Telefonieren mit dem Echo
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 11:16
Wer kümmert sich dabei um die reale Telefonie ???adx hat geschrieben:Könnte da was über den FritzBox Adapter im ioBroker gehen?
<
0 x
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 22:48
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 1
Moin,
bei mir funktioniert es im groben so :
Ich sage Alexa sie soll meine Schwester auf dem Handy anrufen. Dabei werden nur die Daten wie Person und Ort an meinen Haussteuerserver weitergeleitet, der mit IP-Symcon läuft.
Von dort wird an Alexa noch zurück gegeben, was sie verstanden hat und ob ich nun die Verbindung herstellen möchte.
Beantworte ich das mit JA, dann gibt sie mir noch zurück, dass sie nun wählt und ich schnell abnehmen soll, wenn es klingelt.
Im Hintergrund wählt mein Server über die Walhilfe mit der Fritzbox.
Fritzbox stellt die verbindung her und wenn der Gesprächspartner abnimmt, dann klingeln die Telefone. (Anders kann es die Box nicht).
Und da ich leider nicht so ein guter Programmierer bin um das alles selbst umzusetzen habe ich die Fritz box Funktionen von http://www.mengelke.de/Projekte/FritzBoxTools. Davon habe ich nur die INIT und DIAL Funktion verwendet. Man kann diese Scripte auch extern wie eine BAtch Datei aufrufen.
Ob und wie man in FHEM auch Scrripte programmieren/ einbinden kann, das weiß ich leider nicht. Wichtig ist auf jeden Fall, dass man einen eigenen Server hat, da (meines Wissens) das Wählen über die Wahlhilfe nur lokal geht und selbst wenn nicht, würde ich das von aussen aus nicht freigeben.
Der Skill, den ich verwendet habe, hat auch keine AWS Programmierung, da das mein Server erledigt.
VG
Andyfis
bei mir funktioniert es im groben so :
Ich sage Alexa sie soll meine Schwester auf dem Handy anrufen. Dabei werden nur die Daten wie Person und Ort an meinen Haussteuerserver weitergeleitet, der mit IP-Symcon läuft.
Von dort wird an Alexa noch zurück gegeben, was sie verstanden hat und ob ich nun die Verbindung herstellen möchte.
Beantworte ich das mit JA, dann gibt sie mir noch zurück, dass sie nun wählt und ich schnell abnehmen soll, wenn es klingelt.
Im Hintergrund wählt mein Server über die Walhilfe mit der Fritzbox.
Fritzbox stellt die verbindung her und wenn der Gesprächspartner abnimmt, dann klingeln die Telefone. (Anders kann es die Box nicht).
Und da ich leider nicht so ein guter Programmierer bin um das alles selbst umzusetzen habe ich die Fritz box Funktionen von http://www.mengelke.de/Projekte/FritzBoxTools. Davon habe ich nur die INIT und DIAL Funktion verwendet. Man kann diese Scripte auch extern wie eine BAtch Datei aufrufen.
Ob und wie man in FHEM auch Scrripte programmieren/ einbinden kann, das weiß ich leider nicht. Wichtig ist auf jeden Fall, dass man einen eigenen Server hat, da (meines Wissens) das Wählen über die Wahlhilfe nur lokal geht und selbst wenn nicht, würde ich das von aussen aus nicht freigeben.
Der Skill, den ich verwendet habe, hat auch keine AWS Programmierung, da das mein Server erledigt.
VG
Andyfis
0 x
-
- Beiträge: 501
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 21:54
- Wohnort: Niederbayern
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Amazon (und auch Google) planen eine Funktion, die das telefonieren mit dem Echo ermöglichen. Entweder als stand-alone Lösung oder mit Hilfe des Smartphones. Darüber gab es gestern einige Berichte, einfach Mal googeln für Details. Das ganze soll noch dieses Jahr realisiert werden. Ich denke, dass Amazon da sehr dahinter sein wird, denn sie wollen schließlich schneller sein wie Google.
0 x
Scheint so zu sein, das es nur mit einer neuen Version des Echos funktionieren wird. Schade
https://www.computerbase.de/2017-03/ama ... o-telefon/
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
https://www.computerbase.de/2017-03/ama ... o-telefon/
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
0 x
WIrd, wenn Mastermind auch nach Deutschland kommen sollte, möglich sein..
https://www.youtube.com/watch?v=QFODe8A9Oyo
https://www.youtube.com/watch?v=QFODe8A9Oyo
0 x
Ein Ring sie zu knechten, sie ins Dunkle zu führen....... meine Meinung zur Ehe
Amazon selbst plant es nun ...
Nun ist geplant eine Telefonfunktion zu implementieren und wohl auch schon in der Beta möglich.
Ich vermute jedoch, dass es am Ende wieder mal auf Zusatzkosten hinauslaufen wird.
https://www.computerbase.de/2017-03/ama ... o-telefon/
Nun ist geplant eine Telefonfunktion zu implementieren und wohl auch schon in der Beta möglich.
Ich vermute jedoch, dass es am Ende wieder mal auf Zusatzkosten hinauslaufen wird.
https://www.computerbase.de/2017-03/ama ... o-telefon/
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Klingt gut, das wäre mal wieder eine äußerst nützliche Funktion, aber zusätzliche Kosten in Form eines Abos o.ä. würde ich nicht akzeptieren, für zusätzliche Hardware, wenn nötig schon, wenn nicht zu teuer.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.