Gerade entdeckt.
Ich weiß nicht ob der Skill schon länger existiert, aber leider sind die Smart Tvs entgegen des Titels complete nicht implementiert.
Ich habe mal ein kurze Rezession verfasst um die Programmierer mit der Nase darauf zu stoßen das die TV Sparte fehlt.
Hoffentlich wird diese veröffentlicht.
Deshalb auch mein Aufruf an alle Samsung TV Nutzer, gebt auch eine kurze Resession ab, damit der Skill ergänzt wird und wir einen echten Mehrwert haben.
Es sollte doch möglich sein das Samsung das hinkriegt, was schon im Skill Smart TV Remote von adiroid fast perfekt funktioiert.
Samsung Smart Home - Complete
-
- Beiträge: 214
- Registriert: So 19. Feb 2017, 15:39
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 2
Samsung baut ja gute Geräte, jedoch scheint die Softwareabteilung nicht auf der Höhe zu sein. Da wird nichts gepflegt oder gar weiterentwickelt. Alle Geräte haben "smart" im Namen- aber nur 2 Jahre dann guckt man in die Röhre weil der Kram nicht mehr unterstützt wird. Gerade bei TV-Geräten die ja ein verhältnismäßig langlebiges Produkt sind, wäre eine Weiterentwicklung zu begrüßen. Aber bei Samsung läuft es ja nicht mal im eigenen Ökosystem rund, wie soll das dann mit Drittanbietern funktionieren? Ich glaube eher entwickelt Amazon eher eine Set Top Box als das sich was bei den TV- Herstellern tut. Ich hatte ja auf den Fire TV- Stick gesetzt, aber das war wohl auch das falsche Pferd.
Eine Set Top Box mit Receiver und Alexa drin wäre wohl der Hit. Wenn damit Pushnachrichten oder Alexa Karten direkt ins laufende Programm eingeblendet werden können ein Traum. Vielleicht findet sich ja irgendwann mal ein Drittanbieter, bei den Lautsprechern geht es ja auch.
Eine Set Top Box mit Receiver und Alexa drin wäre wohl der Hit. Wenn damit Pushnachrichten oder Alexa Karten direkt ins laufende Programm eingeblendet werden können ein Traum. Vielleicht findet sich ja irgendwann mal ein Drittanbieter, bei den Lautsprechern geht es ja auch.
1 x
Erstens lassen sich die meisten Samsung TV gar nicht einschalten ohne weitere Hilfsgeräte, weil diese nur per IR einschaltbar sind, und zweitens macht das so und so erst Sinn wenn der Entertainment Device Type auch in Deutschland verfügbar ist. Vorher lohnt sich der Aufwand nicht, dafür extra einen Custom Skill zu bauen. Außerdem sieht man das ja an der Kritik der Alexa Nutzer, das diese einen SmartHomeSkill bevorzugen zur Steuerung anstatt ständig den Invocation Name sagen zu müssen. Also liegt es erst mal an Amazon hier die Voraussetzungen zu schaffen, die in anderen Ländern schon gegeben sind, dann lassen sich auch Entertainment Devices grundsätzlich besser einbinden.
Bei den älteren Modellen wirst Du aber so oder so ein IR Gateway der Wahl nutzten müssen um den Samsung TV auch aus dem Standby zu wecken.
0 x
-
- Beiträge: 124
- Registriert: So 29. Okt 2017, 15:30
- Vorhandene Echo Dots: 2
Du musst deinen Samsung TV ja nicht aus dem Standby wecken....
Ich habe ihn an einer schaltbaren Steckdose dran. (genauer gesagt einen Sonoff 4ch mit Tasmota geflashed)
und wenn ich sage "Alexa schalte TV an" dann geht die Kiste an.... natürlich nur, sofern er vorher nicht über die Fernbedinung ausgemacht wurde, sondern auch direkt über die Steckdose....
Ich habe ihn an einer schaltbaren Steckdose dran. (genauer gesagt einen Sonoff 4ch mit Tasmota geflashed)
und wenn ich sage "Alexa schalte TV an" dann geht die Kiste an.... natürlich nur, sofern er vorher nicht über die Fernbedinung ausgemacht wurde, sondern auch direkt über die Steckdose....
0 x
FritzBox 6490, 2 Echo-Dots, 1 Fire-TV-Stick, 3 Comet-DECT-Thermostate, 3 AVM Funktsteckdosen, 4 Sonoff S20, 2 Sonoff 4ch, 3 Sonoff Basic
Erschliesse ich daraus, du machst deinen Fernseher im vollen Betrieb aus? Also ich bin und bleibe der Meinung das dies irgendwann nicht gut sein wird.. glaube das Thema wurde schonmal im Forum diskutiert..Supermicha hat geschrieben: ↑Di 20. Mär 2018, 22:11 Du musst deinen Samsung TV ja nicht aus dem Standby wecken....
Ich habe ihn an einer schaltbaren Steckdose dran. (genauer gesagt einen Sonoff 4ch mit Tasmota geflashed)
und wenn ich sage "Alexa schalte TV an" dann geht die Kiste an.... natürlich nur, sofern er vorher nicht über die Fernbedinung ausgemacht wurde, sondern auch direkt über die Steckdose....
0 x
-
- Beiträge: 124
- Registriert: So 29. Okt 2017, 15:30
- Vorhandene Echo Dots: 2
Ja das schließt du richtig.
Das mach ich mittlerweile seit 2,5 Jahren mit meinem Fernseher und er hat bisher keinen Schaden genommen.
Kenne die andere Diskussion nicht, aber was soll damit passieren?
Der Ausschalter macht im Endeffekt nichts anderes.
Selbst die Samsung Soundbar die an der Steckdose mit dran hängt verbindet sich beim Einschalten direkt und von ganz alleine wieder mit dem Fernseher. (Bluetooth)
Das mach ich mittlerweile seit 2,5 Jahren mit meinem Fernseher und er hat bisher keinen Schaden genommen.
Kenne die andere Diskussion nicht, aber was soll damit passieren?
Der Ausschalter macht im Endeffekt nichts anderes.
Selbst die Samsung Soundbar die an der Steckdose mit dran hängt verbindet sich beim Einschalten direkt und von ganz alleine wieder mit dem Fernseher. (Bluetooth)
0 x
FritzBox 6490, 2 Echo-Dots, 1 Fire-TV-Stick, 3 Comet-DECT-Thermostate, 3 AVM Funktsteckdosen, 4 Sonoff S20, 2 Sonoff 4ch, 3 Sonoff Basic
Der Begriff "Spannungsspitzen" sagt Dir was? Bei einem empfindlichen (ob vom Aufbau her oder altersbedingt) Netzteil kannst Du sehr wohl Schaden anrichten.Supermicha hat geschrieben: ↑Do 22. Mär 2018, 16:59
Das mach ich mittlerweile seit 2,5 Jahren mit meinem Fernseher und er hat bisher keinen Schaden genommen.
Kenne die andere Diskussion nicht, aber was soll damit passieren?
Der Ausschalter macht im Endeffekt nichts anderes.
0 x
-
- Beiträge: 124
- Registriert: So 29. Okt 2017, 15:30
- Vorhandene Echo Dots: 2
Diese Spannungsspitzen treten genauso auf, wenn du den Netzschalter umlegst.
0 x
FritzBox 6490, 2 Echo-Dots, 1 Fire-TV-Stick, 3 Comet-DECT-Thermostate, 3 AVM Funktsteckdosen, 4 Sonoff S20, 2 Sonoff 4ch, 3 Sonoff Basic
-
- Beiträge: 154
- Registriert: So 26. Nov 2017, 22:49
habe das auch mit skill probiert, ging nicht. jetzt gehts über Broadlink:)
0 x