Sonoff Offline?

Benutzeravatar

hanselbuh
Beiträge: 232
Registriert: Do 30. Nov 2017, 09:18

Sa 30. Dez 2017, 15:23

Meine Geräte sind seit ca. 1 1/2 Stunden offline. Internet und die ganzen SmartHome-Geräte von Xiaomi funktionieren einwandfrei. Liegt also wiederum an den Sonoff-Servern!!!! :-(


Gesendet vom P9000 mit Tapa

0 x
Benutzeravatar

hornsk001
Beiträge: 13
Registriert: So 10. Dez 2017, 21:33

Sa 30. Dez 2017, 15:36

Bei mir auch alle offline
0 x
Benutzeravatar

Ofo
Beiträge: 100
Registriert: Mi 6. Dez 2017, 09:09

Sa 30. Dez 2017, 15:40

Bei mir im Router Log melden sich die 3 Dosen im Sekundentakt wieder neu an, DHCP und IP. Wird immer bekloppter mit dem Zeug
0 x
Benutzeravatar

Supermicha
Beiträge: 124
Registriert: So 29. Okt 2017, 15:30
Vorhandene Echo Dots: 2

Sa 30. Dez 2017, 15:43

Meine Geräte sind auch alle offline.
Alexa hat einen neuen Spruch drauf.... "Das Hub mit dem ....lampe verbunden ist, reagiert grade nicht...." den hatte ich noch nicht gehört.
da es auch über die App nicht geht, liegts mal wieder am Chinamann.

Ist jemandem schon aufgefallen, das die Sonoff Geräte in der Alexa App alle neue Symbole haben? Device-Typ ist jetzt auch "Switch" bzw. "Smartplug" wobei komischerweise der 4ch angeblich der Smartplug ist. Die Steckdosen und der Basic werden als Switch bezeichnet.

Da hat Itead wohl mal wieder richtig mist gebaut.... :rage:


@ SurfGeier: Wenn du die Lampe am "normalen" Deckenauslass angeschlossen hast, der über den Wandschalter läuft, kannst du selbstverständlich den vorhandenen Schalter dazu benutzen in Fällen wie diesen die Deckenlampe zumindest aus zu kriegen. Anschalten könnte schon schwieriger werden.
Solltest du die Funkschalter am Dauerstrom montieren (z.B. von einer Steckdose abgezweigt, wie ich :thinking: ) dann bleibt nur die Möglichkeit am Sonoff direkt zu schalten.
1 x
FritzBox 6490, 2 Echo-Dots, 1 Fire-TV-Stick, 3 Comet-DECT-Thermostate, 3 AVM Funktsteckdosen, 4 Sonoff S20, 2 Sonoff 4ch, 3 Sonoff Basic
Benutzeravatar

Mogelz
Beiträge: 3
Registriert: Sa 30. Dez 2017, 15:40

Sa 30. Dez 2017, 15:55

Bei mir ist das das selbe ka ab wann das so ist aber um 7 uhr heute morgen lief alles noch gut. Jetzt sind alle meine 6 verbauten sonoffs offline. Richtig geil wenn man damit alle lampen in der wohnung verbunden hat :D
Kann nur jedem emfehlen das er wenn es sich um kleine verbraucher wie lampen handelt die sonoffs so einstellt das sie nach einem ausfall der stromversorgung -> lichtschallter aus und wieder ein. Auf "an" schallten ist jetzt echt praktisch.
0 x
Benutzeravatar

Supermicha
Beiträge: 124
Registriert: So 29. Okt 2017, 15:30
Vorhandene Echo Dots: 2

Sa 30. Dez 2017, 16:21

Die Server sind, laut Forum des Herstellers, europaweit down. (mindestens)

Ich räume dann, mal wieder, meinen Schrank leer um die Weihnachtsbeleuchtung von Hand zu schalten.... :rage: :triumph:
0 x
FritzBox 6490, 2 Echo-Dots, 1 Fire-TV-Stick, 3 Comet-DECT-Thermostate, 3 AVM Funktsteckdosen, 4 Sonoff S20, 2 Sonoff 4ch, 3 Sonoff Basic
Benutzeravatar

SurfGeier
Beiträge: 50
Registriert: Do 16. Mär 2017, 20:18
Wohnort: Ruhrgebiet
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2
Vorhandene Echo Shows: 1

Sa 30. Dez 2017, 16:24

@Supermicha, danke für deine Antwort.
Das ist ja echt blöd, was man hier über das Sonoff System liest, ständige ausfälle zum Server, nicht gerade zuverlässig.
Und das man kein Licht bei einen Ausfall mit dem Wandschalter einschalten kann, ist auch in meinem Fall nicht so toll, zusätzlich zu den ausfällen vom Sonoff Server kommen dann noch meine Internetausfälle dazu die ich ca. 2-3 mal im Monat habe, dann kann ich ja gar kein Licht einschalten.
Ich hatte gehofft das wäre so wie bei meinen Osram Lightify Birnen, da kann ich bei einem Internetausfall einmal den Wandschalter ausschalten und wieder einschalten und alle Birnen leuchten..
Also werde ich für die Deckenbeleuchtung keine Sonoff Schalter verwenden können. :')
0 x
Gruß SurfGeier
Benutzeravatar

Supermicha
Beiträge: 124
Registriert: So 29. Okt 2017, 15:30
Vorhandene Echo Dots: 2

Sa 30. Dez 2017, 16:33

@SurfGeier: wie Mogelz über mir geschrieben hatte. Du kannst in den Einstellungen der Sonoffs festlegen, was passiert wenn der Strom weg war.
Ist ganz toll übersetzt mit "Einschalten - Schaltzustand: Ein, Aus, Bleibe"

Wenn du den auf "ein" stellst, schaltet er, sobald er Strom kriegt wieder ein. also auch wenn er vorher per App ausgeschaltet war.
Damit könntest du die Lampen grundsätzlich auch mit dem normalen Lichtschalter einschalten.

Man müsste nur bedenken, das nach einem "echten" Stromausfall die ganze Bude leuchtet......
1 x
FritzBox 6490, 2 Echo-Dots, 1 Fire-TV-Stick, 3 Comet-DECT-Thermostate, 3 AVM Funktsteckdosen, 4 Sonoff S20, 2 Sonoff 4ch, 3 Sonoff Basic
Benutzeravatar

SurfGeier
Beiträge: 50
Registriert: Do 16. Mär 2017, 20:18
Wohnort: Ruhrgebiet
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2
Vorhandene Echo Shows: 1

Sa 30. Dez 2017, 16:46

Supermicha hat geschrieben: Sa 30. Dez 2017, 16:33
Wenn du den auf "ein" stellst, schaltet er, sobald er Strom kriegt wieder ein. also auch wenn er vorher per App ausgeschaltet war.
Damit könntest du die Lampen grundsätzlich auch mit dem normalen Lichtschalter einschalten.
ich habe die Sonoff Basic ja noch nicht, aber nur nochmal zum Verständnis, das kann man dann in der App einstellen ob ein oder aus? Oder gibt es einen kleinen Kippschalter am Sonoff ?
0 x
Gruß SurfGeier
Benutzeravatar

hanselbuh
Beiträge: 232
Registriert: Do 30. Nov 2017, 09:18

Sa 30. Dez 2017, 16:52

SurfGeier hat geschrieben:@Supermicha, danke für deine Antwort.
Das ist ja echt blöd, was man hier über das Sonoff System liest, ständige ausfälle zum Server, nicht gerade zuverlässig.
Und das man kein Licht bei einen Ausfall mit dem Wandschalter einschalten kann, ist auch in meinem Fall nicht so toll, zusätzlich zu den ausfällen vom Sonoff Server kommen dann noch meine Internetausfälle dazu die ich ca. 2-3 mal im Monat habe, dann kann ich ja gar kein Licht einschalten.
Ich hatte gehofft das wäre so wie bei meinen Osram Lightify Birnen, da kann ich bei einem Internetausfall einmal den Wandschalter ausschalten und wieder einschalten und alle Birnen leuchten..
Also werde ich für die Deckenbeleuchtung keine Sonoff Schalter verwenden können. :')
Das ist falsch oder zumindest nicht ganz richtig!
Die Wandschalter und Schaltersteckdosen lassen sich immer per Hand ein- und ausschalten, unabhängig davon ob die Itead-Server laufen oder WLAN- bzw. Internet-Verbindung vorhanden ist!!

Gesendet vom P9000 mit Tapa



Zuletzt geändert von hanselbuh am Sa 30. Dez 2017, 16:52, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
Antworten

Zurück zu „Sonoff“

  • Information