Smart TV Remote Skill
Ich bin dabei eine Custom Skill für eine Hausautomationssoftware zu erstellen. Dieser wird aber sehr komplex da sich damit dann alles steuern und Abfragen lässt. Die Authentifizierung funktioniert in dem Fall aber über OAuth. Für Smart TVs gibt es da aber keine fertige Steuerung der Skill dient lediglich dazu bereits existierende Steuerungsskripte zu verlinken damit diese über den Amazon Echo aufgerufen werden können. Wie und welcher Fernseher dann gesteuert wird ist dem User überlassen. Für Enigma Boxen wird es aber eine genaue Abfrage geben und auch die Möglichkeit im EPG zu suchen oder Sender umzuschalten. Hat aber insofern wenig Überschneidungen mit Deinem Projekt sondern ist eher eine Ergänzung zu existieren SmartHomeSkills aber damit kann man ja nichts abfragen.
0 x
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 21. Jan 2017, 22:32
ich bin soooo gespannt
wann kann man denn mit der 1. Beta rechnen? VG
0 x
Auch keine schlechte Idee. Was müsste ich machen um Deine App zu triggern? Geht das per HTTP oder UDP? Gibt es eine Doku zu den Schnittstellen Deiner App?adiroid hat geschrieben:Klingt spannend aber auch nach sehr viel Arbeit.
Wenn du ne Schnittstelle bzgl. TV sagst du bescheid.
Ein Takerplugin ist bereits in der App enthalten.
0 x
@Fonzo
Zur Zeit gibt es nur ein TaskerplugIn,....aber was noch nicht is kann ja noch werden:)
@all
Übrigends bin ich noch fleissig am Skill dran und ich hoffe ich kann nächstes WE eine erste Betaversion zur Verfügung stellen.
Wer interessiert ist, kann schonmal schauen, ob die App aus dem Store bereits einwandfrei läuft und einrichten. Die Beta wird dann die App überschrieben und sofort auch die eingerichteten Geräte nutzen.

Zur Zeit gibt es nur ein TaskerplugIn,....aber was noch nicht is kann ja noch werden:)
@all
Übrigends bin ich noch fleissig am Skill dran und ich hoffe ich kann nächstes WE eine erste Betaversion zur Verfügung stellen.
Wer interessiert ist, kann schonmal schauen, ob die App aus dem Store bereits einwandfrei läuft und einrichten. Die Beta wird dann die App überschrieben und sofort auch die eingerichteten Geräte nutzen.

0 x
Hallo zusammen,
hab mir auch einen Skill geschrieben um meinen Fernseher zu steuern. Steuerung über RPI mit LIRC .
Allerdings hab ich das Problem, dass mein Echo Dot neben dem Fernseher steht und dieser dann eben schlecht hört sobald der Fernseher läuft.
Daher such ich nach einer Möglichkeit den Zustand meines Echo mitzulesen. Also Listening, Speaking, Idle. Bei Listening würde ich eben den Fernseher muten.
Leider finde ich diese Möglichkeit nur per AVS.
Gibt es eine Möglichkeit den Zustand des Gerät mitzulesen? JSON abbonieren oder sowas?
Danke schonmal
hab mir auch einen Skill geschrieben um meinen Fernseher zu steuern. Steuerung über RPI mit LIRC .
Allerdings hab ich das Problem, dass mein Echo Dot neben dem Fernseher steht und dieser dann eben schlecht hört sobald der Fernseher läuft.
Daher such ich nach einer Möglichkeit den Zustand meines Echo mitzulesen. Also Listening, Speaking, Idle. Bei Listening würde ich eben den Fernseher muten.
Leider finde ich diese Möglichkeit nur per AVS.
Gibt es eine Möglichkeit den Zustand des Gerät mitzulesen? JSON abbonieren oder sowas?
Danke schonmal
0 x
@netzakku
Broadlink habe ich bis zu 80 % fertig. Ich habe jetzt ein neues SDK bekommen und warte auf die Doku. Ich denke ich schau nochmal nach dem Amazon Echo Skill nochmal rein.
@madjack84
Dies habe ich auch festgestellt, jedoch werde ich dies erstmal nicht angehen.
Was meinst du mit AVS?
Ansonsten läuft alles soweit gut,...pairen geht und die ersten Befehle werden auch schnell erkannt und umgesetzt.
Dieses WE kommt die erste Beta version.
Gruß
adiroid
Broadlink habe ich bis zu 80 % fertig. Ich habe jetzt ein neues SDK bekommen und warte auf die Doku. Ich denke ich schau nochmal nach dem Amazon Echo Skill nochmal rein.
@madjack84
Dies habe ich auch festgestellt, jedoch werde ich dies erstmal nicht angehen.
Was meinst du mit AVS?
Ansonsten läuft alles soweit gut,...pairen geht und die ersten Befehle werden auch schnell erkannt und umgesetzt.
Dieses WE kommt die erste Beta version.
Gruß
adiroid
0 x
Bin schon gespannt auf die Beta. Und die Anmeldung geht direkt und nur über die Beta-App?
0 x
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 21. Jan 2017, 22:32
@adiroid mir ist das was in den Kopf gekommen. Meinst du es ist möglich die App per Sideloading auf den Fire TV zu laden um dann damit den TV zu steuern? Müsste doch möglich sein, oder?
0 x