! | Nachricht von: Nentiker |
Dieses Thema bitte nicht als Chat benutzen. |
sehr entäuscht
Alexa was ist youtube ...?
DARAUF HABE ICH KEINE ANTWORT !!!
lächerlich das teil !
Das Ding ist nichts anderes als ein weitere Vertriebsplattform für Amazon Produkte und überteuertes Smarthome Schnick schnack für Wohlstandsgelangweilte
DARAUF HABE ICH KEINE ANTWORT !!!
lächerlich das teil !
Das Ding ist nichts anderes als ein weitere Vertriebsplattform für Amazon Produkte und überteuertes Smarthome Schnick schnack für Wohlstandsgelangweilte
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Stellt sich natürlich die Frage, wer denn überhaupt so eine Frage stellen muss.
1 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
Bei Kommentare zeigen aus meiner Ansicht nur das Du Dich nicht damit beschäftigt hast wie Alexa funktioniert. Echo ist dumm wie Brot ohne den passenden Skill. Und zu erwarten das Amazon von sich aus auf jede mögliche dämliche Frage eine Antwort hinterlegt ist etwas viel verlangt. Wenn Du Echo ausfragen willst nutzte den passenden Skill z.B. so was wie Wikipedia da findest Du auch eine Antwort. Auf die Frage Suche Youtube im Wikipedia Skill wirst Du zwei Minuten mit Information von Echo zugeschwatsch die mich selber in dem Detail nicht interessieren.
Zeigt nur das Du Dich auch hier nicht mit auseinander gesetzt hast was möglich ist. Alexa selber ist kein Smart Home auch wenn das vielleicht von Amazon als solches bezeichnet wird. Wie schon erwähnt ist Echo ohne passenden Skill bzw. die passende Software die die Befehle in eine Hausautomation einbindet dumm wie Brot. Wenn man das aber als Spracheingabe Tool für eine Hausautomation begreift ist das für mich persönlich zumindest eine sinnvolle Ergänzung zu herkömmlichen Steuerungsmöglichkeiten. Vielen Navigationssystemen im Auto sagt man inzwischen auch was man will, warum dann nicht auch zu Hause in den eigenen vier Wänden mit Sprache Dinge steuern?
2 x
Doch ich habe mich genauestens mit Amazon Echo auseinandergesetzt ,und ich weis dass man sie nur als Medium benutzen kann um mit Smarthomeprodukten zu kommunizieren , dennoch sind diese Produkte meines Empfindens überteuert ( übrigens fast alle Produkte sind seit erscheinen von Alexa teurer geworden ) .
Und die Liste an den Dingen die Alexa nicht kann ist Ellenlang , sie kann auf keine Frage eine anständige Antwort liefern , sie weiss oftmals Lieder nicht zu erkennen die man ihr nennt Bandnamen . (talk Talk zb) , sie hat keine Telefonanbindung so dass man mal sein verloren gegangenes Handy suchen könnte ZB... wenn man die Einkaufsliste offline nutzen will gehts nicht , sie nennt keinerlei Titel für den gesetzten Timer ,sie hat kein Akku , sie hat nur eine begrenzte Anzahl an unterstützen Geräten zur Steuerung , man muss sich oftmals an exakt der Syntax halten die einen vorgegeben ist sonst versteht sie einen nicht und sooooo weiter und so weiter
Alexa was ist Youtube?
Alexa wer ist Werner von Braun
Wie lang ist die Backzeit von Graubrot
Was war die schwarze Pest
Was ist die Pest ...
Wer ist der Innenminister Deutschlands
Wer gewann den zweiten Weltkrieg
Wann begann der zweite Weltkrieg
Wie alt ist die Sonne
Dass sind gerade zufällig aufgeschriebene Fragen die sie mit 100 prozentiger Wahrscheinlichkeit nicht beantworten kann
Aber es ist wie bei sovielen Dingen im Leben ,es muss erst was besseres kommen damit man begreift an was für ein Unnutz man festgehalten hat
oder man tröstet sich mit versprochenen und glaubt weiter das alles noch kommen wird, aber ich habe keine Hoffnung gekauft sondern ein Gerät welches mir angeblich als Assistent dienen soll , aha ... zum Lichtschalter schalten brauch ich nur nen Bruchteil an Sekunden
Und die Liste an den Dingen die Alexa nicht kann ist Ellenlang , sie kann auf keine Frage eine anständige Antwort liefern , sie weiss oftmals Lieder nicht zu erkennen die man ihr nennt Bandnamen . (talk Talk zb) , sie hat keine Telefonanbindung so dass man mal sein verloren gegangenes Handy suchen könnte ZB... wenn man die Einkaufsliste offline nutzen will gehts nicht , sie nennt keinerlei Titel für den gesetzten Timer ,sie hat kein Akku , sie hat nur eine begrenzte Anzahl an unterstützen Geräten zur Steuerung , man muss sich oftmals an exakt der Syntax halten die einen vorgegeben ist sonst versteht sie einen nicht und sooooo weiter und so weiter
Alexa was ist Youtube?
Alexa wer ist Werner von Braun
Wie lang ist die Backzeit von Graubrot
Was war die schwarze Pest
Was ist die Pest ...
Wer ist der Innenminister Deutschlands
Wer gewann den zweiten Weltkrieg
Wann begann der zweite Weltkrieg
Wie alt ist die Sonne
Dass sind gerade zufällig aufgeschriebene Fragen die sie mit 100 prozentiger Wahrscheinlichkeit nicht beantworten kann
Aber es ist wie bei sovielen Dingen im Leben ,es muss erst was besseres kommen damit man begreift an was für ein Unnutz man festgehalten hat
oder man tröstet sich mit versprochenen und glaubt weiter das alles noch kommen wird, aber ich habe keine Hoffnung gekauft sondern ein Gerät welches mir angeblich als Assistent dienen soll , aha ... zum Lichtschalter schalten brauch ich nur nen Bruchteil an Sekunden
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Ist wohl kaum das Problem von Amazon oder? Kannst ja mal einen Beschwerdebrief an Philips oder TP-Link schicken...
Wie Fonzo schon geschrieben hat benutze für deine geistreichen Fragen doch einfach den Wikipedia-Skill, da erfährst du wer den 2. Weltkrieg gewonnen hat...
0 x
Shit happens! 
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 8. Apr 2017, 00:29
- Wohnort: Schwarzwald (BW)
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 1
- Kontaktdaten:
@oblueeyes
Mit dem inoffiziellen Google Skill wurden mir bis auf 3 Fragen alle deiner obigen Liste beantwortet.
Das selbe würde wahrscheinlich der Wikipedia-Skil auch beantworten da Google seine Antworten zum großen Teil da her hat.
Ist wie mit allen Dingen ,sie funktionieren nur so gut wie man sie benutzt bzw. mit den richtigen Dingen füttert wie in diesem Fall die richtigen Skills
Mit dem inoffiziellen Google Skill wurden mir bis auf 3 Fragen alle deiner obigen Liste beantwortet.
Das selbe würde wahrscheinlich der Wikipedia-Skil auch beantworten da Google seine Antworten zum großen Teil da her hat.
Ist wie mit allen Dingen ,sie funktionieren nur so gut wie man sie benutzt bzw. mit den richtigen Dingen füttert wie in diesem Fall die richtigen Skills
2 x
Das es alle Geräte der Welt unterstützt ist vielleicht auch etwas zu viel erwartet. Viele gängige Systeme und Geräte werden aber unterstützt. Hier stellt sich ja eher die Frage was fehlt denn konkret? Für vieles gibt es zumindest jetzt schon eine Lösung.
Ich habe ja keine Ahnung was deine Erwartungshaltung ist oder auf welcher Grundlage Du Deine Kaufentscheidung gefällt hast. Es stand aber sicher nirgends das Echo ohne Internet / Netzwerk funktioniert, das das Gerät einen Akku besitzt oder das es eine Telefonanbindung besitzt. Ich frage mich daher wieso man sich über etwas aufregen kann was auch nirgends beworben oder versprochen wurde. Es gibt ja außerdem auch Zubehör um Echo z.B. mit Akku zu betreiben. Das hört sich irgendwie so ähnlich an wie wenn Du eine Limousine mit Dieselmotor kaufst und Dich dann beschwerst das der Elekromotor fehlt und das Ding ohnehin Mist ist weil das Auto keinen 4 Rad Antrieb besitzt und nicht für die Fahrt im schweren Gelände und der Wüste geeignet ist.
Im Übrigen könntest Du Alexa auch jegliche komplexe Anfrage stellen, die Frage ist nur welcher Backend das beantwortet und welche passende API bzw. Skill man nutzt.
Für Deinen Wissensdurst würde sich Watson anbieten. Da kannst Du Dir auch selber einen Skill basteln Learn Watson.
Das einzige was Du Dich definitiv bei Amazon beschweren kannst, das es kein In Skill Bezahlmodell gibt. So ist der Anreiz für einen Developer ziemlich niedrig etwas zu bauen und öffentlich zur Verfügung stellen außer für einen selber. Es ist für den Developer nämlich nicht einzusehen das er für Funktionsaufrufe an Amazon Geld bezahlt und dann auch noch für die API Calls bei Watson. Die Frage ist daher warum sollte das jemand machen und mit was soll er da sein Geld verdienen wenn Skills an sich kostenlos sind. Also hilft wohl fürs erste nur das selber in einen Skill zu basteln und selber für API Calls zu zahlen wenn man es denn braucht es sei denn Amazon überdenkt noch sein Skill Geschäftsmodell und es gibt eines Tages so was wie In Skill Purchases ähnlich wie in anderen App Stores auch.
2 x