RM plugin mit alexa steuern funktioniert nicht

Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
carly59
Beiträge: 1
Registriert: Mo 5. Jun 2017, 21:30

Di 31. Okt 2017, 14:15

Hallo
VIELEICHT kann mir einer helfen, habe mir einen Broadlink zugelegt um meinen Fer damit zusteuern. So weit so gut, broadlink eingerichtet neue Firmware rauf, alles super Fernbedienung angelernt auch gut funktioniert auch. RM Plugin Daten übertragen ging auch. Nun alexa Geräte suchen funktioniert auch. Aber nun Alex zeigt mir zwar die Geräte an aber sie werden alle als philps lampen erkannt sage ich nun fernseher ein sagt Alexa ok aber nichts passiert. Gehe ich jetztuntet alexa smart home und klicke ich fernseher an habe ich ein lampen Schalter wo ich die Helligkeit einstellen kann aber es tut sich nichts. Hat jemand ein Lösung
0 x

hartmut.krüger

Di 31. Okt 2017, 17:58

carly59 hat geschrieben: Di 31. Okt 2017, 14:15 Hallo
VIELEICHT kann mir einer helfen, habe mir einen Broadlink zugelegt um meinen Fer damit zusteuern. So weit so gut, broadlink eingerichtet neue Firmware rauf, alles super Fernbedienung angelernt auch gut funktioniert auch. RM Plugin Daten übertragen ging auch. Nun alexa Geräte suchen funktioniert auch. Aber nun Alex zeigt mir zwar die Geräte an aber sie werden alle als philps lampen erkannt sage ich nun fernseher ein sagt Alexa ok aber nichts passiert. Gehe ich jetztuntet alexa smart home und klicke ich fernseher an habe ich ein lampen Schalter wo ich die Helligkeit einstellen kann aber es tut sich nichts. Hat jemand ein Lösung
Die Broadlinkgeräte werden als Hue (Philips) angezeigt und eingestuft. Einfach in der App auf das Gerät gehen, Helligkeit auf 100% stellen und dann mal den "Schalter" antippen.
1 x
Antworten

Zurück zu „Broadlink“

  • Information