Hallo,
ich habe in Wohnzimmer und Küche 4 passive Lautsprecher die ich über einen Verstärker mit Echo betreiben will (und ab und zu über 3,5er Klinke mit dem TV)
Ich habe nichts über kompatible Stereoanlagen oder Verstärker gefunden die Echo aus dem SBY einschalten kann.
Weiss jemand ob es die Samsung HT-J4500 kann?
Grüße
Ralf
Vermisse Liste mit kompatiblen Stereoanlagen oder Verstärkern
Stereo oder AVReceiver lassen sich am einfachsten in Kombination mit einem IR Gateway das von Alexa angesprochen wird aus dem Standby einschalten z.B. eine Logitech Hub oder ähnliche Geräte. Wenn das Gerät per App aus dem Standby geschaltet werden kann, sollte das dann theoretisch auch mit einer Hausautomationssoftware in Kombination mit Alexa schalten lassen. Da der Befehl dann per LAN versendet wird wäre dann nicht noch extra ein IR Gateway notwendig.
0 x
Eine Steuerung direkt über Bluetooth könnte dann nur Amazon ermöglichen, dies halte ich persönlich für unwahrscheinlich alleine weil die Mehrheit der Geräte sich über IR und LAN steuern lassen und nicht über Bluetooth. In sofern hilft da wahrscheinlich nur Zusatzhardware bzw. Zusatzsoftware einzusetzen die auf Steuerung von HiFi ausgelegt sind. Es ist auch eher nicht davon auszugehen das man bestehende Modelle mit Herstellerskills steuern kann das bleibt auch Zusatzlösungen vorbehalten. Alexa zur Steuerung von Stereoanlagen zu nutzen ohne Zusatzhard oder Software wird höchstens bei zukünftigen erscheinenden HiFi Komponenten möglich sein.
0 x
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 5. Jan 2018, 10:31
Einige Receiver können über Bluetooth eingeschaltet werden, so z.B. mein Sony STR DN-860. Das funktioniert einwandfrei mit dem Alexa-Befehl "Verbinden" und ohne Einsatz von Harmony oder sonstigen IR-basierten Geräten. Allerdings braucht mein Receiver so lange zum "Aufwachen" aus dem Standby dass der Echo inzwischen die Suche nach dem Receiver aufgegeben hat. 
sound-und-anlagen-f25/bluetooth-verbind ... t4840.html
sound-und-anlagen-f25/bluetooth-verbind ... t4840.html
0 x