Hallo,
Reicht es aus, wenn man beim Dual einfach die Relais auslötet und nur an den beiden Steueranschlüssen per Draht verlängert aus dem Gehäuse führt? Bei Bedarf kann man die Relais wieder einlöten und nichts ist kaputt. Leiterbahnen müsste man dann nicht durchtrennen. Die Relais sollte dann doch für potentialfreie Anwendungen funktionieren?
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Sonoff Dual Potentialfrei?
Sorry, aber wenn du dir diese frage nicht selbst beantworten kannst, solltest du die Finger davon lassen. 
0 x
Zielführende Antwort, aber schön, wenn du dafür Zeit hast.
Es geht jedenfalls. Auslösten der Potis ist etwas fummelig und man kann leicht die Leiterbahn beschädigen. Ich habe die Potis dann nur an der Steuerseite angeschlossen. Läuft und kann zurückgebaut werden, ohne die Leiterbahnen durchzuschneiden, was bei dem Dual schwierig wird.
Es geht jedenfalls. Auslösten der Potis ist etwas fummelig und man kann leicht die Leiterbahn beschädigen. Ich habe die Potis dann nur an der Steuerseite angeschlossen. Läuft und kann zurückgebaut werden, ohne die Leiterbahnen durchzuschneiden, was bei dem Dual schwierig wird.
0 x