Tag,
hab Samstag meine Echo bekommen.
Bin doch recht ernüchtert, will aber die Hoffnung noch nicht aufgeben, da die Hardware ja durchaus Potenzial hat.
Was mich so richtig abnervt:
1. Ich kann die Echo zwar wunderbar an meinen Spotify Account binden, was aber nicht geht, ist das Abspielen von TKKG-Folgen auf Zuruf.
"Alexa, spiele TKKG Folge 23!" oder "Alexa, spiele TKKG Folge 23 - Kampf der Spione!" oder "Alexa, spiele TKKG - Kampf der Spione" oder "Alexa, spiele TKKG 23 - Kampf der Spione!" usw. führen zu keinem Ergebnis.
Bei "Die drei ???" klappt es zumindest, wenn ich "Alexa, spiele Die drei ??? - und das Atztekenschwert" übergebe. So müsste ich aber von jeder Folge den Titel wissen, was ja schlichtweg unmöglich ist. Somit fällt Echo als Kinderzimmer-Player schonmal aus. Dafür war das Teil aber eigentlich gedacht, da meine Söhne ihre CDs ja regelmäßig hinrichten.
2. Ich wohne in Brandenburg. Hier hört man u.a. auch gern mal radioeins vom rbb. Auch das kann ich nicht übergeben, da Alexa mir standardmäßig Radio Eins anbietet. "Alexa, spiele radioeins vom rbb" klappt auch nicht, "Alexa, spiele Fritz vom rbb" aber sehr wohl.
Bin einigermaßen frustriert. Hat jemand ein Workaround im Ärmel?
Spotify TKKG; TuneIn radioeins
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 17:10
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 1
Zum Thema radioeins vom RBB der gleiche Hilferuf von mir. Wen man über die Alexa App >> Musik und Bücher >> TuneIn sich Radio eins sucht und startet, dann "Alexa aus" und dann "Alexa, spiel TuneIn", sagt Alexa, dass sie den letzten Sender, den ich auf TuneIn gehört habe, und nun kommts (!!!!), sie sagt "radioeins vom RBB" spielt. Sprich, sie sagt ihn richtig, spricht ihn richtig aus, aber man kann ihn ihr nicht über Sprachbefehl ansagen. Ich habe schon alles versucht: kurzer Sendername, langer Sendername, halb deutsch halb englisch,.... Alles ohne Erfolg. Wir hören eigentlich fast nur radioeins und wenn hier einer eine Lösung weiß - Danke!!
1 x
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:40
- Wohnort: Potsdam
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
Letztlich war das auch meine Lösung, oder sagen wir "Workarround". Radio Eins einmal manuell abspielen lassen und dann nur noch TuneIn starten lassen damit sie den letzten Sender abspielt.axel.merker hat geschrieben:Zum Thema radioeins vom RBB der gleiche Hilferuf von mir. Wen man über die Alexa App >> Musik und Bücher >> TuneIn sich Radio eins sucht und startet, dann "Alexa aus" und dann "Alexa, spiel TuneIn", sagt Alexa, dass sie den letzten Sender, den ich auf TuneIn gehört habe, und nun kommts (!!!!), sie sagt "radioeins vom RBB" spielt. Sprich, sie sagt ihn richtig, spricht ihn richtig aus, aber man kann ihn ihr nicht über Sprachbefehl ansagen. Ich habe schon alles versucht: kurzer Sendername, langer Sendername, halb deutsch halb englisch,.... Alles ohne Erfolg. Wir hören eigentlich fast nur radioeins und wenn hier einer eine Lösung weiß - Danke!!
Ist aber sicher nicht im Sinne des Erfinders, dass man den Sender nicht mehr wechseln kann/will
Probleme mit Radiosender Namen wurden hier schon öfter berichtet. Ich habe noch Hoffnung dass es irgendwann besser wird.
0 x
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 19. Jan 2017, 16:00
Ahoi,
ein etwas modifizierter "Workaround" ... Im Browser auf Alexa über "alexa.amazon.de" zugreifen, dann auf "Musik und Bücher" und auf "TuneIn". Dann eben per Tastatureingabe den gewünschten Sender suchen/finden und abspielen lassen. Abschließend Alexa einfach fragen, wie denn der Sender nun heißt. Die Gute hat halt eben manchmal Probleme mit bestimmten Namen: So spricht sie einen meinen Lieblingssender eben nicht "Soma Eff Emm Secret Agent" aus, sondern es klingt irgendwie "Somaaahfm Secrect Agent". Naja, dann gilt es eben, alte Sprachgewohnheiten an Alexa anzupassen ...
Ist halt so als Beta-Tester.
Tot ziens
ein etwas modifizierter "Workaround" ... Im Browser auf Alexa über "alexa.amazon.de" zugreifen, dann auf "Musik und Bücher" und auf "TuneIn". Dann eben per Tastatureingabe den gewünschten Sender suchen/finden und abspielen lassen. Abschließend Alexa einfach fragen, wie denn der Sender nun heißt. Die Gute hat halt eben manchmal Probleme mit bestimmten Namen: So spricht sie einen meinen Lieblingssender eben nicht "Soma Eff Emm Secret Agent" aus, sondern es klingt irgendwie "Somaaahfm Secrect Agent". Naja, dann gilt es eben, alte Sprachgewohnheiten an Alexa anzupassen ...
Ist halt so als Beta-Tester.
Tot ziens
0 x
Hallo,
was bei Drei ??? super funktioniert ist:
"Alexa spiele das ALBUM 002 von den Drei ???"; dann muss man nicht alle Namen kennen
Es klappt tatsächlich besser, wenn man die einzelnen Zahlen sagt. Also "Null" "Null" "zwei" oder "eins" "zwei" "fünf" für 125.
LG
was bei Drei ??? super funktioniert ist:
"Alexa spiele das ALBUM 002 von den Drei ???"; dann muss man nicht alle Namen kennen
Es klappt tatsächlich besser, wenn man die einzelnen Zahlen sagt. Also "Null" "Null" "zwei" oder "eins" "zwei" "fünf" für 125.
LG
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 10
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 12:16
Wenn man Alexa (per app) 1x überredet hat, radioeins zu spielen, reicht es beim nächsten mal auch, "Alexa, spiele TuneIn" zu sagen.
Kann ja aber irgendwie nicht im Sinne des Erfinders sein.
// Edit: Workaround weiter oben hatte ich übersehen. //
Drei ??? sind ja auch nciht das Problem, TKKG geht eben nicht. Völlig hohl.
Kann ja aber irgendwie nicht im Sinne des Erfinders sein.
// Edit: Workaround weiter oben hatte ich übersehen. //
Drei ??? sind ja auch nciht das Problem, TKKG geht eben nicht. Völlig hohl.
0 x
Hab's eben getestet, bei mir klappt es auch mit TKKG: "Alexa spiele das Album 123 von TKKG". Auch läuft es mit "Hundertdreiundzwanzig".Reuas71 hat geschrieben:Hallo,
was bei Drei ??? super funktioniert ist:
"Alexa spiele das ALBUM 002 von den Drei ???"; dann muss man nicht alle Namen kennen
Es klappt tatsächlich besser, wenn man die einzelnen Zahlen sagt. Also "Null" "Null" "zwei" oder "eins" "zwei" "fünf" für 125.
LG
0 x