Smart TV Remote Skill
Ohje, da habe ich mich so drauf gefreut. Habe aber sowas ähnliches schonmal gehört.... Amszon skills zum beta testen is echt ein grauen.... Das freigeben aber gleich dreimal so schlimm. Beim Prozess des freigebens und veröffentlichens muss Amazon Deutschland echt noch besser und schneller werden. Alleine die skill Auswahl in Deutschland.... Ein Fiasko 80 % nur Schrott und unternehmensspezifische proprietäre Smarthome skills... Aber so gut wie nix breit und universal funktionierendes für den Haushalt des 21 jhd.
Echo verkommt echt zur Musikbox / Wecker bei mir....
0 x
Also es gibt genügend SmartHomeSkills die auch mit zu den best bewertenden Skills zur Zeit gehören im Vergleich zur Masse und damit lässt sich auch alles universell steuern je nach dem für welches System Du Dich entscheidest. Ich verstehe daher nicht ganz was Du eigentlich suchst oder erwartest?
0 x
Hmmmm vielleicht bin ich jetzt ein wenig dumm, aber war da gerade nochmal in der skill Übersicht.... Magenta, Hue, Thermostate, aber wenig bzw. nix richtiges um bspw. mit einfacher Ausrüstung (Software only und Smartphone) Befehle bspw. an selbstgebauten Multimedia Server und irgendein Fernseher ohne bestimmte Marke oder sonst was zu machen. Vlt. bin ich aber auch zu blöd. Derzeit behelfe ich mich halt mit kurzen ifttt und eigenen Tasker Skripten. Aber eine Remote für alles multimediale wäre schön ganz nett.
0 x
Dann hast Du wohl nur einfach nicht richtig gesucht, es gibt zwar nicht beliebig viele Universalskills aber dennoch genug um eine Auswahl zu haben und das auszuwählen was einem persönlich passt. Das hängt letztlich auch davon ab welche Geräte Du steuern willst. Die Lösungen dazu sind auch alle hier im Forum schon mehrfach erwähnt worden wie IP-Symcon, ioBroker, openHAB. Je nachdem auf was für einer Maschine Dein Multimedia Server läuft kannst Du dann mit Alexa so gut wie alles steuern. Wenn es eine Windows Maschine sein sollte machst Du noch Eventghost drauf dann kannst Du sogar Foobar oder DVBViewer steuern. Du wirst aber wenn Du alles möglich über persönliche Sprachbefehle steuern willst an einem Custom Skill nicht vorbeikommen. Die Smarthomeskill sind was die Kommunikationsmöglichkeiten anbelangt da eingeschränkt da sie nur auf ein/ aus schalten ausgelegt sind. Ich weis ja nicht was auf Deinem Multimedia Server alles läuft. Ich steuere FireTV, Apple TV, AVR, Dreambox, Samsung TV, Logitech Hub, Plex mit einem einzigen Custom Skill von einer Software aus.
0 x
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 21. Jan 2017, 22:32
@adiroid könntest du uns mal bitte auf den neusten Stand bringen wie es jetzt weiter geht?
VG
michel
VG
michel
0 x
Klar doch.
Also der Skill ist fast fertig, ledeglich nur noch 2 kleinere Funktionen.
Der Rest funktioniert recht gut und arbeitet sehr flott.
Ich werde dann die Tage den Skill an Amazon einreichen, damit die den freigeben.
In der Zwischenzeit werde ich die App abschliessen (kleinere UI Sachen) und dann ne Beta publishen.
Sobald der Skill freigegeben wird, wird die Beta der App auch gepublished, so dass es für alle losgehen kann.
Ich werde, wenn ich die Zeit finde, heute abend mal ein Demovideo erstellen und auf YouTube freigeben, so dass ihr euch das mal anschauen könnt.
Ich denke alles in allem sollte es in 7 - 10 Tagen für alle losgehen.
Bis dahin könnt Ihr euch schon die App runterladen, einrichten und schauen ob alles geht.
....denn ohne die App wird es schwierig
Also der Skill ist fast fertig, ledeglich nur noch 2 kleinere Funktionen.
Der Rest funktioniert recht gut und arbeitet sehr flott.
Ich werde dann die Tage den Skill an Amazon einreichen, damit die den freigeben.
In der Zwischenzeit werde ich die App abschliessen (kleinere UI Sachen) und dann ne Beta publishen.
Sobald der Skill freigegeben wird, wird die Beta der App auch gepublished, so dass es für alle losgehen kann.
Ich werde, wenn ich die Zeit finde, heute abend mal ein Demovideo erstellen und auf YouTube freigeben, so dass ihr euch das mal anschauen könnt.
Ich denke alles in allem sollte es in 7 - 10 Tagen für alle losgehen.
Bis dahin könnt Ihr euch schon die App runterladen, einrichten und schauen ob alles geht.
....denn ohne die App wird es schwierig
1 x
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 21. Jan 2017, 22:32
Super! Auf das Video bin ich sehr gespannt! Mal was anderes... konntest du die Verbindungsabbrüche bei der K-Serie lösen? Wir hatten diesbezüglich ja per email geschrieben und ich habe diese Testapp von dir gehabt.
0 x
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 21. Jan 2017, 22:32
okay, danke für die Antwort.
Video hast du nicht fertig bekommen?
Video hast du nicht fertig bekommen?
0 x