Ich würde gerne die defekten Scheinwerfer mit Bewegungsmelder im Aussenbereich ersetzen, und natürlich soll das ganze dann auch SmartHome fähig werden.
Nun frage ich mich ob es bereits solche Scheinwerfer (Aussenbereich!) gibt, oder ob ich dann einen "normalen" Scheinwerfer einsetze und diesen mit einer SmartHome-fähigen Strom-An-Aus-Steuerung selber basteln muss... SmartHome fähige Bewegungsmelder finde ich ohne Probleme.
Ich habe bereits gesucht, aber vermutlich die falschen Schlagwörter genutzt und noch nichts gefunden. Könnt Ihr mir helfen?
steuerbare Scheinwerfer für Aussenbereich
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 21:46
Wozu soll das gut sein? Entweder Bewegungsmelder oder An/Aus per Smarthome.
Die Smarthome Bewegungsmelder sind ja auch nur zum Einstellen und konfigurieren mit mehreren Lampen und Leuchtdauer gedacht und nicht um zusätzlich noch an und auszuschalten (was natürlich trotzdem geht).
Also mir erschließt sich der Sinn nicht, denke nicht das es sowas zu kaufen gibt.
Die Smarthome Bewegungsmelder sind ja auch nur zum Einstellen und konfigurieren mit mehreren Lampen und Leuchtdauer gedacht und nicht um zusätzlich noch an und auszuschalten (was natürlich trotzdem geht).
Also mir erschließt sich der Sinn nicht, denke nicht das es sowas zu kaufen gibt.
0 x
Vielleicht möchte er durch die "Smarthome" Anbindung tracken wie oft sie aktiv/an waren. Oder durch Szenen alle an wenn eine Aktion ist. Aber stimmt schon warum sollten diese "smarthome" werden - was anderes außer eben erwähntes fällt mit als Verwendungszweck auch nicht ein.southparkler hat geschrieben:Wozu soll das gut sein? Entweder Bewegungsmelder oder An/Aus per Smarthome.
Die Smarthome Bewegungsmelder sind ja auch nur zum Einstellen und konfigurieren mit mehreren Lampen und Leuchtdauer gedacht und nicht um zusätzlich noch an und auszuschalten (was natürlich trotzdem geht).
Also mir erschließt sich der Sinn nicht, denke nicht das es sowas zu kaufen gibt.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 189
- Registriert: So 31. Dez 2017, 11:03
- Wohnort: bei Dortmund
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 1
das war die Idee. wir würden den Hof mit 2-3 Bewegungsmeldern abdecken (einer reicht definitiv nicht) und würden dann alle 4 Lampen schalten wollen. Zudem hätten wir so die Möglichkeit, auf Wunsch die Lampen einzuschalten (wenn man z.b. den Verdacht hat, es stromert jemand knapp ausserhalb der Bewegungsmelder herum).
Und das Ganze ist bei uns kein "wenn vielleicht einmal", wir haben letztes Jahr bereits Einbrecher gestellt (und diesen hinterhergewunken als der Streifenwagen sie mitnahm).
0 x