Anscheinend willst du meine Sichtweise nicht verstehen, oder im schlimmsten Fall stellt sie vielleicht sogar die Sinnhaftigkeit deines Studiengangs in Frage:)adriandemleitner hat geschrieben: ↑Do 29. Okt 2020, 09:21
Nun interessiere ich mich für Faktoren, wie diese Beziehung emotionaler gestaltet werden kann und ob dieser Faktor zu einer nachhaltigeren Beziehung führt.
Anstatt Beziehung könnten wir auch Relation als Begriff nehmen, der ist dann aber schon arg technisch.
Das sind für mich technische Geräte, die funktionieren müssen.
Das einzige was da in mir schon mal an Emotionen ausgelöst wird ist "Wut/Hass" (ein bisschen übertrieben
Schau dich doch bitte einfach nur mal ein bisschen hier im Forum um, worum es in 95% aller Beiträge geht; das sind fast ausnahmslos technische Themen.
Nachhaltigkeit steht bei mir übrigens auch relativ hoch im Kurs, ich benutze Geräte in den meisten Fällen, bis sie defekt sind, oder bis neuere Geräte mir mehr Funktionen bieten. Dann aber werden die "älteren" Geräte nicht ensorgt, sondern finden im Bekanntenkreis immer noch ihren neuen Einsatzort.
Zum Thema Reparatur: wenn es eine Kleinigkeit ist, die ich selbst beheben kann, dann wird sie behoben. Wenn nicht, wie soll man denn den Aufwand rechtfertigen, einen Echo-Dot z.B., der im Angebot bei Amazon schon für unter 20€ zu haben ist, noch zu reparieren?