bin neu hier
Ich habe schon länger einen Echo der ersten Generation in der Küche und mir nun noch einen zweiten der zweiten Generation gekauft, der im Schlafzimmer steht.
Nun habe ich bei Nutzung der Multiroom-Funktion bei Spotify regelmäßig das Problem, daß das Echo im Schlafzimmer sich wohl aus der Gruppe irgendwie verabschiedet und dann die Gruppe nicht mehr anzusteuern ist (ist auch bei Spotify dann nicht mehr zu sehen - obwohl jedes Echo für sich gesehen dort nach wie vor angezeigt wird). Der Sprachbefehl "Spiele blablabla von Spotify in der Wohnung" (so heißt die Gruppe) wird zwar akzeptiert, aber es geschieht dann gar nichts. Wenn ich statt Spotify zB Amazon Music nutze, geht es. Die Gruppe besteht auch in der Alexa-App nach wie vor - es ist also scheinbar Spotify, das das Problem fabriziert (vll bin ich dann hier nicht mal richtig?).
Jedenfalls: Wenn ich dann bei dem neuen Echo den Stecker rausziehe und wieder einstecke und sich dieser wieder neu in's Netzwerk eingebunden hat, geht es wieder für ein paar Stunden. Teilweise ist dann, wenn der Stecker wieder drin ist, der Echo im Schlafzimmer zwei mal in der Liste drin, was meine Vermutung, daß mit der Identifikation dieses Echo im (Spotify-)Netzwerk irgendwas hakt.
Meine Vermutung, daß es etwas mit dem Repeater zu tun hat, scheint sich nciht zu bestätigen: Habe beide Geräte nun zB nur über den Router laufen und es passiert trotzdem.
Hat jemand eine Idee, was hier konkret das Problem sein könnte?
Danke schonmal und LG
Tobi