Sonoff Offline?

Benutzeravatar

Supermicha
Beiträge: 124
Registriert: So 29. Okt 2017, 15:30
Vorhandene Echo Dots: 2

Sa 30. Dez 2017, 20:08

Schon, wäre bei mir zuhause aber nicht umsetzbar, da überall Tasterschaltung (12V) installiert ist. ;)
0 x
FritzBox 6490, 2 Echo-Dots, 1 Fire-TV-Stick, 3 Comet-DECT-Thermostate, 3 AVM Funktsteckdosen, 4 Sonoff S20, 2 Sonoff 4ch, 3 Sonoff Basic
Benutzeravatar

hanselbuh
Beiträge: 232
Registriert: Do 30. Nov 2017, 09:18

Sa 30. Dez 2017, 22:03

Supermicha hat geschrieben:Schon, wäre bei mir zuhause aber nicht umsetzbar, da überall Tasterschaltung (12V) installiert ist. ;)
OK, dann geht's natürlich nicht mit AC90 (Touch).

Gesendet vom P9000 mit Tapa


Zuletzt geändert von hanselbuh am Sa 30. Dez 2017, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Benutzeravatar

jos??.prieto
Beiträge: 2
Registriert: So 31. Dez 2017, 11:58

So 31. Dez 2017, 12:08

Guten morgen,

ich hatte gestern auch den Ausfall und habe hier das Thema bissl verfolgt.

Ich besitze folgende Sonoff Teile:

Link zum Artikel

In der EweLink App habe ich folgendes eingestellt:

Bild

Und ich kann jederzeit die Lichter mit dem Lichtschalter An und Aus schalten.

Das einzige Problem dabei ist bei einem Stromausfall leuchtet danach die ganze Wohnung ^^ Is ja aber auch kein Problem da ich dann eine Push Benachrichtigung bekomme das ein Gerät eingeschaltet wurde. Bekomme nur die Pushnachricht wenn der Strom komplett weg ist bzw. wenn ich den Licvhtschalter Aus und An schalte (Passiert meiner Frau oft da wir erst vor kurzem auf Amazon Echo umgestiegen sind ;))
Zuletzt geändert von jos??.prieto am So 31. Dez 2017, 12:13, insgesamt 3-mal geändert.
0 x

hartmut.krüger

So 31. Dez 2017, 13:12

Stell doch einfach den "Einschaltzustand" auf "Aus". Dann leuchtet die Wohnung auch nicht mehr.
0 x
Benutzeravatar

jos??.prieto
Beiträge: 2
Registriert: So 31. Dez 2017, 11:58

So 31. Dez 2017, 13:35

Es geht ja darum das ich wenn wieder Server Ausfall ist ich trotzdem die Lichter bedienen kann ;)
0 x
Benutzeravatar

SurfGeier
Beiträge: 50
Registriert: Do 16. Mär 2017, 20:18
Wohnort: Ruhrgebiet
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2
Vorhandene Echo Shows: 1

So 31. Dez 2017, 13:37

hartmut.krüger hat geschrieben: So 31. Dez 2017, 13:12 Stell doch einfach den "Einschaltzustand" auf "Aus". Dann leuchtet die Wohnung auch nicht mehr.
Aber dann hat man ja so wie ich es verstanden habe, bei einen Sonoff -Serverausfall oder Internetausfall nicht mehr die Möglichkeit den Lichtschalter zu benutzen. Und wann hat man schon mal einen Stromausfall, das Internet fällt wohl öfters mal aus als der Strom.
Bei längerer Abwesenheit von zuhause kann man ja die Lichtschalter in den Räumen wo der Sonoff die Deckenlampe steuert ausschalten.

Aber ich bin auch am überlegen ob ich die Sonoff Geräte später auf Tasmota Flashe, es gibt ja schon die Möglichkeit das ohne Löten zu machen, über Over the Air, das hat den vorteil das man nicht von den Sonoff-Server abhängig ist.

Sonoff flashen Ohne Löten unter Windows 10 im Wlan

Tasmota Tipps & Tricks *Ergänzung Sonoff über OTA flashen*
0 x
Gruß SurfGeier

hartmut.krüger

So 31. Dez 2017, 13:42

SurfGeier hat geschrieben: So 31. Dez 2017, 13:37
Aber dann hat man ja so wie ich es verstanden habe, bei einen Sonoff -Serverausfall oder Internetausfall nicht mehr die Möglichkeit den Lichtschalter zu benutzen.
Der Einschaltzustand betrifft den "Schaltzustand". Soll heissen, Stromausfall beendet, Licht bleibt aus. Schalter manuell schalten geht weiterhin.
0 x
Benutzeravatar

SurfGeier
Beiträge: 50
Registriert: Do 16. Mär 2017, 20:18
Wohnort: Ruhrgebiet
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2
Vorhandene Echo Shows: 1

So 31. Dez 2017, 13:48

Hatte hier im Tread gelernt das es nur geht wenn in der App der Einschaltzustand auf "EIN" gestellt ist.
Ich habe ja die Sonoff Geräte noch nicht , die sind unterwegs zu mir, wollte mich nur vorher schon schlau machen.
0 x
Gruß SurfGeier

hartmut.krüger

So 31. Dez 2017, 14:15

SurfGeier hat geschrieben: So 31. Dez 2017, 13:48 Hatte hier im Tread gelernt das es nur geht wenn in der App der Einschaltzustand auf "EIN" gestellt ist.
Ich habe ja die Sonoff Geräte noch nicht , die sind unterwegs zu mir, wollte mich nur vorher schon schlau machen.
Es gibt 3 Schaltzustände die einzustellen sind:

* Ein = nach Stromausfall Gerät an
* Aus = nach Stromausfall Gerät aus
* Bleiben = Gerät geht in den vorherigen Schaltzustand zurück.

Von Hand schaltbar bleiben die Schalter IMMER.
1 x
Benutzeravatar

SurfGeier
Beiträge: 50
Registriert: Do 16. Mär 2017, 20:18
Wohnort: Ruhrgebiet
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2
Vorhandene Echo Shows: 1

So 31. Dez 2017, 14:59

@hartmut.krüger, Dankeschön :+1:
0 x
Gruß SurfGeier
Antworten

Zurück zu „Sonoff“

  • Information