Verkauf des Echo Connects in Deutschland startet vermutlich in wenigen Tagen
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 01:00
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Stimmt auffallend. Super! Na, dann muss ich doch nur raus bekommen wie das Festnetztelefon trotzdem noch funktionieren kann. Ansonsten springt mir meine liebe Frau auf die Füße. 
0 x
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 03:00
- Wohnort: Datteln
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
Der Echo Connect ist absolut interessant, alleine schon, das er ansagt, wer Anruft. 
Im Grunde (und das ist jetzt rein theoretisch), müsste es doch Möglich sein, wenn ein Anruf reinkommt, Alexa dieses "bemerkt" und meldet,
das man auch mit dem Handy rangehen kann.
Das ist schon mal was feines, das man praktisch ans Handy gehen kann, obwohl eigentlich das Festnetz klingelt.
(habe eh nie verstanden, warum bei den Dingern nicht gleich der Dect-Standard drinnen ist.)
Desweiteren müsste es ja auch möglich sein, mit seinem Handy via Alexa Anrufe ins Festnetz zu machen.
Wenn dem so ist, doppelt prima, da das Handy doch meist in näherer Reichweite ist, als das Mobilteil.
(und ja... ich weiß, das man mit dem Handy Anrufe ist Festnetz machen kann
, aber es geht mir darum, das es sich verhält wie das "Haustelefon", also auch dessen Nummer meldet, und das auch unabhängig von irgendwelchen Flatrates)
Im Grunde (und das ist jetzt rein theoretisch), müsste es doch Möglich sein, wenn ein Anruf reinkommt, Alexa dieses "bemerkt" und meldet,
das man auch mit dem Handy rangehen kann.
Das ist schon mal was feines, das man praktisch ans Handy gehen kann, obwohl eigentlich das Festnetz klingelt.
(habe eh nie verstanden, warum bei den Dingern nicht gleich der Dect-Standard drinnen ist.)
Desweiteren müsste es ja auch möglich sein, mit seinem Handy via Alexa Anrufe ins Festnetz zu machen.
Wenn dem so ist, doppelt prima, da das Handy doch meist in näherer Reichweite ist, als das Mobilteil.
(und ja... ich weiß, das man mit dem Handy Anrufe ist Festnetz machen kann
0 x
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 30. Jan 2017, 15:01
Mit einer Fritzbox geht das
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
RoulettePilot hat geschrieben: ↑Fr 5. Okt 2018, 04:43
Das ist schon mal was feines, das man praktisch ans Handy gehen kann, obwohl eigentlich das Festnetz klingelt.
(habe eh nie verstanden, warum bei den Dingern nicht gleich der Dect-Standard drinnen ist.)
Desweiteren müsste es ja auch möglich sein, mit seinem Handy via Alexa Anrufe ins Festnetz zu machen.
Wenn dem so ist, doppelt prima, da das Handy doch meist in näherer Reichweite ist, als das Mobilteil.
(und ja... ich weiß, das man mit dem Handy Anrufe ist Festnetz machen kann![]()
![]()
, aber es geht mir darum, das es sich verhält wie das "Haustelefon", also auch dessen Nummer meldet, und das auch unabhängig von irgendwelchen Flatrates)
Mit der Fritzbox geht genau das alles seit X Jahren.
1 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
Gerade das hier gefunden:
"Ein recht großer Kritikpunkt findet sich allerdings bei eingehenden Anrufen. Anstatt Angaben zu dem Anrufer zu machen, gibt Alexa mit den Worten ,,Incoming call" nämlich lediglich zu verstehen, dass da Jemand am anderen Ende der Leitung wartet, nicht aber, wer dieser Jemand eigentlich ist. Das ist auch der Fall, wenn der Anrufer in den eigenen Kontakten aufgeführt ist"
Das wäre ja echt blöd
Quelle:
https://www.chip.de/news/Amazon-Echo-Co ... 66794.html
"Ein recht großer Kritikpunkt findet sich allerdings bei eingehenden Anrufen. Anstatt Angaben zu dem Anrufer zu machen, gibt Alexa mit den Worten ,,Incoming call" nämlich lediglich zu verstehen, dass da Jemand am anderen Ende der Leitung wartet, nicht aber, wer dieser Jemand eigentlich ist. Das ist auch der Fall, wenn der Anrufer in den eigenen Kontakten aufgeführt ist"
Das wäre ja echt blöd
Quelle:
https://www.chip.de/news/Amazon-Echo-Co ... 66794.html
0 x
Das sollte so nicht sein... Zumindest gab's da im April Probleme... Aber seit dem ist dem Thread Ruhe: https://www.amazonforum.com/forums/devi ... ot-working
Wenn der Anrufer also nicht angesagt wird, ist es ein Bug... Aber nicht beabsichtigt
So, gerade die Versandbestätigung bekommen...
Leider auch noch DHL
Hatte auf Amazon Logistics gehofft, die sind hier zuverlässiger
Wenn der Anrufer also nicht angesagt wird, ist es ein Bug... Aber nicht beabsichtigt
So, gerade die Versandbestätigung bekommen...
Leider auch noch DHL
Hatte auf Amazon Logistics gehofft, die sind hier zuverlässiger
0 x
Du meinst die FrizPhone App?
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !