Ich meinte einen ganz normalen Wandschalter, also keinen Sonoff WiFi Touch Wandschalter, das man die Schaltersteckdosen von Hand schalten kann, war mir auch schon bekannt.hanselbuh hat geschrieben: ↑Sa 30. Dez 2017, 16:52Das ist falsch oder zumindest nicht ganz richtig!SurfGeier hat geschrieben:@Supermicha, danke für deine Antwort.
Das ist ja echt blöd, was man hier über das Sonoff System liest, ständige ausfälle zum Server, nicht gerade zuverlässig.
Und das man kein Licht bei einen Ausfall mit dem Wandschalter einschalten kann, ist auch in meinem Fall nicht so toll, zusätzlich zu den ausfällen vom Sonoff Server kommen dann noch meine Internetausfälle dazu die ich ca. 2-3 mal im Monat habe, dann kann ich ja gar kein Licht einschalten.
Ich hatte gehofft das wäre so wie bei meinen Osram Lightify Birnen, da kann ich bei einem Internetausfall einmal den Wandschalter ausschalten und wieder einschalten und alle Birnen leuchten..
Also werde ich für die Deckenbeleuchtung keine Sonoff Schalter verwenden können.
Die Wandschalter und Schaltersteckdosen lassen sich immer per Hand ein- und ausschalten, unabhängig davon ob die Itead-Server laufen oder WLAN- bzw. Internet-Verbindung vorhanden ist!!
Gesendet vom P9000 mit Tapa
Sonoff Offline?
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 20:18
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
- Vorhandene Echo Shows: 1
0 x
Gruß SurfGeier
@SurfGeier Das stellst du einfach in der ew-link app ein wie hir schon beschrieben ist das so ne blöd übersetzte option.
Wa sehr glucklich als ich das vor so ca 4 Wochen durch zufall gefunden habe.
So jetzt wieder zu den server problemen
Nach dem meine sonoffs die mindestens die letzten 2 std ihre blinklicht show d.h. 2 blitze hintereinander (von der grunen led) abgezogen haben haben sich jetzt 2 von 6 "gefangen" und leuchten dauerhaft grün.
Eine hat sich auch kurz von meinem google home schallten lassen und ist jetzt an, lässt sich aber nun nicht wieder per smart-home ausschallten.
Gehts jemandem ähnlich ?
Wa sehr glucklich als ich das vor so ca 4 Wochen durch zufall gefunden habe.
So jetzt wieder zu den server problemen
Nach dem meine sonoffs die mindestens die letzten 2 std ihre blinklicht show d.h. 2 blitze hintereinander (von der grunen led) abgezogen haben haben sich jetzt 2 von 6 "gefangen" und leuchten dauerhaft grün.
Eine hat sich auch kurz von meinem google home schallten lassen und ist jetzt an, lässt sich aber nun nicht wieder per smart-home ausschallten.
Gehts jemandem ähnlich ?
1 x
-
- Beiträge: 124
- Registriert: So 29. Okt 2017, 15:30
- Vorhandene Echo Dots: 2
@SurfGeier: Ja das wird in der App eingestellt. Also so lange die Server down sind, kriegst du es leider nicht eingestellt.
Findest du unter Einstellungen und sieht dann so wie im Anhang.
@hanselbuh: Es ging hier nicht um eine Steckdose oder einen Wandschalter, das die sich per Knopfdruck schalten lassen ist bekannt.
Es ging darum, das der Schalter an der Decke verbaut werden soll, und damit ein bischen schlecht erreichbar ist.
@Mogelz: Auch grade gesehen, Läuft wieder. Aber noch nicht vollständig.
Findest du unter Einstellungen und sieht dann so wie im Anhang.
@hanselbuh: Es ging hier nicht um eine Steckdose oder einen Wandschalter, das die sich per Knopfdruck schalten lassen ist bekannt.
Es ging darum, das der Schalter an der Decke verbaut werden soll, und damit ein bischen schlecht erreichbar ist.
@Mogelz: Auch grade gesehen, Läuft wieder. Aber noch nicht vollständig.
Zuletzt geändert von Supermicha am Sa 30. Dez 2017, 17:47, insgesamt 2-mal geändert.
1 x
FritzBox 6490, 2 Echo-Dots, 1 Fire-TV-Stick, 3 Comet-DECT-Thermostate, 3 AVM Funktsteckdosen, 4 Sonoff S20, 2 Sonoff 4ch, 3 Sonoff Basic
-
- Beiträge: 124
- Registriert: So 29. Okt 2017, 15:30
- Vorhandene Echo Dots: 2
@SurfGeier: gerne, dazu ist das Forum da.
@alle anderen: zu früh gefreut, in der App seh ich den ein oder anderen Sonoff wieder als online, schalten über Alexa ist aber noch nicht möglich. Hin und wieder reagiert mal einer nach Ewigkeiten auf die App aber im Großen und Ganzen klappts doch noch nicht wirklich.
Update: altuell funktioniert alles wieder, wenn auch etwas langsamer als gewohnt.
@alle anderen: zu früh gefreut, in der App seh ich den ein oder anderen Sonoff wieder als online, schalten über Alexa ist aber noch nicht möglich. Hin und wieder reagiert mal einer nach Ewigkeiten auf die App aber im Großen und Ganzen klappts doch noch nicht wirklich.
Update: altuell funktioniert alles wieder, wenn auch etwas langsamer als gewohnt.
Zuletzt geändert von Supermicha am Sa 30. Dez 2017, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
FritzBox 6490, 2 Echo-Dots, 1 Fire-TV-Stick, 3 Comet-DECT-Thermostate, 3 AVM Funktsteckdosen, 4 Sonoff S20, 2 Sonoff 4ch, 3 Sonoff Basic
Also hier sind alle S20 wieder Online. Aber die AC30 nicht.
Gesendet vom P9000 mit Tapa

Gesendet vom P9000 mit Tapa

Gesendet vom P9000 mit Tapa
Ähhhm, OK. Auch wenn ich aktuell nicht so recht nachvollziehen kann, warum man so'n Schalter in z.B. eine Deckenlampe einbaut. Meine Frau ist schon mit den Xiaomi-RGB-E27-Lampen und der Deckenlampe im Schlafzimmer nicht klargekommen.Supermicha hat geschrieben:@hanselbuh: Es ging hier nicht um eine Steckdose oder einen Wandschalter, das die sich per Knopfdruck schalten lassen ist bekannt.
Es ging darum, das der Schalter an der Decke verbaut werden soll, und damit ein bischen schlecht erreichbar ist.
Gesendet vom P9000 mit Tapa
0 x
Ähhhm, OK. Auch wenn ich aktuell nicht so recht nachvollziehen kann, warum man so'n Schalter in z.B. eine Deckenlampe einbaut. Meine Frau ist schon mit den Xiaomi-RGB-E27-Lampen in der Deckenlampe im Schlafzimmer nicht klargekommen.Supermicha hat geschrieben:@hanselbuh: Es ging hier nicht um eine Steckdose oder einen Wandschalter, das die sich per Knopfdruck schalten lassen ist bekannt.
Es ging darum, das der Schalter an der Decke verbaut werden soll, und damit ein bischen schlecht erreichbar ist.
Gesendet vom P9000 mit Tapa
Zuletzt geändert von hanselbuh am Sa 30. Dez 2017, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 124
- Registriert: So 29. Okt 2017, 15:30
- Vorhandene Echo Dots: 2
Bei mir läuft mittlerweile alles wie gewohnt.
@hanselbuh: Einfache Erklärung:
Du möchtest deine Deckenlampe über Alexa schalten.
Eine Möglichkeit wäre, direkt an der Decke zwischen Stromkabel und Lampe einen Sonoff Basic zu klemmen. Fertig.
Wäre auch meine bevorzugte Lösung.
P.S. Was ist ein AC30? ein Sonoff Touch?
@hanselbuh: Einfache Erklärung:
Du möchtest deine Deckenlampe über Alexa schalten.
Eine Möglichkeit wäre, direkt an der Decke zwischen Stromkabel und Lampe einen Sonoff Basic zu klemmen. Fertig.
Wäre auch meine bevorzugte Lösung.
P.S. Was ist ein AC30? ein Sonoff Touch?
Zuletzt geändert von Supermicha am Sa 30. Dez 2017, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
FritzBox 6490, 2 Echo-Dots, 1 Fire-TV-Stick, 3 Comet-DECT-Thermostate, 3 AVM Funktsteckdosen, 4 Sonoff S20, 2 Sonoff 4ch, 3 Sonoff Basic
Oh sorry, verschrieben. Sollte natürlich AC90 heißen.Supermicha hat geschrieben:Bei mir läuft mittlerweile alles wie gewohnt.
@hanselbuh: P.S. Was ist ein AC30? ein Sonoff Touch?
Und ja, das sind die Touch.
Gesendet vom P9000 mit Tapa
Ja klar, doch ohne Netz oder eben bei Server-Problemen kann man dabei nicht mehr schalten. Mit den AC90 (Touch) aber schon!!Supermicha hat geschrieben:@hanselbuh: Einfache Erklärung:
Du möchtest deine Deckenlampe über Alexa schalten.
Eine Möglichkeit wäre, direkt an der Decke zwischen Stromkabel und Lampe einen Sonoff Basic zu klemmen. Fertig.
Wäre auch meine bevorzugte Lösung.
Daher ist das auch meine bevorzugte Lösung.
Gesendet vom P9000 mit Tapa
Zuletzt geändert von hanselbuh am Sa 30. Dez 2017, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Ja klar, doch ohne Netz oder eben bei Server-Problemen kann man dabei nicht mehr schalten. Mit den AC90 (Touch) aber schon!!Supermicha hat geschrieben:@hanselbuh: Einfache Erklärung:
Du möchtest deine Deckenlampe über Alexa schalten.
Eine Möglichkeit wäre, direkt an der Decke zwischen Stromkabel und Lampe einen Sonoff Basic zu klemmen. Fertig.
Wäre auch meine bevorzugte Lösung.
Daher ist das auch meine bevorzugte Lösung.
Gesendet vom P9000 mit Tapa
0 x