Das "witzige" war gestern bei dem Ausfall, habe einen Sonoff Lichtschalter und der war komplett tot. Ich konnte nichtmal manuell das Licht schalten.
Musste für ein paar Minuten die Sicherung ausschalten, erst dann ging es weder. ich finde das darf nicht passieren. Wenn ich mir denke das soetwas mal nachts ist, dann ist die Bude dunkel.
Sonoff Offline?
Wir haben hier mehrere von den Sonoff Touch, die gingen alle, von Hand, wie auch per App.
0 x
Habe eben eine Anruf von Amazon erhalten !!! Da ich über das Feedback Formular um Rückruf gebeten hatte. Die Dame hatte sich entschuldigt und mir mitgeteilt, das es sich bei dem SONOFF Problem um ein weltweites Problem gehandelt hat, welches von den Amazon Servern ausgegangen ist.
Also habe ich die kleinen Chinesen unberechtigter Weise unter "Beschuss" genommen.
Wie dem auch sei, ich habe viel gelernt an diesem Wochenende (im Bezug auf SONOFF) flashen
und aufgrund dieses "Vorfalls" laufen nun alle meine SONOFF`s ohne die China Cloud sondern mit Tosmota Firmware 
In der App "HTML Shortcut Request" gibt er mir zwar einen Request was bei der aktuellen Schaltaktion passiert ist (z.B. Power on) aber eine reine Status abfrage des aktuellen Schaltzustands bekomme ich nicht hin.
Vielleicht hast du ja da nochmal einen Tip für mich
Also habe ich die kleinen Chinesen unberechtigter Weise unter "Beschuss" genommen.
Wie dem auch sei, ich habe viel gelernt an diesem Wochenende (im Bezug auf SONOFF) flashen
Vielen Dank für den Tip - in der Tat, sehr mächtiger Befehlssatz. Kann man sogar Blink Spielchen mit machen. Was ich aber vermisse, bzw bis jetzt nicht gefunden oder verstanden habe ist, wie ich den aktuellen Schaltzustand des Relais abfragen kann.qx_ hat geschrieben: ↑So 13. Aug 2017, 13:31 http://IP/cm?user=XY&password=YZ&cmnd=Power%20Toggle
Siehe https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Commands
So findet auch für fast alles eine Lösung, wenn man nur willig genug ist sich damit auseinanderzusetzen![]()
In der App "HTML Shortcut Request" gibt er mir zwar einen Request was bei der aktuellen Schaltaktion passiert ist (z.B. Power on) aber eine reine Status abfrage des aktuellen Schaltzustands bekomme ich nicht hin.
Vielleicht hast du ja da nochmal einen Tip für mich
0 x
Ich habe auch die kleinen Gelben "beschimpft".....JoeBuster hat geschrieben: ↑So 13. Aug 2017, 21:08 Habe eben eine Anruf von Amazon erhalten !!! Da ich über das Feedback Formular um Rückruf gebeten hatte. Die Dame hatte sich entschuldigt und mir mitgeteilt, das es sich bei dem SONOFF Problem um ein weltweites Problem gehandelt hat, welches von den Amazon Servern ausgegangen ist.
Also habe ich die kleinen Chinesen unberechtigter Weise unter "Beschuss" genommen.
Aber wenn es, so wie Dame gesagt hat, von den Amazon-Servern ausgegangen sein soll, würde dies ja heissen, dass Amazon die Server und damit auch die Clouds verwaltet. Also nichts mit China-Cloud.
0 x
China Cloud in sofern, das die SONOFF`s ja von der APP aus funktionierten. Der Skill der die Kopplung zwischen den SONOFF`s bzw. deren Cloudservern und ALEXA übernimmt, läuft wohl offensichtlich auf den AMAZON Servern, was zu der verbalen nicht Funktion führte. Darum war dieses mal scheinbar Amazon der Ausschlag gebende Punkt.
Zuletzt geändert von JoeBuster am So 13. Aug 2017, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Das kann sehr gut sein, das erklärt auch die Schaltbarkeit von der App aus.
Da hab ich wohl nicht zu Ende gedacht....... *Asche auf mein greises Haupt*
0 x
Das wird via http auch nicht funktionieren.JoeBuster hat geschrieben: ↑So 13. Aug 2017, 21:08
In der App "HTML Shortcut Request" gibt er mir zwar einen Request was bei der aktuellen Schaltaktion passiert ist (z.B. Power on) aber eine reine Status abfrage des aktuellen Schaltzustands bekomme ich nicht hin.
Vielleicht hast du ja da nochmal einen Tip für mich![]()
Mittels mqtt hast du da mehr Glück: https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmo ... T-Overview
Wobei das ein größeres Kapitel ist...
Einen tollen Einblick bietet https://m.heise.de/developer/artikel/Ko ... 38975.html
Ob das nun auf einem Arduino oder Pi läuft, sei mal dahin gestellt.
0 x
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 18. Apr 2017, 13:23
Ich hatte das Problem mit den Sonoff und mit den Funksteckdosen mit Broadlink. Bei mir ging alles wieder, nachdem ich meinen Echo Dot kurz vom Strom getrennt hatte. Aber am nächsten Tag kam der Fehler wieder. Echo brauchte auch sehr lange, bis es sagte, dass das Gerät nicht reagiert.
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
0 x
Ist bei Serversuche ja auch normal.Balkonfarmer hat geschrieben: ↑Fr 18. Aug 2017, 19:46 Echo brauchte auch sehr lange, bis es sagte, dass das Gerät nicht reagiert.
0 x
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 00:13
Hallo,
Ich habe das selbe Problem seit heute morgen. Ich kann den Sonoff Touch nur noch Manuel bedienen. In der App und bei Alexa ist der Touch offline. Auch neuinstalation hat nix gebracht.
Ich habe das selbe Problem seit heute morgen. Ich kann den Sonoff Touch nur noch Manuel bedienen. In der App und bei Alexa ist der Touch offline. Auch neuinstalation hat nix gebracht.
0 x