Mal schauen was sie antworten.
Der Ideen-Thread
Ich habe gelesen das für FHEM schon entwickelt wird.
Da ich von der Programmierung keine Ahnung habe hoffe ich einfach das ein
Homematic-Nutzer mit Programmiererfahrung etwas entwickelt.
Zum testen bin ich dann gut genug ...
"Schalte Licht im ... ein " oder "Stelle Heizung im ... auf 22 Grad" wäre schon fein.
Da ich von der Programmierung keine Ahnung habe hoffe ich einfach das ein
Homematic-Nutzer mit Programmiererfahrung etwas entwickelt.
Zum testen bin ich dann gut genug ...
"Schalte Licht im ... ein " oder "Stelle Heizung im ... auf 22 Grad" wäre schon fein.
0 x
Beste Grüße
Dirk
Dirk
Nein, ich habe eine CCU2 zur Steuerung.dennis_n hat geschrieben: wie steuerst Du denn Deine Homatic Produkte? Nicht über FHEM?
Visualisierung läuft mittels Cubietruck und DashUI.
0 x
Beste Grüße
Dirk
Dirk
Was ich absolut klasse finden würde: Es sollte eine Option geben, mit der der eingebaute Speaker aktiv bleibt, auch wenn der Klinkenanschluss belegt ist. Warum? Nun, im Normalfall (Fragen nach dem Wetter oder sonstwas beantwortet bekommen) genügt der bordeigene Speaker des Dot völlig. Wenn man aber Musik hören will, könnte man z.B. ein ordentliches PC-Boxen-System mit eigenem Netzanschluss und einem richtigen, physischen Schalter, das "eingeschaltet" an einer von Alexa steuerbaren intelligenten Steckdose hängt, dazu schalten oder anstelle des eingebauten Lautsprechers verwenden.
Ich habe allerdings nicht den Hauch einer Ahnung, ob das umsetzbar ist oder ob sich sowas zu sehr auf Systemebene abspielt...
Hat jemand 'ne Idee?
Ich habe allerdings nicht den Hauch einer Ahnung, ob das umsetzbar ist oder ob sich sowas zu sehr auf Systemebene abspielt...
Hat jemand 'ne Idee?
0 x
Genau das war auch mein Problem und habe auch eine Lösung für mich gefunden.
Ich habe mir einen Logitech Bluetooth Dongle gekauft. Dieser ist an der Stereo Anlage angeschlossen und mit Echo Dot gekoppelt. Zusätzlich ist der Steomstecker vom Dongle an einem Lightify Plug dran und den Strom zu schalten.
Dann nutze ich schon lange Harmony und habe eine Aktion drin in der:
Der Verstärker eingeschaltet wird
Der Aux Kanal wo der Bluetooth Dongle dran hängt gewählt wird
Das lightify Plug eingeschaltet wird.
Sobald der Bluetooth Dongle Strom hat, verbindet sich der Echo damit und spielt Musik und Ton darüber ab.
Wenn das aus ist, dann über sein internen Lautsprecher.
Ich habe mir einen Logitech Bluetooth Dongle gekauft. Dieser ist an der Stereo Anlage angeschlossen und mit Echo Dot gekoppelt. Zusätzlich ist der Steomstecker vom Dongle an einem Lightify Plug dran und den Strom zu schalten.
Dann nutze ich schon lange Harmony und habe eine Aktion drin in der:
Der Verstärker eingeschaltet wird
Der Aux Kanal wo der Bluetooth Dongle dran hängt gewählt wird
Das lightify Plug eingeschaltet wird.
Sobald der Bluetooth Dongle Strom hat, verbindet sich der Echo damit und spielt Musik und Ton darüber ab.
Wenn das aus ist, dann über sein internen Lautsprecher.
1 x
Hallo,
Ich möchte gerne ein Paar Anregungen geben...
1. Kalender-Funktion, aber nicht von Google
Alexa kann auf meinen Kalender einer Synology Diskstation zugreifen, zum Beispiel über caldev.
2. Skill für SOMFY
Alexa kann auf Befehl SOMFY Komponenten (Rolladen und Markise) steuern.
3. "Wake on LAN" Funktion.
Vorstellung: in der App lege ich ein Gerät fest (Beispiel einen Receiver und den Eingangskanal), der auf wake in LAN reagieren kann.
Wenn ich dann sage "Alexa wake up Lan" (oder ähnlich), wird der Receiver eingeschaltet, schaltet auf Aux und kann die Musik von Echo Dot abspielen.
4. Information über neue eMails.
Alexa informiert, ob ich neue eMails erhalten habe. dazu lege ich in der App einen IMAP-eMail Server fest.
5. Alexa/Echo kann von Sensoren/Auslösern (Beispiel von Innogy/RWE) angestoßen werden.
Beispiel Alexa/Echo informiert, wenn ein Sensor auslöst. Als Beispiel: Es klingelt an der Tür, Alexa meldet sich. Da es schon Skills von Innogy/RWE SmartHome gibt, könnten diese ggf. erweitert werden.
6. Makro-Funktion:
Man gibt einen Befehl an Alexa/Echo und nacheinander werden mehrere Prozeduren ausgeführt. Beispiel:
Befehl "Alexa ich will Musik" >>> Prozedur: Koppel Bluetooth und spiele Musik oder
Befehl "Alexa ich gehe zu Bett" >>> Prozedur: Ansage Wetterbericht und schaltet Licht aus.
7. ...
Ich möchte gerne ein Paar Anregungen geben...
1. Kalender-Funktion, aber nicht von Google
Alexa kann auf meinen Kalender einer Synology Diskstation zugreifen, zum Beispiel über caldev.
2. Skill für SOMFY
Alexa kann auf Befehl SOMFY Komponenten (Rolladen und Markise) steuern.
3. "Wake on LAN" Funktion.
Vorstellung: in der App lege ich ein Gerät fest (Beispiel einen Receiver und den Eingangskanal), der auf wake in LAN reagieren kann.
Wenn ich dann sage "Alexa wake up Lan" (oder ähnlich), wird der Receiver eingeschaltet, schaltet auf Aux und kann die Musik von Echo Dot abspielen.
4. Information über neue eMails.
Alexa informiert, ob ich neue eMails erhalten habe. dazu lege ich in der App einen IMAP-eMail Server fest.
5. Alexa/Echo kann von Sensoren/Auslösern (Beispiel von Innogy/RWE) angestoßen werden.
Beispiel Alexa/Echo informiert, wenn ein Sensor auslöst. Als Beispiel: Es klingelt an der Tür, Alexa meldet sich. Da es schon Skills von Innogy/RWE SmartHome gibt, könnten diese ggf. erweitert werden.
6. Makro-Funktion:
Man gibt einen Befehl an Alexa/Echo und nacheinander werden mehrere Prozeduren ausgeführt. Beispiel:
Befehl "Alexa ich will Musik" >>> Prozedur: Koppel Bluetooth und spiele Musik oder
Befehl "Alexa ich gehe zu Bett" >>> Prozedur: Ansage Wetterbericht und schaltet Licht aus.
7. ...
1 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Hallo Ben, hast du von AVM etwas in Erfahrung bringen können?Ben hat geschrieben:Ich habe nun mal AVM diesbezüglich kontaktiert.
Mal schauen was sie antworten.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
- Administrator
- Beiträge: 1348
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 06:00
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
Sorry, ist bei mir ganz untergegangen.Winni hat geschrieben:Hallo Ben, hast du von AVM etwas in Erfahrung bringen können?
Ja, sie hatten geantwortet:
Also das Übliche....
Ihre Anfrage habe ich als Verbesserungsvorschlag an den zuständigen Produktmanager im Hause AVM weitergeleitet. Ob und ggf. wann eine Umsetzung erfolgen wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht fest. Generell gilt aber natürlich, dass unsere Produkte von der Nachfrage und den Verbesserungsvorschlägen/Wünschen der Kunden "leben", so wurden auch in der Vergangenheit bereits unzählige Verbesserungsvorschläge in die Tat umgesetzt (nicht selten schon direkt in der nächsten Version).
...
1 x