Sammelthema: Diskussion über Skill-Situation
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 18:20
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
Ich war heute mal wieder im Skill Store - die neuen Sachen sind ja grauenhaft! Ich frage mich wer in solch dämliche Skills seine Zeit investiert? Wenn ich mir doch schon die Mühe mache, kann ich doch gleich was interessantes machen? Schade für die Zeit.
Und Amazon scheint absolut schmerzfrei zu sein bei der Freigabe, manche verdienen noch nicht einmal das Prädikat "Beta Stadium".
Und Amazon scheint absolut schmerzfrei zu sein bei der Freigabe, manche verdienen noch nicht einmal das Prädikat "Beta Stadium".
0 x
In Amiland gibt es wesentlich mehr skills.
Ist jetzt die Frage hole ich sie mir dort, aber wie geht das.
Oder hoffe ich das das Technikfaule Deutschland nachzieht.
Ist jetzt die Frage hole ich sie mir dort, aber wie geht das.
Oder hoffe ich das das Technikfaule Deutschland nachzieht.
0 x
Wenn ein Skill gut geschrieben ist merkt sich dieser Eingaben die der Nutzer bereits gemacht hat. Wenn das VUI also sauber programmiert ist sollte sich der Skill auch einfach bedienen lassen. Dann sind solche Formulierungen nicht notwendig. Der Skill sollte wenn er gut gemacht ist wissen wer diesen benutzt, was Du gerne isst und in welcher Mensa Du isst. Da sollte nur noch ein Launch Intent mit öffne Invocation Name notwendig sein und der Skill begrüßt Dich mit dem Vorschlag des Tages usw. Das ist also letztendlich nur eine Frage wer den Skill wie schreibt. Möglichkeiten sind also vorhanden, leider werden diese aber halt von vielen der Skills die so angeboten werden nicht genutzt.MK2101 hat geschrieben:Es gibt ja zur Zeit gefühlt für jede Mensa einen Skill, wenn man dann seinen Skill mit dem Schlagwort Mensa verknüpft muss man nur noch fragen: „Was gibt es in der Mensa“ und nicht „Öffne den Skill der Mensa Clausthal-Zellerfeld und frage was es zu Essen gibt.“
0 x
Ganz meine Meinung. Da scheint niemand drüber zu gucken. Nachdem Motto: Jeder darf auf Alexa rumprobieren.Markus hat geschrieben: ↑Di 28. Mär 2017, 13:41 Ich war heute mal wieder im Skill Store - die neuen Sachen sind ja grauenhaft! Ich frage mich wer in solch dämliche Skills seine Zeit investiert? Wenn ich mir doch schon die Mühe mache, kann ich doch gleich was interessantes machen? Schade für die Zeit.
Und Amazon scheint absolut schmerzfrei zu sein bei der Freigabe, manche verdienen noch nicht einmal das Prädikat "Beta Stadium".
0 x
1 x Echo, 1 x Hue Bridge, 2 x Hue White, 1 x Hue Stripe, 1 x Raspberry mit HA Bridge und FHEM, 5 x Fritz!Dect200, 1 x Fritz!Dect300, 1 x Homematic IP Bridge, 1 x Homematic IP Thermostat, 1 x Homematic IP Wandschalter, 1 x AV Receiver mit BT
VG Bernd
VG Bernd
Noch toller Du bekommst ja sogar Dots hinterher geschmissen oder ein T-Shirt, Hauptsache jeder darf auch innerhalb von einem Tag das Erfolgserlebnis haben einen Skill angepasst zu haben und zur Publikation eingereicht zu haben, den aber dann die Mehrheit nicht braucht. Wird nur irgendwann unübersichtlich dann überhaupt noch was sinnvolles zu finden
0 x
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 18:20
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
Vermutlich wird man sich auf den Wettbewerb damit vorbereiten wollen. Vor einigen Jahren war die reine Anzahl an Apps ein großer K(r)ampf zwischen Android und Apple, ein Kampf den Android mittlerweile "gewonnen" hat. Sozusagen - wir wissen ja alle wie viele Schrott-Apps sich da tummeln, schätzungsweise 80-85%.
Wenn jetzt noch Google und andere Player in diesen offensichtlich lukrativen Markt einsteigen, will Amazon mit fetten Skill Zahlen prahlen um die potentiellen Kunden zu gewinnen. Da klingt eine Aussage wie "...schon über 10.000 Skills verfügbar..." im ersten Moment und für unbedarfte Leser schon attraktiv. Das hier genausoviel Schrott dabei ist, merkt man erst nach dem Kauf.
Ich selbst habe schon ein paar Skills ausprobiert, tatsächlich nutze ich nur den von D-Link und drei Nachrichten Skills. Alle anderen habe ich nach sehr kurzem Test sofort wieder löschen müssen.
Wenn jetzt noch Google und andere Player in diesen offensichtlich lukrativen Markt einsteigen, will Amazon mit fetten Skill Zahlen prahlen um die potentiellen Kunden zu gewinnen. Da klingt eine Aussage wie "...schon über 10.000 Skills verfügbar..." im ersten Moment und für unbedarfte Leser schon attraktiv. Das hier genausoviel Schrott dabei ist, merkt man erst nach dem Kauf.
Ich selbst habe schon ein paar Skills ausprobiert, tatsächlich nutze ich nur den von D-Link und drei Nachrichten Skills. Alle anderen habe ich nach sehr kurzem Test sofort wieder löschen müssen.
0 x
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 18:20
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
Den Skill finde ich zu umständlich. Aber ich bekam dadurch die Idee mir die Termine per iCal auf meinen Google Account eintragen zu lassen. Jetzt habe ich alle Termine auf meinem fest installierten Tablet neben der Tür. Sehr geil, danke für diesen versteckten Tipp!
So kann ich auch Alexa nach Terminen fragen, brauche den Skill nicht. Könnte sogar eine Hue Leuchte bei einem Termin am Vorabend blinken lassen - je nach Abfall-Art blau, gelb oder braun
Also wenn das keine geile Anwendung ist weiss ich auch nicht...
So kann ich auch Alexa nach Terminen fragen, brauche den Skill nicht. Könnte sogar eine Hue Leuchte bei einem Termin am Vorabend blinken lassen - je nach Abfall-Art blau, gelb oder braun
Also wenn das keine geile Anwendung ist weiss ich auch nicht...
0 x
Ja, mit Phantasie kann man viel machen.
Aber umständlich finde ich den Skill nicht. Nach der Aufforderung "Alexa, öffne den Abfallkalender!" werden direkt die Tonnen des nächsten Termins mitgeteilt.
Aber umständlich finde ich den Skill nicht. Nach der Aufforderung "Alexa, öffne den Abfallkalender!" werden direkt die Tonnen des nächsten Termins mitgeteilt.
0 x
ich find den Abfallkalender super. Mein Entsorger stellt die richtige datei auch bereit.
0 x