
Auch ich möchte bestehende Lampen durch das Ersetzen eines Lichtschalters "smartifizieren".
Da sich die "Problemstellung" bei mir sehr ähnlich darstellt, wollte ich dafür aber nicht einen neuen Thread öffnen.
Wie der TS suche ich einen Schalter, der am besten via Zigbee gesteuert werden kann.
Im Gegensatz zum TS habe ich jedoch keine Hue Bridge, sondern habe mir den Echo Plus (Gen.2) bestellt.
Beide funken aber soweit ich weiß mit Zigbee.
Eine Homezentrale möchte ich derzeit auch nicht kaufen, da in den kommenden Jahren vermutlich noch weitere Abläufe
smart gemacht werden sollen, welche aber aufwendiger werden (neue Rollläden und Heizungsanlage).
Deshalb möchte ich mich jetzt nicht zwingend in eine Richtung begeben, wenn ich später eine andere Einschlagen muss/möchte.
Shelly klingt für mich auf den ersten Blick ganz interessant, was ich aber an dem Ding noch nicht ganz durchblickt habe ist,
ob es auch gänzlich ohne Cloud funktioniert?
Also kann Shelly auch via Zigbee vom Echo Plus angesteuert werden?
Oder geht das grundsätzlich nur via WLAN über die Server von Shelly?
Ich bin jetzt kein Extremdatenschützer, der Angst vor einem Server einer Firma hat, aber ich habe eben bedenken,
dass die Server irgendwann abgeschaltet werden und ich dann Shelly in die Tonne treten kann, weil das Ding nicht mehr steuerbar ist.
TL;TR
Mein Traum wäre ein Unterputzschalter, der lokal (also unabhängig eines Internetservers) mein Licht an und aus macht,
welcher mit dem Echo Plus kompatibel ist.
Vielen Dank fürs Lesen
Grüße
BD