Imho wenn Du nicht sowieso schon ein Handy besitzt würde ich mir da eher einen Raspberry anschaffen und von dort den Fernseher schalten. Da hast Du nicht das Problem das das Android System zu alt ist oder sich nicht mehr updaten lässt, den Raspberry kannst Du immer aktuell halten, und eine IR Sendefunktion brauchst Du ja auch und die haben viele der älteren Handys auch nicht.
Smart TV Remote Skill
0 x
@Fonzo
Du bist kein Fan von meinem Skill, oder?
@starfire
Generell hat Fonzo hier Recht. Wenn du natürlich kein Handy hast, macht es wenig Sinn dafür extra eins zu kaufen.
Dann bist du mit einem Harmony Hub o.ä. günstiger unterwegs.
Der Skill mach am meisten Sinn für Androidnutzer, die bereits ein kompatibeles Handy haben. Die können dann sehr einfach und vor allem kostenlos Ihren TV über Alexa steuern.
Du bist kein Fan von meinem Skill, oder?
@starfire
Generell hat Fonzo hier Recht. Wenn du natürlich kein Handy hast, macht es wenig Sinn dafür extra eins zu kaufen.
Dann bist du mit einem Harmony Hub o.ä. günstiger unterwegs.
Der Skill mach am meisten Sinn für Androidnutzer, die bereits ein kompatibeles Handy haben. Die können dann sehr einfach und vor allem kostenlos Ihren TV über Alexa steuern.
0 x
-
- Beiträge: 141
- Registriert: So 1. Jan 2017, 12:47
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
Ähhh, unterstützt der Skill die Harmony? Der Logitech Skill ist zumindest auf deutsch freundlich ausgedrückt Käse.
Was ist mit Bluestacks, ist mir vorhin so eingefallen, für die reinen Netzwerkfunktionen sollte es doch gehen oder?
Was ist mit Bluestacks, ist mir vorhin so eingefallen, für die reinen Netzwerkfunktionen sollte es doch gehen oder?
0 x
Doch doch das Ding ist gut wenn man denn ein Android Gerät besitzt was IR Senden kann und auf dem Deine prima Software läuft.
Ich habe nur das Problem das mein einziges Android Gerät in Haushalt in der Wand verbaut ist daher kann ich auch mit dem kein IR Senden, den Fernseher also auch gar nicht einschalten. Daher bleibt mir nur der Weg über den Logitech Hub zur Zeit.
Noch besser wäre es halt Du würdest eine Möglichkeit finden das irgendwie auch noch anders zu Verfügung stellen zu können nodejs was auch immer, aber ich verstehe das wird dann wieder schwierig mit dem Geld verdienen, da es ja nur für Android so was wie einen App Store gibt.
Ne der Skill nutzt zum IR Senden das Android Device selber. Aber Du kannst ja mit der Harmony dann das machen was der Skill auch macht. Allerdings brauchst Du dafür einen Raspberry der die Befehle an den Harmony Hub schickt. Also entweder Android Device kaufen was dann immer laufen muss und so zum TV positioniert ist, das es diesen auch einschalten kann oder ein Logitech Hub und Raspberry. Ist also beides mit einer Neuanschaffung verbunden.
0 x
Nein,..Harmony wird nicht unterstützt.
Generel läuft der Skill so, dass er die App steuert und die App wiederum die Konfigurieren Geräte.
Folgende Verbindungsmöglichkeiten werden unterstützt:
1. Netzwerkmodus (alle Handies): Steuert nur Samsung TVs (B,C,D,E,F,K Serie) über Netzwerk
2. Infrarotmodus (Handys mit infrarotsender) Steuert viele Geräte inkl. 4 zu gleichen Zeit
3. AnyMote: Benötigt extra Hardware Anymote von ColorTiger
4. zmote: Benörigt extra Hardware zmote von Klar Systems
Generel läuft der Skill so, dass er die App steuert und die App wiederum die Konfigurieren Geräte.
Folgende Verbindungsmöglichkeiten werden unterstützt:
1. Netzwerkmodus (alle Handies): Steuert nur Samsung TVs (B,C,D,E,F,K Serie) über Netzwerk
2. Infrarotmodus (Handys mit infrarotsender) Steuert viele Geräte inkl. 4 zu gleichen Zeit
3. AnyMote: Benötigt extra Hardware Anymote von ColorTiger
4. zmote: Benörigt extra Hardware zmote von Klar Systems
0 x
Hallo,
bei dieser Gelegenheit möchte ich nochmal nachfragen, wie es mit Broadlink aussieht. Das war ja wohl noch in der Pipeline - oder ist es mittlerweile auf Eis gelegt ?adiroid hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2017, 13:42 Nein,..Harmony wird nicht unterstützt.
Generel läuft der Skill so, dass er die App steuert und die App wiederum die Konfigurieren Geräte.
Folgende Verbindungsmöglichkeiten werden unterstützt:
1. Netzwerkmodus (alle Handies): Steuert nur Samsung TVs (B,C,D,E,F,K Serie) über Netzwerk
2. Infrarotmodus (Handys mit infrarotsender) Steuert viele Geräte inkl. 4 zu gleichen Zeit
3. AnyMote: Benötigt extra Hardware Anymote von ColorTiger
4. zmote: Benörigt extra Hardware zmote von Klar Systems
0 x
@mani
nutzt du noch die alte TAB version?
Wenn ja,...bitte folgendes tun.
1. Kanäle sichern
2. App deinstallieren
3. Die neue App installieren
4. Kanäle importieren (keine sorge die Überleben die deinstallation)
Die Tab app wurde in die phoneapp gemerged.
Es gibt nur noch die eine Version.
@joshmosh
Ist noch in der Pipeline,...jedoch habe ich bisher keine Zeit gehabt
nutzt du noch die alte TAB version?
Wenn ja,...bitte folgendes tun.
1. Kanäle sichern
2. App deinstallieren
3. Die neue App installieren
4. Kanäle importieren (keine sorge die Überleben die deinstallation)
Die Tab app wurde in die phoneapp gemerged.
Es gibt nur noch die eine Version.
@joshmosh
Ist noch in der Pipeline,...jedoch habe ich bisher keine Zeit gehabt
0 x
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 21. Jan 2017, 22:32
@adiroid die erstenn Blogs berichten schon 
http://www.katzeausdemsack.de/2017/05/0 ... orderlich/
https://www.mobiflip.de/alexa-skill-sma ... r-sprache/
http://www.katzeausdemsack.de/2017/05/0 ... orderlich/
https://www.mobiflip.de/alexa-skill-sma ... r-sprache/
1 x
OK, danke. Ich bin geduldigadiroid hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2017, 16:17 @mani
nutzt du noch die alte TAB version?
Wenn ja,...bitte folgendes tun.
1. Kanäle sichern
2. App deinstallieren
3. Die neue App installieren
4. Kanäle importieren (keine sorge die Überleben die deinstallation)
Die Tab app wurde in die phoneapp gemerged.
Es gibt nur noch die eine Version.
@joshmosh
Ist noch in der Pipeline,...jedoch habe ich bisher keine Zeit gehabt
0 x