Sleeptimer kann nicht gesetzt werden.
"Ausschalt- Timer" funktioniert...
0 x
TV: Samsung Plasma PS506970YS / Receiver: Onkyo TX-NR646 / HTPC: MediaPortal, IR605A/Q, IMON / Fire TV Stick / Raspberry PI 2 / Raspberry PI 3 / Harmony 650 / Harmony Elite/Hub / Hue Bridge + 4 Lampen / Echo Dot 2x
-
- Administrator
- Beiträge: 1348
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 06:00
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
Zuletzt geändert von Ben am Do 28. Sep 2017, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Der Sleeptimer funktioniert weiterhin, der Befehl wurde jedoch von Amozon "ohne Vorwarnung" umbenannt. Da der Sleeptimer ja eine laufende Funktion nach vorgegebnener Zeit ausschaltet, hatte Ich es auf Gut Glück mit dem Wort "Ausschalttimer" versucht. und - oh Wunder der Nacht - die Anweisung "Alexa Ausschalttimer 30 Minuten" führt zur Rückmeldung von Alexa : "Sleeptimer 30 Minuten ab jetzt" und es funktioniert.
Zuletzt geändert von WoSe am Do 28. Sep 2017, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Auch dieses Wort geht bei mir nicht mehr. Ich verstehe es einfach nicht
So bin jetzt ganz na dran an den dort und habe gesagt: ausschalt...Timer dann fragt sie und bestätigt sleeptimer. Das hat mich ne Stunde gekostet die ich schon pennen wollte. Na prima.
So bin jetzt ganz na dran an den dort und habe gesagt: ausschalt...Timer dann fragt sie und bestätigt sleeptimer. Das hat mich ne Stunde gekostet die ich schon pennen wollte. Na prima.
0 x
Hallo zusammen.
Ich hatte/habe dasselbe Problem. Ich bin jetzt zu "Alexa, Stop in xx Minuten" gewechselt, wobei Alexa dann noch mal nachfragt, wie viele Minuten/Stunden es sein sollen - und ich dann die Angabe ein zweites Mal machen muss. Trotzdem ist es besser als der "Sleep-Timer"-Befehl, weil mich Alexa schon mehrfach nicht richtig verstanden hat, und anstelle eines Sleep-Timers einen normalen Timer gesetzt hat - und mich dann mitten in der Nacht geweckt hat.
Ich hatte/habe dasselbe Problem. Ich bin jetzt zu "Alexa, Stop in xx Minuten" gewechselt, wobei Alexa dann noch mal nachfragt, wie viele Minuten/Stunden es sein sollen - und ich dann die Angabe ein zweites Mal machen muss. Trotzdem ist es besser als der "Sleep-Timer"-Befehl, weil mich Alexa schon mehrfach nicht richtig verstanden hat, und anstelle eines Sleep-Timers einen normalen Timer gesetzt hat - und mich dann mitten in der Nacht geweckt hat.
1 x
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 16:47
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 2
Ja, wir ihr sagt. Früher hat Alexa, stelle Sleeptimer auf x Minuten funktioniert.
Jetzt muss ich sagen:
Alexa, stoppe die Wiedergabe in x Minuten. Alexa fragt: "Für wie lange?" Ich sage: "x Minuten"
Einschlaftimer oder Ausschalttimer muss ich mal probieren.
Ist schon doof, wenn etablierte Kommandos geändert werden. Man könnte ja neue Kommandos einfach zusätzlich der Funktion zuordnen.
Jetzt muss ich sagen:
Alexa, stoppe die Wiedergabe in x Minuten. Alexa fragt: "Für wie lange?" Ich sage: "x Minuten"
Einschlaftimer oder Ausschalttimer muss ich mal probieren.
Ist schon doof, wenn etablierte Kommandos geändert werden. Man könnte ja neue Kommandos einfach zusätzlich der Funktion zuordnen.
1 x
1x Echo / 1x Echo Dot / Fritz!Box 7490 / Phillips Hue v3 / 2x Fritz!DECT 200 / 1x Fritz!DECT 100 / 1 x FRITZ!WLAN Repeater 1750E
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 18. Okt 2017, 16:36
Seit gestern Abend:
Alexa, Sleeptimer 30 Minuten -> keine Reaktion
Alexa, Ausschalttimer 30 Minuten -> keine Reaktion
Alexa, stoppe die Wiedergabe in 30 Minuten -> Timer für wie Lange? ( Normaler Alarm, kein Sleeptimer)
irgendwie noch schlimmer geworden.
Bin dann gestern auf mein Handy ausgewichen.
Heute dann Festgestellt:
Alexa, Einschlaftimer funktioniert gefühlt 1x von 20x
Alexa, Sleeptimer 30 Minuten -> keine Reaktion
Alexa, Ausschalttimer 30 Minuten -> keine Reaktion
Alexa, stoppe die Wiedergabe in 30 Minuten -> Timer für wie Lange? ( Normaler Alarm, kein Sleeptimer)
irgendwie noch schlimmer geworden.
Bin dann gestern auf mein Handy ausgewichen.
Heute dann Festgestellt:
Alexa, Einschlaftimer funktioniert gefühlt 1x von 20x
Zuletzt geändert von MrPapagenu am Mi 18. Okt 2017, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Mir jetzt auch schon zwei Mal passiert, dass Alexa einen Timer gesetzt und mich nach dessen Ablauf geweckt hat, statt sich auszuschalten.MrPapagenu hat geschrieben: ↑Mi 18. Okt 2017, 16:43
Alexa, stoppe die Wiedergabe in 30 Minuten -> Timer für wie Lange? ( Normaler Alarm, kein Sleeptimer)
Schein so, dass Alexa doch noch ziemlich experimentell ist...
0 x
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 18. Okt 2017, 16:36
seben hat geschrieben: ↑Mi 18. Okt 2017, 16:58Mir jetzt auch schon zwei Mal passiert, dass Alexa einen Timer gesetzt und mich nach dessen Ablauf geweckt hat, statt sich auszuschalten.MrPapagenu hat geschrieben: ↑Mi 18. Okt 2017, 16:43
Alexa, stoppe die Wiedergabe in 30 Minuten -> Timer für wie Lange? ( Normaler Alarm, kein Sleeptimer)
Schein so, dass Alexa doch noch ziemlich experimentell ist...
Das würde ich nicht sagen. Vor ein paar Wochen ging es noch ohne Probleme.
Da wurde bestimmt dran rum gebastelt um es einzudeutschen und das funktioniert jetzt nicht richtig.
1 x