Sprachbefehle und Verläufe löschen

Hier geht es um grundlegende Diskussionen bezüglich der Amazon Echo Systeme.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Zeitmaschine
Beiträge: 10
Registriert: Do 1. Feb 2018, 12:07

Sa 3. Feb 2018, 19:56

Hallo zusammen!

Echo ist echt eine tolle Erfindung, was mich aber sehr stört, ist, dass man in der App alle Befehle lesen kann und diese einfach zu löschen funktioniert auch nicht wirklich. Ich bin jetzt auf die Website unter Meine Geräte und habe alle meine Sprachbefehle gelöscht. Schau ich in der App jetzt nach, sind die aber alle noch da. Muss ich die jetzt tatsächlich alle einzeln entfernen? Da kommen doch einige Hundert Befehle am Tag zuammen.

Nun würde ich gerne wissen, wie kann ich zwei Dots und zwei Apps auf zwei verschiedenen Smartphones trennen?

Ich habe einen Echo Dot in unserem Wohnzimmer. Dieser läuft über meinem Konto.

Meine Freundin hat einen Echo Dot in unserer Küche. Dieser läuft über ihren Konto.

Wenn ich jetzt Befehle an Alexa gebe, dann werden diese alle in meiner App angezeigt, aber auch in ihrer App. Umgekehrt ist es genauso und genau das wollen wir nicht.

Wenn Sie Radio WDR hört oder Nagellack bestellt, das interessiert mich nicht und ich will genauso wenig das meine Fragen bei ihr in der App angezeigt werden. Wenn sie jetzt Termine in ihr Kalender einfügt oder Tampons auf die Liste stellt, dann will ich das auch nicht lesen.

Daher meine Frage, kann man das überhaupt trennen?
Zuletzt geändert von Zeitmaschine am Sa 3. Feb 2018, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Benutzeravatar

nulldr0id
Beiträge: 579
Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 3
Vorhandene Echo Shows: 3

Sa 3. Feb 2018, 23:40

Löschen muss man in der Alexa-App immer noch einzeln oder eben im Amazon Konto unter "Meine Geräte" den kompletten Verlauf.

Also normalerweise, wenn beide ein eigenes Amazon Konto haben, beide ein eigenes Smartphone mit Alexa-App und auch nur beide in ihrer App ihren eigenen Dot angemeldet haben, sollte das ohne weiteres funktionieren.

Möglich, wenn beide das gleiche wlan benutzen, dass die Dinger sich synchronisieren aber davon weiss ich nix und wenns so ist nimmt eben einer das Heimnetz und der andere das Gastnetz.
0 x

Sutadur

Sa 3. Feb 2018, 23:52

Zeitmaschine hat geschrieben: Sa 3. Feb 2018, 19:56 Muss ich die jetzt tatsächlich alle einzeln entfernen? Da kommen doch einige Hundert Befehle am Tag zuammen.
Ähem ... was? Selbst bei intensiver Nutzung scheinen mir einige Hundert Anfragen *jeden Tag* recht viel.
Zeitmaschine hat geschrieben: Sa 3. Feb 2018, 19:56 Ich habe einen Echo Dot in unserem Wohnzimmer. Dieser läuft über meinem Konto.
Meine Freundin hat einen Echo Dot in unserer Küche. Dieser läuft über ihren Konto.
Das solltest Du nochmal überprüfen. Wenn die Geräte tatsächlich verschiedenen Accounts zugeordnet sind, werden die Befehle des einen *nicht* in der App des anderen angezeigt. Eine Synchronisation der Geräte innerhalb des gleichen Netzwerkes über unterschiedliche Accounts findet nicht statt.
0 x
Benutzeravatar

Omni
Beiträge: 189
Registriert: So 31. Dez 2017, 11:03
Wohnort: bei Dortmund
Vorhandene Echos: 3
Vorhandene Echo Dots: 5
Vorhandene Echo Shows: 1

Di 6. Feb 2018, 13:20

Sutadur hat geschrieben: Sa 3. Feb 2018, 23:52 Wenn die Geräte tatsächlich verschiedenen Accounts zugeordnet sind, werden die Befehle des einen *nicht* in der App des anderen angezeigt.
Da ist anscheinend wieder die Irritation durch "Amazon-Account" und "2 im Haushalt verlinke Amazon-Accounts".
Ich nehme an ein Gerät ist auf "ihn" (sein Amazon-Account), das 2te Gerät ist auf "sie" (ihr Amazon Account) gemeldet, aber beide Amazon Accounts sind verlinkt zu einem "Haushalt". Haben wir auch so, hat selbst bei der Hotline für Verwirrung gesorgt.
Zuletzt geändert von Omni am Di 6. Feb 2018, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Antworten

Zurück zu „Echo Allgemein“

  • Information