Radio klappt nicht- Stinksauer
-
Themenstarter - Beiträge: 8
- Registriert: Di 13. Mär 2018, 17:01
Hallo,
habe seit Sommer 2017 Alexa und seit Dezember 2017 noch eine Dot.
Überwiegend wollte ich darüber Radio ( TunIn ) hören.
Kann man aber mitlerweile vergessen, da permanent Abbrüche. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Hab schon sämtliche Einstellungen meiner Fritzbox 7390 durch, lt. der Telekom liegt auch kein Fehler an meiner 50000 IP Leitung vor. Ich hab keine Lust mehr, hab mir heute wieder mein normales Radio angemacht. Da ich es Leid bin, manchmal jede Minute, Alexa neu starten zu müssen.
Allerdings gibt es auch Tage, da klappt das mit dem Radio mindestens 2 Stunden an einem Stück aber das ist leider die Ausnahme.
Fazit: Zufriedenheit sieht anders aus!
habe seit Sommer 2017 Alexa und seit Dezember 2017 noch eine Dot.
Überwiegend wollte ich darüber Radio ( TunIn ) hören.
Kann man aber mitlerweile vergessen, da permanent Abbrüche. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Hab schon sämtliche Einstellungen meiner Fritzbox 7390 durch, lt. der Telekom liegt auch kein Fehler an meiner 50000 IP Leitung vor. Ich hab keine Lust mehr, hab mir heute wieder mein normales Radio angemacht. Da ich es Leid bin, manchmal jede Minute, Alexa neu starten zu müssen.
Allerdings gibt es auch Tage, da klappt das mit dem Radio mindestens 2 Stunden an einem Stück aber das ist leider die Ausnahme.
Fazit: Zufriedenheit sieht anders aus!
0 x
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Fr 4. Aug 2017, 19:09
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 1
- Kontaktdaten:
Installiere doch mal einen Radio Skill und schau ob es da auch hapert. Ich nutze Tunin gar nicht, höhre nur über Radioplayer Skill und habe keinerlei Probleme damit (erst Dot, jetzt Spot)
https://www.amazon.de/Radioplayer-Deuts ... B01NBMCX9D
https://www.amazon.de/Radioplayer-Deuts ... B01NBMCX9D
0 x
"Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt nicht"
(Heinz Rühmann)
-
Themenstarter - Beiträge: 8
- Registriert: Di 13. Mär 2018, 17:01
Danke für die Info
Hab den Radioplayer Skill aktiviert und bin gespannt, ob mein Lieblingssender nun ohne Unterbrechung durchläuft.
Ich werde berichten.
LG
Hab den Radioplayer Skill aktiviert und bin gespannt, ob mein Lieblingssender nun ohne Unterbrechung durchläuft.
Ich werde berichten.
LG
0 x
Wenn es gar nicht besser wird auch mal den Sender kontaktieren! Ich hatte vor einiger Zeit ein Problem mit SWR3 und habe mich direkt an den Sender gewendet. Die wurden dann aktiv und haben gemeinsam mit Amazon. den Fehler gefunden und behoben.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 8
- Registriert: Di 13. Mär 2018, 17:01
Hallo Danielito,
den Sender habe ich schon zig mal angeschrieben und mir wurde Besserung versprochen. Es liegt aber nicht nur am Sender. Die Abbrüche habe ich auch bei andern Sendern, zwar nicht so viele aber trotzdem nervig.
Heute über Radioplayer nur 2 x ca. 2-5 Sekunden Ausfall. Wenn's so bliebe wäre ich ja zufrieden. Ich werde weiter berichten.
den Sender habe ich schon zig mal angeschrieben und mir wurde Besserung versprochen. Es liegt aber nicht nur am Sender. Die Abbrüche habe ich auch bei andern Sendern, zwar nicht so viele aber trotzdem nervig.
Heute über Radioplayer nur 2 x ca. 2-5 Sekunden Ausfall. Wenn's so bliebe wäre ich ja zufrieden. Ich werde weiter berichten.
0 x
Hast Du es mal per radio.de versucht?Schneefrau hat geschrieben: ↑Mi 14. Mär 2018, 23:45 Hallo Danielito,
den Sender habe ich schon zig mal angeschrieben und mir wurde Besserung versprochen. Es liegt aber nicht nur am Sender. Die Abbrüche habe ich auch bei andern Sendern, zwar nicht so viele aber trotzdem nervig.
Heute über Radioplayer nur 2 x ca. 2-5 Sekunden Ausfall. Wenn's so bliebe wäre ich ja zufrieden. Ich werde weiter berichten.
0 x
ansonsten würde mich dein Wlan Setup auch interessieren... hats du dualband aktiv? alle Echos gut "versorgt"? zufällig einen Repeater am laufen?
ich hatte auch gelegentliche Aussetzer und an meiner 7580 hat sich dann der Repeater als "Schuldiger" herausgestellt...
auch an Störungen durch fremde Netze, Kanalüberlappungen usw. könnte man denken...
die Echos scheinen da etwas empfindlicher als viele andere Geräte.
wenn es natürlich bei den anderen skills weniger Probleme gibt, dann ist es nicht das Setup
ich hatte auch gelegentliche Aussetzer und an meiner 7580 hat sich dann der Repeater als "Schuldiger" herausgestellt...
auch an Störungen durch fremde Netze, Kanalüberlappungen usw. könnte man denken...
die Echos scheinen da etwas empfindlicher als viele andere Geräte.
wenn es natürlich bei den anderen skills weniger Probleme gibt, dann ist es nicht das Setup
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 8
- Registriert: Di 13. Mär 2018, 17:01
Meine Stellungnahme zum Radioplayer:
Seit Dienstag läuft der Radioplayer fast konstant. Heute noch mal ein paar Ausfälle, waren aber nur Sekunden, dann war er wieder da.
Bin bis heute sehr zufrieden.
Hallo hartmut krüger,
Radio.de noch nicht probiert. Mach ich aber, wenn der Radioplayer auch anfängt zu mucken. Danke für den Tipp.
Seit Dienstag läuft der Radioplayer fast konstant. Heute noch mal ein paar Ausfälle, waren aber nur Sekunden, dann war er wieder da.
Bin bis heute sehr zufrieden.
Hallo hartmut krüger,
Radio.de noch nicht probiert. Mach ich aber, wenn der Radioplayer auch anfängt zu mucken. Danke für den Tipp.
0 x
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 01:00
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Installier Dir mal auf Deinem Handy eine WLAN Analyse App, Wette, dass auf Deinem Kanal zu viele funken, Solltest Du damit beheben können. Außerdem kannst Du damit sehr gut feststellen, ob das WLAN überhaupt ausreichend ist, am Standort des Echos / Dot.
0 x
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Und nimm den Dot ins 5 GHz Netz wenn vorhanden
0 x