Inzwischen habe ich einige Spielereien zu meinem Echo Dot dazu gekauft, und das meiste funktioniert auch einwandfrei.
Leider macht mir der Broadlink RM pro immer wieder Probleme.
Entweder ein Befehl (zB Alexa schalte Zimmerbrunnen ein) wird mit OK quitiert, jedoch wird am RM pro kein Signal generiert (sieht man ja an den LEDs), oder ich bekommen eine Meldung "Der Hub an dem das Gerät Zimmerbrunnen angeschlossen ist, reagiert nicht".
Nach Neustart des RM Por oder des rm plugins funktioniert es meist wieder für eine Weile problemlos.
In beiden Fällen sehe ich die Schuld beim rm plugin, denn mit der econtrol app lässt sich der rm pro nach wie vor steuern...
Das rm plugin läuft auf einem Samsung Galaxy Tab.
Versuche, es auf einem alten LG P700 zum laufen zu bringen, sind daran gescheitert, dass die econtrol app dort ständig abschmiert.
Die Display-allways on Funktion in den plugin Einstellungen haben leider auch keine Besserung gebracht.
Langsam gehen mir die Ideen aus und ich überlege, mir einen Android-Stick oder ähnliches zu kaufen
Brauchen werde ich ihn wohl nur für das rm plugin, denn mein Fernseher ist selbst schon "SMART", unterstützt daher Amazon-Prime-Video, ein AppleTV habe ich auch, und der Sky-Receiver tut sein übriges um on demand fernsehen zu können.
Einzig ein Fire TV Stick wäre interessant, weil am Fernseher ist das schon recht langsam.
Das würde mir ja aber bei meinem Problem auch nicht helfen, denn am Fire TV Stick läuft das Plugin ja nur in der Testversion, und ich möchte nicht alle 2 Wochen alles neu einrichten müssen.
Als weiteres, bereits vorhandenes Equipment ist ein Raspberry Pi (1st Gen) zu nennen, welcher derzeit noch untätig ist.
Die ganzen Adroid für Raspberry Pi -Adaptionen benötigen ja aber einen einen Pi 2 oder 3
Könnt ihr mir noch einen Tipp geben, wie man das Problem in de Griff bekommen könnte?
Was würdet ihr tun ?
thx Mike