Moin.
Habe gestern einen Sonoff 4ch in meinen TV-Schrank eingebaut und folgendes Problem.
Immer wenn ich Alexa per Routine mehrere Kanäle auf einmal schalten lasse, schaltet der ein oder andere Kanal nicht mit.
In der Praxis sieht das so aus: Am 4ch hängen 3 Lampen und ein Fernseher.
Mit der Routine "Gute Nacht" lasse ich alle 4 gleichzeig ausschalten.
Meist schaltet der Fernseher (CH1) und 2 Lampen aus. Eine blinkt kurz, bleibt aber an.
Wenn ich nochmal "Gute Nacht" sage, schaltet die angebliebene Lampe in der Regel aus aber manchmal geht dann eine andere wieder an.
Welche Lampe anbleibt ist immer unterschiedlich.
In der eWeLink-App sehe ich den 4ch immer kurz als offline, wenn ich Alexa den Schaltbefehl gebe.
Jeder Kanal einzeln lässt sich probmelos schalten. Sowohl über die App als auch über Alexa.
Der Sonoff ist nicht geflashed.
Hat irgendwer ne Idee????
Sonoff 4ch Problem beim Schalten
-
Themenstarter - Beiträge: 124
- Registriert: So 29. Okt 2017, 15:30
- Vorhandene Echo Dots: 2
0 x
Lass doch mal, per Looptimer, jeden Kanal nacheinander schalten.Supermicha hat geschrieben: ↑Do 9. Nov 2017, 21:30
Meist schaltet der Fernseher (CH1) und 2 Lampen aus. Eine blinkt kurz, bleibt aber an.
Wenn ich nochmal "Gute Nacht" sage, schaltet die angebliebene Lampe in der Regel aus aber manchmal geht dann eine andere wieder an.
Welche Lampe anbleibt ist immer unterschiedlich.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 124
- Registriert: So 29. Okt 2017, 15:30
- Vorhandene Echo Dots: 2
Das mit dem Loop-Timer funktioniert wunderbar.
Aber den Timer krieg ich leider nicht als Alexa-Routine aufgerufen.
(und meine Frau meckert, wenn nicht alle gleich auf Kommando ausgeht
)
Aber den Timer krieg ich leider nicht als Alexa-Routine aufgerufen.
(und meine Frau meckert, wenn nicht alle gleich auf Kommando ausgeht
0 x
FritzBox 6490, 2 Echo-Dots, 1 Fire-TV-Stick, 3 Comet-DECT-Thermostate, 3 AVM Funktsteckdosen, 4 Sonoff S20, 2 Sonoff 4ch, 3 Sonoff Basic
1. geht das auch in einer Routine. Hab ich ja selber hier. In der Routine sind 4x SonOff, 1x WisQo und 3x Broadlinkschaltungen drin.Supermicha hat geschrieben: ↑Do 9. Nov 2017, 21:56 Das mit dem Loop-Timer funktioniert wunderbar.
Aber den Timer krieg ich leider nicht als Alexa-Routine aufgerufen.
(und meine Frau meckert, wenn nicht alle gleich auf Kommando ausgeht)
2. Man muss, wenn man es preiswert will, auch mit Kompromissen leben können. Schönen Gruß an die Dame des Hauses
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 124
- Registriert: So 29. Okt 2017, 15:30
- Vorhandene Echo Dots: 2
Ich glaub ich steh grade auf dem Schlauch.
einen Timer aus der eWeLink-App kriege ich doch nicht in Alexa rein, oder?
einen Timer aus der eWeLink-App kriege ich doch nicht in Alexa rein, oder?
0 x
FritzBox 6490, 2 Echo-Dots, 1 Fire-TV-Stick, 3 Comet-DECT-Thermostate, 3 AVM Funktsteckdosen, 4 Sonoff S20, 2 Sonoff 4ch, 3 Sonoff Basic
Das Gerät aber. In der eWeLink-App Timer stellen und dann das Gerät in die Alexa Routine einfügen.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 124
- Registriert: So 29. Okt 2017, 15:30
- Vorhandene Echo Dots: 2
Du meinst, eine Szene in der App "Wenn Gerät 1 aus dann 2,3, und 4 auch aus"?
Das würde ja aber bedeuten, das immer alle Geräte ausgehen, wenn ich Gerät 1 ausschalte
Das würde ja aber bedeuten, das immer alle Geräte ausgehen, wenn ich Gerät 1 ausschalte
0 x
FritzBox 6490, 2 Echo-Dots, 1 Fire-TV-Stick, 3 Comet-DECT-Thermostate, 3 AVM Funktsteckdosen, 4 Sonoff S20, 2 Sonoff 4ch, 3 Sonoff Basic
Nein, ein Routine ......Supermicha hat geschrieben: ↑Do 9. Nov 2017, 22:40 Du meinst, eine Szene in der App "Wenn Gerät 1 aus dann 2,3, und 4 auch aus"?
Das würde ja aber bedeuten, das immer alle Geräte ausgehen, wenn ich Gerät 1 ausschalte
Das einzige Problem: Wenn Du NUR Gerät 4 ausschaltest, dauert es mit dem ausschalten eben so lange, wie im Loop festgelegt
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 124
- Registriert: So 29. Okt 2017, 15:30
- Vorhandene Echo Dots: 2
Hab grade ne andere Lösung gefunden.
Ich sehe in der Alexa-App ja nicht nur die 4 einzelnen Kanäle, sondern auch den 4ch als "ganzes".
Wenn ich diesen in die Routine einfüge klappts ganz gut.
Das Grundproblem scheint aber am Sonoff selbst zu liegen.
Ebend sollte Alexa einen Kanal einschalten. Tat sie auch sofort, sagte aber nach einiger Zeit, "... reagiert nicht" und die Lampe ging wieder aus.
Ich sehe in der Alexa-App ja nicht nur die 4 einzelnen Kanäle, sondern auch den 4ch als "ganzes".
Wenn ich diesen in die Routine einfüge klappts ganz gut.
Das Grundproblem scheint aber am Sonoff selbst zu liegen.
Ebend sollte Alexa einen Kanal einschalten. Tat sie auch sofort, sagte aber nach einiger Zeit, "... reagiert nicht" und die Lampe ging wieder aus.
0 x
FritzBox 6490, 2 Echo-Dots, 1 Fire-TV-Stick, 3 Comet-DECT-Thermostate, 3 AVM Funktsteckdosen, 4 Sonoff S20, 2 Sonoff 4ch, 3 Sonoff Basic
DIE Alexa...... also weiblich...... noch Fragen???Supermicha hat geschrieben: ↑Do 9. Nov 2017, 22:51 Ebend sollte Alexa einen Kanal einschalten. Tat sie auch sofort, sagte aber nach einiger Zeit, "... reagiert nicht" und die Lampe ging wieder aus.![]()
0 x