Skype

Hier wird über die Entwicklung von Skills diskutiert.
Benutzeravatar

Themenstarter
dodide2000
Beiträge: 12
Registriert: Di 7. Feb 2017, 17:39

Do 9. Feb 2017, 18:49

Hi,

ich bin aufgrund meiner Grunderkrankung Spinale Muskelatrophie, körperlich sehr eingeschränkt, sodass ich auch kein Smartphone oder Telefon bedienen kann. Deshalb lautet meine Frage: Könnte niemand oder kennt ihr jemanden, der einen entsprechenden Skype Skill entwickeln kann, um mit Alexa über Skype Telefonate zu tätigen?

Vielen Dank im Voraus.
0 x

gehwissenlos

Do 9. Feb 2017, 22:16

Hallo und willkommen im Forum,

bist du dir sicher dass ein Echo das richtige Gerät ist um darüber zu telefonieren? Alexa ist ja eher dafür ausgelegt, dass sie dich was frägt und du eine kurze Antwort/Aufgabe gibst. Wie das dann beim Telefonieren ist, wenn Alexa dauernd dazwischen redet weiß ich nicht.

Falls das geht, muss es Skype sein oder wäre klassische (Internet-)Telefonie mit einem offenen Protokoll (VoIP) nicht sinnvoller?

Und da Skype ja auch Videotelefonie unterstützt, wäre es da nicht sinnvoller eine Smartphone per Sprache zu bedienen? Ein Smartphone kann eigentlich schon per Sprachsteuerung telefonieren. Und noch viel mehr.

Gruß
Manuel
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
dodide2000
Beiträge: 12
Registriert: Di 7. Feb 2017, 17:39

Fr 10. Feb 2017, 15:31

skype wäre für mich das beste
0 x
Benutzeravatar

gesundheitswirt
Beiträge: 1
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 00:05

Sa 11. Feb 2017, 18:30

dodide2000 hat geschrieben:skype wäre für mich das beste
Bei der Xbox mit Kinect läßt sich Skype per Sprachbefehl ansteuern. Dazu bräuchte man zwar kein Echo, ich schalte diese aber mit dem Echo und Harmony ein und aus.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
dodide2000
Beiträge: 12
Registriert: Di 7. Feb 2017, 17:39

Sa 11. Feb 2017, 19:03

habe leider keine xbox
0 x
Benutzeravatar

BlechBoX
Beiträge: 4
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:45

Sa 11. Feb 2017, 20:54

Hallo,

prinzipiell wäre das möglich, würde aber vorerst ein Skype-Fähiges Gerät erfordern.

Via Simplen C# Application die auf dem System dan läuft, wäre es möglich Grundfunktionen von Skype zu steuern.
Auf dem Endgerät müssten dann nur Ausnahmeregeln für den Input erfolgen, damit über HTTP Befehle verteilt werden können.
Wie performant dies wäre kann ich dir leider erst sagen wenn ich einen AWS zugang habe, dies wird mangels Kreditkarte noch Neteller abhängig sein (wenn die mich legitimiert haben)
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
dodide2000
Beiträge: 12
Registriert: Di 7. Feb 2017, 17:39

Mo 13. Feb 2017, 11:11

okay, dann bin ich mal gespannt
0 x
Benutzeravatar

netzakku
Beiträge: 45
Registriert: Mo 13. Feb 2017, 15:53
Vorhandene Echos: 2
Vorhandene Echo Dots: 12

Mo 13. Feb 2017, 18:42

Telefonieren wäre schon eine super sache :-)
Bei Fritzboxen gibt es eine app - Fritz app Fon mit der man auch mit anderen geräten telefonieren kann wie tablets oder handys..
Wäre doch toll wenn AVM ein alexa skill erstellt und man damit telefonieren kann... Werde mal bei AVM nachfragen :grinning:
1 x
Benutzeravatar

netzakku
Beiträge: 45
Registriert: Mo 13. Feb 2017, 15:53
Vorhandene Echos: 2
Vorhandene Echo Dots: 12

Mo 13. Feb 2017, 19:03

So habe eine antwort erhalten von AVM:
Bisher ist nichts in diese Richtung geplant. Bei der Anzahl der FRITZ!Boxen und unserer offenen Schnittstelle laden wir andere Hersteller gerne ein, Appilkationen/Anwendungen zu entwickeln.
0 x

gehwissenlos

Di 14. Feb 2017, 09:19

Was sicher funktionieren dürfte wäre das Initiieren eines VoIP-Telefonats bei Sipgate. Die bieten mit sipgate.io eine API an, mit der man auch Anrufe einleiten kann. Also einfach Alexa die Nummer mitteilen, welche angerufen werden soll, dann ruft der Alexaskill die API auf, welche zuerst das eigene Telefon und dann das Telefon des Angerufenen anruft.
0 x
Antworten

Zurück zu „Fähigkeiten (Skills) entwickeln“

  • Information