Hallo zusammen! Ich hätte da mal eine ganz andere Frage in Bezug auf den Roav VIVA - vllt. könnt ihr mir ja weiterhelfen:
Und zwar ist es so, dass ich den Stecker - wie sollte es auch anders sein - bei mir im Zigarettenanzünder stecken habe. Entriegle/Öffne ich mein Auto mit dem Schlüssel, bekommt der Zigarettenanzünder Strom, womit sich dann auch der Roav VIVA aktiviert. Starte ich jetzt mein Auto, schaltet sich der Stecker aus. Er geht dann auch nicht wieder an. Erst wenn ich diesen herausziehe und wieder einstecke startet er erneut.
Ich habe erst vermutet, dass mein Auto die Stromversorgung des Zigarettenanzünders nach dem Starten meines Autos nicht wiederherstellt, weshalb der Roav VIVA kein Strom mehr bekommt. Allerdings ist es so, dass ich das Problem nicht habe, wenn ich einen normalen USB-Ladestecker (auch von Anker) eingesteckt habe. Bei diesem wird noch nicht mal die Stromversorgung unterbrochen, sobald ich mein Auto starte.
Daher muss das Problem beim Roav VIVA selber liegen? Warum schaltet er er sich beim Starten meines Motors ab? Evtl. ein Sicherheitsmechanismus (Überspannungsschutz)? Und warum schaltet er sich dann nicht wieder an?
Hat jemand ähnliches erlebt und eine Lösung dafür gefunden?
Roav VIVA von Anker - Alexa im PKW, ein erster Erfahrungsbericht
Das ist schon lange nicht mehr der fall. Reverb reagieirt auf zuruf (Verschiedene Aktivierungswörter einstellbar) und zum vorlesen, der Whattsapp läuft bei mir ChattyCar mit, das aktiviert sich automatisch, wenn die entsprechende Bluetooth verbindung erkannt wird.hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Fr 1. Feb 2019, 09:26
Bei Rverb muss ich immer den Button bedienen, das habe ich beim Touch eben nicht.
Das Teil ist sicherlich eine Gute Handyheizung im winter
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Also nutzt Du 2 Apps, wo man beim Zero nur die Eine benötigt 
Nein, ich bin 1x die Woche unterwegs, wo das Handy ganztägig, je nach Verkehrslage, 11 bis 13 Stunden am Stück an der Halterung ist. Keine Temperaturänderung.
Was den Button angeht, habe ich ja gesagt, dass ich Reverb vor geraumer Zeit hatte, da musste man den Butten noch berühren. Gut dass man da nachgebessert hat.
Nein, ich bin 1x die Woche unterwegs, wo das Handy ganztägig, je nach Verkehrslage, 11 bis 13 Stunden am Stück an der Halterung ist. Keine Temperaturänderung.
Was den Button angeht, habe ich ja gesagt, dass ich Reverb vor geraumer Zeit hatte, da musste man den Butten noch berühren. Gut dass man da nachgebessert hat.
0 x
Chattycar läuft immer, da kommen alle whattsapp direkt in meine Hörgeräte an....
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
-
- Beiträge: 243
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 13:20
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 6
Der VIVA hat also ein eigenes Mikro, aber keinen Lautsprecher, verstehe ich das richtig?
Wenn das Handy zwar über Bluetooth mit dem Radio gekoppelt habe (was ja meist automatisch passiert), aber normales UKW-Radio laufen habe, ist Stille, wenn ich nach der Uhrzeit frage? Oder kommt die Antwort aus dem Handy? Was passiert, wenn ich z.B. einen Podcast oder ein Hörbuch vom Handy höre?
Wenn das Handy zwar über Bluetooth mit dem Radio gekoppelt habe (was ja meist automatisch passiert), aber normales UKW-Radio laufen habe, ist Stille, wenn ich nach der Uhrzeit frage? Oder kommt die Antwort aus dem Handy? Was passiert, wenn ich z.B. einen Podcast oder ein Hörbuch vom Handy höre?
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Ich befürchte letzteres!Der_Dedl hat geschrieben: ↑Fr 1. Feb 2019, 09:30 Hat niemand eine Antwort auf meine Frage?
Was ist der Vorteil solcher Geräte (außer die Ansteuerung des Navis) gegenüber einem Smartphone, welches mit aktivierter Alexa-App mit dem Autoradio verbunden ist? Man holt sich so doch eigentlich redundante Hardware ins Auto. (oder ich habe etwas nicht verstanden)
Erkläre mir doch mal, wie ich es ohne die angeblich "eigentlich redundante Hardware" anstelle, dass ich mich ins Auto setze, den Motor starte und nach wenigen Sekunden mit "Alexa, spiel das neuste Album von Revolverheld" die gewünschte Musik aus dem Radio plärrt. Das geht nämlich mit Android ohne die "eigentlich redundante Hardware" nur _sehr_ umständlich über ein gerootetes Gerät und den Einsatz von Tasker. Und gerootet wird mein S9 erst nach Garantieende, Samsung ist da nämlich leider zickig...
ciao
volker
0 x
Ich habe meinen Viva heute installiert. Kann dem Threadersteller weitestgehend zustimmen. Leider wird Spotify immer noch nicht unterstützt. Und oft leidet die Verbindung unter schlechten Netzabdeckung, da meldet sich aber Vivalexa wenigstens mit einem orangenen Ring und dem Hinweis, dass man aufgrund dessen es später noch einmal versuchen soll.
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Genau das mache ich aber. Bluetooth verbinden sich mit dem Autoradio, das einzige was ich noch machen muss, ist, auf den Amazon Music Button auf dem Handy drücken, danach lässt sich das problemlos per Sprache bedienen.Volkerchen hat geschrieben: ↑Fr 1. Feb 2019, 18:08 Erkläre mir doch mal, wie ich es ohne die angeblich "eigentlich redundante Hardware" anstelle, dass ich mich ins Auto setze, den Motor starte und nach wenigen Sekunden mit "Alexa, spiel das neuste Album von Revolverheld" die gewünschte Musik aus dem Radio plärrt.
Ok, ich verstehe jetzt aber, dass es eben mit dem Roav auch ganz ohne Tippeln funnktioniert:)
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Es funktioniert sogar, ohne das Handy aus der Hosen- oder Handtasche zu holen!
Und es funktioniert auch, wenn eine andere App als das Amazon-Gefrickel im Vordergrund läuft. Und es funktioniert auch be gesperrtem Display. Um nur mal einige der Vorteile der "eigentlich redundante Hardware" zu nennen.
ciao
volker
1 x