Hallo @all.
Ich bin neu hier im Forum.
Ich habe mir zu Weihnachten eine Alexa zugelegt und würde gerne anfangen mein Neues Haus, in dem wir seid September Wohnen, ein wenig Smarter zu machen.
Ich habe bereits zum Testen mal eine Wlan Steckdose gekauft und das Funktioniert auch soweit mit dem SKill von Alexa.
Jetzt bin ich mir aber ein wenig unsicher.
Ich will mir von Sonoff, mal zum testen, einen Lichtschalter kaufen.
Jetzt haben ich hier aber schon gelesen das hier Eletrische vorraussetzungen gegeben sein müssen.
Ich bin mit hier nicht ganz sicher ob das bei mir geht, da ich jetzt auch nicht der Super Elektriker bin.
Ich habe bei meinen Lichtschaltern folgendes vor liegen.
1x blaue Leitung
1x braun
1x gelb/grün
Kann ich da so einen Lichtschalter verwenden?
Wenn ja, wo muss genau welche Leitung rein?
Ich nehme mal an so :
Nin= blau
Lin = braun?
Lout = gelb/grün?
Stimmt das?
Ich danke euch schon mal vielmals.
Bin halt erst mal am testen.
Ob ich hier damit so weiter mache weiß ich noch nicht.
Es gibt ja sehr viele möglichkeiten, die ich mir dann aber versuche hier aus dem Forum raus zu ziehen.
Da versuche ich gerade noch durch zu steigen, was am besten bzw. am einfachsten ist.
Mit Hub oder externen Servern.
Da bin ich aber noch nicht so genau schlau geworden.
Hier werde ich dann, in den verschienden Foren, noch meine Fragen stellen müssen.
Danke schon mal.
Gruß
Stephan
Sonoff Lichtschalter
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 322
- Registriert: Fr 7. Jul 2017, 10:12
- Wohnort: Neuss
- Vorhandene Echo Dots: 2
Nein, gelb/grün ist der Schutzleiter.
In einem Schalter sind in der Regel zwei Braune oder schwarze Kabel. Eins davon ist die Zuleitung ZUM SCHALTER, die andere die Leitung ZUR LAMPE.
Der Blaue ist nicht immer zwingend am Schalter vorhanden, dafür an der Lampe. Wenn er vorhanden ist, und ebenso der Schutzleiter, dann sollte das ein 4-adriges Kabel sein (1xblau, 1xgrüngelb, 2x braun oder 2x schwarz oder 1xbraun und 1xschwarz).
Wenn da nur die drei sind, dann würde ich da mal jemanden ranlassen der sich damit auskennt, wer weiss wer da vorher die Leitung verlegt hat, denn du brauchst halt auch den Draht zur Lampe. Vielleicht hat ja jemand einfach den blauen zweckentfremdet.
Also mein Rat: Finger weg, wenn du keinerlei Ahnung hast und jemanden der weiss was er tut VORHER nachmessen lassen.
In einem Schalter sind in der Regel zwei Braune oder schwarze Kabel. Eins davon ist die Zuleitung ZUM SCHALTER, die andere die Leitung ZUR LAMPE.
Der Blaue ist nicht immer zwingend am Schalter vorhanden, dafür an der Lampe. Wenn er vorhanden ist, und ebenso der Schutzleiter, dann sollte das ein 4-adriges Kabel sein (1xblau, 1xgrüngelb, 2x braun oder 2x schwarz oder 1xbraun und 1xschwarz).
Wenn da nur die drei sind, dann würde ich da mal jemanden ranlassen der sich damit auskennt, wer weiss wer da vorher die Leitung verlegt hat, denn du brauchst halt auch den Draht zur Lampe. Vielleicht hat ja jemand einfach den blauen zweckentfremdet.
Also mein Rat: Finger weg, wenn du keinerlei Ahnung hast und jemanden der weiss was er tut VORHER nachmessen lassen.
Zuletzt geändert von Melonos am Do 4. Jan 2018, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
1 x
-
Themenstarter - Beiträge: 9
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 21:49
Ok.Melonos hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2018, 13:46 Nein, gelb/grün ist der Schutzleiter.
In einem Schalter sind in der Regel zwei Braune oder schwarze Kabel. Eins davon ist die Zuleitung ZUM SCHALTER, die andere die Leitung ZUR LAMPE.
Der Blaue ist nicht immer zwingend am Schalter vorhanden, dafür an der Lampe. Wenn er vorhanden ist, und ebenso der Schutzleiter, dann sollte das ein 4-adriges Kabel sein (1xblau, 1xgrüngelb, 2x braun oder 2x schwarz oder 1xbraun und 1xschwarz).
Wenn da nur die drei sind, dann würde ich da mal jemanden ranlassen der sich damit auskennt, wer weiss wer da vorher die Leitung verlegt hat, denn du brauchst halt auch den Draht zur Lampe. Vielleicht hat ja jemand einfach den blauen zweckentfremdet.
Also mein Rat: Finger weg, wenn du keinerlei Ahnung hast und jemanden der weiss was er tut VORHER nachmessen lassen.
Ich glaube ich schaue mir noch mal den Schalter an, was genau da für Kabel sind.
Dann melde ich mich noch mal.
Vielleicht habe ich mich da auch verguckt.
Ist alles neu bei uns, wegen neuem Haus, vielleicht habe ich da auch was verwechselt.
Ich gucke noch mal nach die Tage und melde mich noch mal.
Keinerlei Ahnung ist jetzt übertrieben aber bei sowas bin ich lieber vorsichtig.
Ne Lampe anbringen bekomme ich ja auch hin.
Geistreicher Kommentar.
Sowas hilft leider keinem weiter.
0 x
Geistreicher Kommentar?vanhelsing hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2018, 15:02Geistreicher Kommentar.
Sowas hilft leider keinem weiter.
Auch wenn ich mich immer wieder wiederhole:
Wenn ich nicht weiss was ich mache, Finger weg!!!
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 9
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 21:49
Ist mir schon klar.hartmut.krüger hat geschrieben:Geistreicher Kommentar?vanhelsing hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2018, 15:02Geistreicher Kommentar.
Sowas hilft leider keinem weiter.
Auch wenn ich mich immer wieder wiederhole:
Wenn ich nicht weiss was ich mache, Finger weg!!!
Deswegen frage ich hier vorher.
Aber die Frage einer Lebensversicherung ist hier überflüssig.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
0 x
Finde ich nicht. Wenn du noch nicht einmal die Bedeutung der Farben der Leitungen kennst, sagt dies viel aus und es ist nun einmal lebensgefährlich mit netzspannung zu hantieren, wenn man keine Ahnung hat. Und niemand sollte jemanden in einem Forum die Bedeutung der Farben erklären, damit dieser damit hantiert. Ob das nun für denjenigen hilfreich ist, oder nicht.
Zuletzt geändert von paoplo am Do 4. Jan 2018, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 9
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 21:49
Ich habe nicht nach den Bedeutungen der Farben gefragt. Ich habe lediglich gefragt wie ich die Dose anschließen muss bzw. Ob der Lichtschalter überhaupt mit den Leitungen funktioniert.paoplo hat geschrieben:Finde ich nicht. Wenn du noch nicht einmal die Bedeutung der Farben der Leitungen kennst, sagt dies viel aus und es ist nun einmal lebensgefährlich mit netzspannung zu hantieren, wenn man keine Ahnung hat. Und niemand sollte jemanden in einem Forum die Bedeutung der Farben erklären, damit dieser damit hantiert. Ob das nun für denjenigen hilfreich ist, oder nicht.
Wenn das so ausgelegt wird ok.
Bin auch kein kleines Kind mehr mit 41 und weiß wohl das Strom gefährlich ist.
Und sobald ich mir das nicht zu traue werde ich da mit Sicherheit keine Hand an legen.
Und das man vorher sie Sicherung raus macht ist mir auch klar.
Man kann vieles machen wenn man es erklärt bekommt. Und nichts anderes War meine frage.
Wenn es keiner möchte, auch gut.
Kein Problem.
Es ist mir auch klar das ihr auf die Gefahren hinweisen wollt. Ist ja auch super. Nichts gegen zu sagen.
Aber der Kommentar wie er hier gefallen ist War halt bißchen überflüssig und trägt nichts zur Hilfe bei.
Aber alles gut.
Ich schaue mir das an und werde sehen.
Ich werde dann hier rein schreiben wenn ich noch fragen habe und ob mir dann jemand helfen möchte bzw. Mir erklären möchte kann er das tun. Stelle ich jeden frei.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
0 x
Dir hat Niemand hier was Schlechtes unterstellt, aber bitte verstehe, dass hier niemand eine "Bastelanleitung" postet, mit der es für Denjenigen und/oder Angehörige gefährlich werden könnt.vanhelsing hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2018, 18:50
Ich schaue mir das an und werde sehen.
Ich werde dann hier rein schreiben wenn ich noch fragen habe und ob mir dann jemand helfen möchte bzw. Mir erklären möchte kann er das tun. Stelle ich jeden frei.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 9
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 21:49
Das ist mir schon klar.hartmut.krüger hat geschrieben:Dir hat Niemand hier was Schlechtes unterstellt, aber bitte verstehe, dass hier niemand eine "Bastelanleitung" postet, mit der es für Denjenigen und/oder Angehörige gefährlich werden könnt.vanhelsing hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2018, 18:50
Ich schaue mir das an und werde sehen.
Ich werde dann hier rein schreiben wenn ich noch fragen habe und ob mir dann jemand helfen möchte bzw. Mir erklären möchte kann er das tun. Stelle ich jeden frei.
Habe ich auch von keinem verlangt.
Aber welches Kabel wo hin kommt ist auch keine Bastelanleitung wenn es für denjenigen der sich damit aus kennt ersichtlich ist.
Deswegen frage ich Leute die sich damit aus kennen.
Sonst bräuchte ich ja nicht hier rein schreiben.
Es geht mir lediglich um die Erklärung.
Einmal ist immer das erste mal.
Meine Lampen habe ich auch selbst angeschlossen und ich lebe noch. [emoji6]
Also kurz um.
Ich werde vielleicht meine fragen hier noch stellen müssen und wenn jemand helfen kann oder will ist doch gut. Wenn nicht muss ich sehen das ich auf einem anderen weg Hilfe bekomme.
Und wenn ich mir das nicht zu traue werde ich mit Sicherheit nicht selbst dran rum Doktoren.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
0 x