Sammelthema: Diskussion zur Software Version des Echos und Echo Dots
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Sa 4. Nov 2017, 06:48
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 1
Meine zwei dot´s und der Echo 2 haben seit gestern die selbe Firmware Nummer. 599473420
0 x
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Sa 4. Nov 2017, 06:48
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 1
Mein Echo plus hat seit heute folgende Firmware : 599473620
Teste gleich mal bisl den Klang
@edit es hat sich nichts getan. Ab Lautstärke 7 praktisch null tiefen ,es hört sich nur noch grausam an. Bis 7 kann man einigermaßen Basslastige Musik ( onkelz,Linkin Park,etc..) hören.
Teste gleich mal bisl den Klang
@edit es hat sich nichts getan. Ab Lautstärke 7 praktisch null tiefen ,es hört sich nur noch grausam an. Bis 7 kann man einigermaßen Basslastige Musik ( onkelz,Linkin Park,etc..) hören.
Zuletzt geändert von DennisDuisburg am Sa 3. Feb 2018, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Kann ich bestätigen.
Hab auch die neue FM seit letzte Nacht. Bei Lautstärke 5 klingt er noch am besten, bei 6 und 7 wird der Bass dann schon minimal heruntergefahren und ab 8 wirds richtig krass. Seltsamerweise hört man die Anpassung regelrecht, also man steht bei 7 stellt eine Stufe lauter, dann ist der Bass noch ca. 'ne halbe Sekunde da, dann wird abgeriegelt. Bei 10 klingts nur noch grell, das kommt mir fast schon so vor, als wäre bei 9 und 10 tatsächlich insgesamt (also nicht nur im Verhältnis) weniger Bass als bei 7 da.
Komischerweise machen sie das beim Show nicht. Der spielt zwar insgesamt nicht so tief runter wie der Plus und klingt auch immer ein wenig nach Plastikgehäuse, aber da bleibt das Bassverhältnis auch bei den hohen Lautstärken bestehen.
Für mich klingt der Plus allerdings insgesamt immer noch am besten, vor allem weil ich ihn eigentlich gar nicht über 6 aufdrehe.
Dieses Bassabdrehen kenne ich übrigens von meiner JBL Charge 3 auch, da ist es aber nicht ganz so krass.
Gruß
Der Dedl
Hab auch die neue FM seit letzte Nacht. Bei Lautstärke 5 klingt er noch am besten, bei 6 und 7 wird der Bass dann schon minimal heruntergefahren und ab 8 wirds richtig krass. Seltsamerweise hört man die Anpassung regelrecht, also man steht bei 7 stellt eine Stufe lauter, dann ist der Bass noch ca. 'ne halbe Sekunde da, dann wird abgeriegelt. Bei 10 klingts nur noch grell, das kommt mir fast schon so vor, als wäre bei 9 und 10 tatsächlich insgesamt (also nicht nur im Verhältnis) weniger Bass als bei 7 da.
Komischerweise machen sie das beim Show nicht. Der spielt zwar insgesamt nicht so tief runter wie der Plus und klingt auch immer ein wenig nach Plastikgehäuse, aber da bleibt das Bassverhältnis auch bei den hohen Lautstärken bestehen.
Für mich klingt der Plus allerdings insgesamt immer noch am besten, vor allem weil ich ihn eigentlich gar nicht über 6 aufdrehe.
Dieses Bassabdrehen kenne ich übrigens von meiner JBL Charge 3 auch, da ist es aber nicht ganz so krass.
Gruß
Der Dedl
0 x
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 10:38
- Wohnort: 30 km von FFM
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 2
Echt traurig die Entwicklung, ob das nochmal gefixt wird... Also da kann man sich doch mit dem Gedanken anfreunden, einen Sonos zu kaufen, der klingt einfach um ein vielfaches besser, auch im leisen Bereich ist er deutlich besser abgestimmt, gerade, was die Tiefen angeht. Leider hat der Sonos viele Einschränkungen, was wieder ein Minus ist. So kann man nur weiter dran bleiben und den Support mit Anrufen/Mails nerven, dass der Sound grottig ist.
0 x
-
- Beiträge: 77
- Registriert: So 8. Okt 2017, 23:38
- Wohnort: München
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Kontaktdaten:
Ich denke das Problem ist das wenn der Bass aufgedreht wird, das Gehäuse mit vibriert. Um dies auszuschließen meine ich, wird der Bass bei hohen Lautstärken runtergeregelt. Daher sind wirklich gute Boxen meist aus Holz oder Stein. Da sind die Vibrationen niedriger. Seid ihr alle Techo-Fans. Subwoffer aufdrehen bis das Auto nur per Bass fährt.TiTux hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2018, 09:22 Echt traurig die Entwicklung, ob das nochmal gefixt wird... Also da kann man sich doch mit dem Gedanken anfreunden, einen Sonos zu kaufen, der klingt einfach um ein vielfaches besser, auch im leisen Bereich ist er deutlich besser abgestimmt, gerade, was die Tiefen angeht. Leider hat der Sonos viele Einschränkungen, was wieder ein Minus ist. So kann man nur weiter dran bleiben und den Support mit Anrufen/Mails nerven, dass der Sound grottig ist.
Zuletzt geändert von cyberandi am Di 6. Feb 2018, 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Big Brother is watching you
Website: http://www.cyberandi.de
Facebook: https://www.facebook.com/cyberandi/time ... e_internal
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCHl0pa ... jQDmM7tdCQ
http://www.bsi.de
Website: http://www.cyberandi.de
Facebook: https://www.facebook.com/cyberandi/time ... e_internal
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCHl0pa ... jQDmM7tdCQ
http://www.bsi.de
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 10:38
- Wohnort: 30 km von FFM
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 2
Nix Techno, ich spreche von Musik
Mir fehlen die Tiefen in allen Lautstärkebereichen, nicht nur oberhalb von 7. Wenn ich z.B. "Dreams Of Our Fathers" von der Dave Matthews Band höre,
kommt sooo wenig von der knackigen Bassdrum des Drummers rüber, welche eigentlich schön knackig klingt. Höre ich mir das Lied auf einem Sonos bei meiner Freundin an, werde ich echt neidisch.
Mir fehlen die Tiefen in allen Lautstärkebereichen, nicht nur oberhalb von 7. Wenn ich z.B. "Dreams Of Our Fathers" von der Dave Matthews Band höre,
kommt sooo wenig von der knackigen Bassdrum des Drummers rüber, welche eigentlich schön knackig klingt. Höre ich mir das Lied auf einem Sonos bei meiner Freundin an, werde ich echt neidisch.
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Hmm, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, wie gesagt, bei mir bei LS 5 alles in Ordnung (zumindest für die Relation zur Größe). Da mache ich dann z.B. auch kaum Unterschied zu meiner JBL Charge 3 aus, der sogar ein zu basslastiger Sound vorgeworfen wird. Immer bedenken, wir sprechen hier von Mini-Lautsprechern mit Membranen von 6cm Durchmesser:) Mit Sonos sollte man das wirklich nicht vergleichen.
Nicht nur das Vibrieren, da ist der Plus m.M. nach noch gut aufgestellt, er hat ein relativ stabiles Gehäuse. Es werden aber auch die Chassis damit geschont, je lauter der Bass, desto größer die Auslenkung der Membranen und da ist bei diesen kleine Dingern eben irgendwan Schluss.
Allerdings wird ja im Moment so dermaßen abgeriegelt, dass da bei höchster Lautstärke weniger Bass vorhanden ist, als noch bei 7. Das ist unsinnig.
Da fängst du jetzt grad mal wieder an zu fantasieren!
Erst mal gibts in jeder Musikrichtung für LS anspruchsvolle und weniger anspruchsvolle Titel.
Die Aussage zu MP3 ist aber vollkommener Quark! Bei heutigen Codecs mit 256kb oder sogar 320kb hört kein Mensch mehr eine MP3 raus, das wurde schon mehrfach nachgewiesen.
Ausserdem sind für das Erkennen von MP3 Fehlern bei niedrigen Datenraten nicht mal gute Lautsprecher nötig! Die Fehler, die durch MP3 verursacht werden, hört man auch mit 20€ PC-Lautsprechern ohne Probleme raus, da sie unabhängig von der Güte der Lautsprecher sind.
Ich höre Pop, Dancehall, House, R´n´B, Reggae/Reggaeton, teilweise auch viele chillige Sachen aus der House Schiene und alle diese Musikrichtungen profitieren auch von guten Lautsprechern.
Wenn ich gut hören will, höre ich über meine Anlage (5.1), aber da kostet ein einziger Hochtöner schon soviel wie der Echo-Plus! Das sollte man einfach nicht vergleichen!
Gruß
Der Dedl
Zuletzt geändert von Der_Dedl am Di 6. Feb 2018, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 10:38
- Wohnort: 30 km von FFM
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 2
Servus Dedl,
der Echo Plus konnte am Anfang definitiv mehr, was die Tiefen anging, aber das Thema gibt es ja hier schon zu genüge. Ich vergleiche ihn ja auch nicht mit einer Anlage, darum geht's ja auch nicht. Bloß war es am Anfang so, dass er auch in LS 4 oder 5 für seine Verhältnisse ordentlich geklungen hat und das ist ihm einfach komplett abhanden gekommen. Der Sonos ist jetzt größentechnisch auch nicht ein Monster, also ein bisschen kann man die beiden schon miteinander vergleichen, hier wurde halt eher das Augenmerk auf den Klang gelegt.
der Echo Plus konnte am Anfang definitiv mehr, was die Tiefen anging, aber das Thema gibt es ja hier schon zu genüge. Ich vergleiche ihn ja auch nicht mit einer Anlage, darum geht's ja auch nicht. Bloß war es am Anfang so, dass er auch in LS 4 oder 5 für seine Verhältnisse ordentlich geklungen hat und das ist ihm einfach komplett abhanden gekommen. Der Sonos ist jetzt größentechnisch auch nicht ein Monster, also ein bisschen kann man die beiden schon miteinander vergleichen, hier wurde halt eher das Augenmerk auf den Klang gelegt.
0 x
das ist der Punkt... der Echo Plus hatte bis jetzt in Auslieferungszustand den besten Klang, der "New Echo" klang nach dem ersten oder zweiten Update am besten (und vorher erbärmlich).
Der Ist-Stand: alle klingen schlechter als sie schon klangen...
Ich erwarte ja keine Wunder mehr, aber zumindest das was schon möglich war, sollte wieder sein
Der Ist-Stand: alle klingen schlechter als sie schon klangen...
Ich erwarte ja keine Wunder mehr, aber zumindest das was schon möglich war, sollte wieder sein
0 x