Scripte
Hallo, habe mal eine grundlegende Frage. Ist es möglich wenn ich z. B. sage Alexa Guten Morgen, das meine Jalousien hoch fahren, die Nachrichten abgespielt werden und danach dann ein Radiosender meiner wahl spielt?
0 x
Guten Morgen ist als Utterance wie schon gesagt wurde schon vordefiniert belegt und kann daher nicht benutzt werden. Wenn es Dir von der Fragestellung darum geht mehrere Dinge mit einer Ansprache steuern zu können die nicht schon von Amzon vorbelegt ist sondern Du Dir selber die Ansprache definierst, so ist dies ohne weiteres Möglich. Am einfachsten geht dies mit einer Hausautomationssoftware Deiner Wahl. Dieser gibst Du einen einzigen Befehl und die Hausautomationssoftware arbeitet dann alles entsprechend Deinen Wünschen ab. Also Licht Einschalten falls es draußen dunkel ist, Rollladen hochfahren, Radiosender Deiner Wahl abspielen usw.
0 x
Schwierig Innogy ist ein geschlossenes Cloudsystem da kannst Du nichts selber einstellen, mit einer CCU würde das gehen die funktioniert aber nicht mit innogy. Da müsstest Du wohl eine Hausautomationssoftware nutzen aber hier gibt es zunehmend auch Probleme da innogy nur noch über das eigene Gateway gesteuert werden kann seit die API angepasst wurde. Wenn Du also zusätzlich Licht und Radio Sender schalten willst müsstest Du erst mal schauen welche Lösung überhaupt innogy zur Zeit am besten steuern kann. Radiosender sollten sich wohl nicht das große Problem darstellen das kann jede Hausautomationssoftware mit Skill und der Möglichkeit curl oder ähnliches zu nutzen.
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Für openHAB2 gibt's zumindest schon mal eine erste Version des Bindings für die Integration von innogy:
http://www.innogy-smarthome-forum.com/t ... ding-alpha
http://www.innogy-smarthome-forum.com/t ... ding-alpha
0 x
Shit happens! 
Aus meiner Sicht hat sich da Innogy ein Eigentor geschossen. Andere Firmen haben den Support für Innology offiziell eingestellt weil das mit der API nicht sauber funktioniert. Und auch das von OpenHAB ist eher ein Versuch stabil ist das auch nicht, was aber nicht an openHAB liegt sondern an Innogy, aus diesem Grund würde imho so ein System auch niemals anschaffen, aber wenn man es denn hat muss man dann halt mit den Möglichkeiten leben die es bietet. Flexibler ist man in dem Fall bei einer Neuanschaffung auf alle Fälle mit Homematic.
0 x