sehr entäuscht
ich finde es langsam unverschämt wie wenig amazon alexa weiss , und ich empfinde es auch nicht so dass sie mit der zeit immer mehr lernt , sie weiss auf die meisten fragen keine antwort und wenn dann höchstens auf stichwörter mit spärlichen rudimentären sätzen .
weder kennt sie jfk noch was ein pfannekuchen ist , dass geht meines errachtens nicht , alexa ist jetzt schon einige momate auf dem deutschen markt , da sollte man fortschritte erwarten dürfen ,aber meiner meinung nach befindet sich alexa noch im absoluten beta ,und es ist eine frechheit dass amazon sie auf den markt geworfen hat , vergleicht man im gegenzug dazu google now in verbindung mit google music kann man den kauf von alexa nur bereuen .
langsam sollte amazon mal auf die kritik reagieren , es darf doch nicht sein dass wir deutsche user mehr für so ein ding bezahlen als die amis und nicht mal die hälfe dafür bekommen .
wenn google home endlich hierzulande verfügbar sein wird ,werde ich von alexa abschied nehmen , licht kann ich auch mit einen schalter einschalten .
weder kennt sie jfk noch was ein pfannekuchen ist , dass geht meines errachtens nicht , alexa ist jetzt schon einige momate auf dem deutschen markt , da sollte man fortschritte erwarten dürfen ,aber meiner meinung nach befindet sich alexa noch im absoluten beta ,und es ist eine frechheit dass amazon sie auf den markt geworfen hat , vergleicht man im gegenzug dazu google now in verbindung mit google music kann man den kauf von alexa nur bereuen .
langsam sollte amazon mal auf die kritik reagieren , es darf doch nicht sein dass wir deutsche user mehr für so ein ding bezahlen als die amis und nicht mal die hälfe dafür bekommen .
wenn google home endlich hierzulande verfügbar sein wird ,werde ich von alexa abschied nehmen , licht kann ich auch mit einen schalter einschalten .
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen... Liegt bei dir wohl eher an der Fragestellung bzw. Aussprache, dass sie das nicht weiß....
Aber jetzt mal ganz ehrlich: Warum zum Teufel sollte ich Alexa fragen was ein Pfannkuchen ist???
Aber jetzt mal ganz ehrlich: Warum zum Teufel sollte ich Alexa fragen was ein Pfannkuchen ist???
1 x
Shit happens! 
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 8. Apr 2017, 00:29
- Wohnort: Schwarzwald (BW)
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 1
- Kontaktdaten:
Außerdem gibt für den der nicht warten kann bis ein offizieller Skill erscheint auch jetzt schon die Möglichkeit Alexa über Google suchen zu lassen und da ist die Treffer Quote um einiges besser [emoji6]
0 x
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 18:20
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
Wenn etwas meine Erwartungen icht erfüllt, schicke ich es einfach wieder zurück und gut ist. Spricht in diesem Fall nichts dagegen, oder?
Ich hatte Alexa nie als wandelndes Lexikon gekauft, bin mit den Funktionen sehr zufrieden. Das was sie bei mir macht kann sie sehr gut und es macht Spaß.
Ich hatte Alexa nie als wandelndes Lexikon gekauft, bin mit den Funktionen sehr zufrieden. Das was sie bei mir macht kann sie sehr gut und es macht Spaß.
1 x
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 09:23
- Wohnort: Duisburg
- Vorhandene Echos: 1
Stimmt.Anz hat geschrieben:Außerdem gibt für den der nicht warten kann bis ein offizieller Skill erscheint auch jetzt schon die Möglichkeit Alexa über Google suchen zu lassen und da ist die Treffer Quote um einiges besser [emoji6]
Auf die Frage nach Pfannkuchen hat Alexa gerade aus Wikipedia zitiert
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Sag ich doch, liegt beim Threadstarter vermutlich an der Aussprache...el-capitano hat geschrieben: ↑Di 11. Apr 2017, 14:39 Auf die Frage nach Pfannkuchen hat Alexa gerade aus Wikipedia zitiert![]()
Und zu JFK erzählt sie mir auch genügend, man muss den Namen eben komplett aussprechen...
0 x
Shit happens! 
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 09:23
- Wohnort: Duisburg
- Vorhandene Echos: 1
Nein, nein....liegt bei mir wohl eher an dem installierten Google SkillDrLoop hat geschrieben:Sag ich doch, liegt beim Threadstarter vermutlich an der Aussprache...el-capitano hat geschrieben: ↑Di 11. Apr 2017, 14:39 Auf die Frage nach Pfannkuchen hat Alexa gerade aus Wikipedia zitiert![]()
Und zu JFK erzählt sie mir auch genügend, man muss den Namen eben komplett aussprechen...
1 x
Für gerade mal 60 Euro bietet Alexa sehr viel. Den gleichen Betrag hätte ich vor einigen Monaten für eine Uhr/Wecker mit den gleichen Fähigkeiten ausgegeben. Oder mal ein Wunschkonzert, Titel und Interpret sagen und schon geht's los.
Die Suche nach Begriffen ist die Schwäche. Dafür benutze ich den PC.
Die Eier legende Wollmichsau wird es auch mit Google Home nicht geben.
In wenigen Wochen kann sich jeder aussuchen, welches System zu ihm passt.
Die Suche nach Begriffen ist die Schwäche. Dafür benutze ich den PC.
Die Eier legende Wollmichsau wird es auch mit Google Home nicht geben.
In wenigen Wochen kann sich jeder aussuchen, welches System zu ihm passt.
0 x
Ich bereue keinen Euro den ich für unseren Dot ausgegeben habe. Meine Familie hat einen riesen Spaß damit. Unsere Smarthome Anlage, das Licht, unsere Hifi Anlage sowie den Fernseher können wir damit steuern. Das ganze funktioniert auch erstaunlich gut. Durch das implementieren der Google Suche kann uns Alexa auch in der Hinsicht oft Infos geben. Ich denke mit der Zeit wird noch viel mehr möglich sein. Daher kann ich den ersten Beitrag nicht ganz nachvollziehen.
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
0 x
Ich habe auch überhaupt so gut wie keine Probleme mit meinem Dot, es macht so gut wie immer das was es soll. Mein einziges Manko ist, das wenn der Fernseher läuft und man nicht laut / deutlich genug redest kann es passieren das der Dot das gesprochene von dir mit dem des Fernsehers vermischt.
Benutze aber als "Smart Home" HaBridge und steuere damit alles über meinem Raspberry und es funktioniert bisher ohne Probleme. Meine Scripts für meine Geräte schreibe ich mir selber und steuer sie dann entsprechend so wie ich es will. Aber so macht Alexa mir echt schon viel Spass und finde es erhöht ein Wenig den Komfort in der Wohnung was aber ja gerade der Clou an der Geschichte ist
Chips und Bier in der Hand: Alexa, Fernseher Wohnzimmer an"
Macht einfach bock und hat für mich einfach ein gewissen Flair, der mir persönlich gefällt.
Benutze aber als "Smart Home" HaBridge und steuere damit alles über meinem Raspberry und es funktioniert bisher ohne Probleme. Meine Scripts für meine Geräte schreibe ich mir selber und steuer sie dann entsprechend so wie ich es will. Aber so macht Alexa mir echt schon viel Spass und finde es erhöht ein Wenig den Komfort in der Wohnung was aber ja gerade der Clou an der Geschichte ist
Chips und Bier in der Hand: Alexa, Fernseher Wohnzimmer an"
Macht einfach bock und hat für mich einfach ein gewissen Flair, der mir persönlich gefällt.
2 x