Ich würde gerne meine Alexa steuerbare Dunstabzugshaube über einen Sensor und Routine steuern.
Meine Idee: Erkennt der Sensor Kochdämpfe soll er die Abzugshaube einschalten.
Ich hatte dabei an einen Rauchmelder gedacht den man an der Unterseite der Haube klebt. (braucht kein extra Stromkabel)
Allerdings sollte nur eine stille Routine ausgelöst werden und kein Warnton aus dem Gerät kommen. Gibt es einen Rauchmelder bei dem man diesen Ton deaktivieren kann?
Oder hat jemand eine Idee wie man das anders lösen kann?
Rauchmelder mit abschaltbaren Warnton gesucht.
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Vollständig deaktivieren? Glaube ich eher nicht, jedenfalls habe ich sowas noch nie gesehen. Es gibt Geräte, die man für eine gewisse Zeitspanne stummschalten kann (damit man z.B. in Ruhe seine Steaks braten kann), aber vollständig abschalten wäre vermutlich ein Sicherheitsrisiko - schnell vergisst man nämlich hinterher das Einschalten.
Gerät öffnen und den Piepser unbrauchbar machen, notfalls mit roher Gewalt.
ciao
volker
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 214
- Registriert: So 19. Feb 2017, 15:39
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 2
Guter Ansatz, habe mir einen tuya Rauchmelder besorgt, der "Piepser" ließ sich einfach per Stecker abziehen. Das Ding taucht in Alexa nicht als Auslöser auf, ich konnte aber in der Smartlife app eine Automation erstellen, da beide Geräte in der App angemeldet sind. Mal sehen ob es funktioniert wenn in der WG die Bratpfanne zum Einsatz kommt.Gerät öffnen und den Piepser unbrauchbar machen, notfalls mit roher Gewalt.
ciao
volker
0 x