Ikeas Tradfri-E27-Leuchten mit Weißspektrum konnte man bis vor wenigen Tagen noch per Echo Plus und Sprachbefehl (ohne Bridge und Gateway, einfach so) auf unterschiedliche Lichtfarben (warm (2200 K), warmweiß (2700 K) und Tageslichtweiß (4000 oder 4500 K) einstellen.
Die Schlüsselwörter lauteten (wenn ich mich recht erinnere) "warm", "warmweiß" und "tageslicht"/"kaltweiß").
Das klappte prima.
Jetzt nicht mehr.
Bei den Schlüsselwörtern "warm" und "warmweiß" wird jetzt in beiden Fällen gelbliches Licht (2200 K) eingestellt, bei "kalt" und "kaltweiß" das fiese bläuliche 4000- oder 4500-K-Licht.
Es ist also nicht mehr möglich, die Birnen auf den regulären Glühbirnenfarbton, der auch zu den Tradfri-Leuchten ohne Farbtemperatureinstellung passt (2700 K, wie im Auslieferungzustand) einzustellen.
Nur noch "Gelb" und "Blau" sind möglich, beides passt nicht zu den normalen Leuchtmitteln ohne Weißfarbtonmöglichkeit.
Aufgefallen ist's mir zuerst bei der seltsamen neuen Firmware mit der Nummer "22", allerdings brachte auch Rücksetzen auf Firmware 592452320 (Resettaster an der Unterseite drücken, bis es dreimal piept und der orange Leuchtring erscheint) nichts.
Wir können die Birnen jetzt auf "Gelb" und "Blau" einstellen - die normale Lichtfarbe aber nicht mehr.
Probiert's mal - vielleicht bin ich ja schlicht noch nicht auf das passende Schlüsselwort gekommen.
Und bitte beschwert euch bei Amazon, damit dieser Murks bald wieder korrigiert wird.