ich gehöre mittlerweile auch zu den glücklichen Besitzern eines Echo und Echo Dot's.
Als interessierter Eigentümer zuvor genannter Geräte kommt man ja um euer Forum nicht herum
Nun habe ich mich auch mit Sonoffs beschäftigt.
Ich habe mir erstmal auf einem kleinen Online-Marktplatz ein FDTI in Kombination mit einem Standard Sonoff Modul gekauft.
Ich wollte das ganze erstmal testen.
Prinzipiell bin ich nicht un versiert mit Flashvorgängen diverser Geräte, aber in Arduino musste ich mich erst reinlesen.
Wie dem auch sei.
Der Sonoff hatte TASMOTA drauf.
Ich wollte ihn trotzdem mit TASMOTA flashen um zu sehen ob ich es hin bekomme.
Das TASMOTA was drauf war hat sich mit meinem WLAN verbunden, wird in der Fritzbox erkannt, ist über http schaltbar und wird auch in der Hue App Gen1 erkannt. Dort funktioniert aber nur das ausschalten. Http funktioniert einwandfrei.
Nur Alexa findet ihn nicht.
Also habe ich in der Userconfig erstmal WLAN, IP usw. eingetragen. Ich will den Sonoff mit einer festen IP nutzen, in der Hoffnung dass ihn Alexa dann erkennt.
Flashvorgang hat auch funktioniert. 100% abgeschlossen.
Schließe ich ihn jetzt wieder ans Netz an, hat sich im HTTP nichts verändert.
Alle Einstellungen gleich, IP immernoch die welche per DHCP vergeben wurde, und immer noch nicht von Alexa auffindbar.
Als ob die Userconfig nicht mit geflasht wurde.
Hat einer von euch ne Ahnung was das sein könnte ?
Kann ich die Feste IP auch von der Fritzbox aus vergeben, ohne gleich alle Geräte ohne DHCP zu betreiben ?
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße
larbre86