Echo dot 3 Steckdosen steuern.
Hallo, bin noch neu im Thema Alexa.
Habe einen Echo dot 3.gen. und tp-link WLAN Steckdosen. Über die Kasa App und auch über die Alexa App lassen Sie sich einwandfrei steuern, sogar über Sprachbefehl in der Alexa App. Leider sagt mir der Dot wenn ich sage "Alexa schalte die Lampe an" das er keine Geräte finden kann. Kann der Dot die Stecker überhaupt direkt steuern,oder brauche ich noch zusätzlich einen Hub ? Danke für eure Hilfe.
Habe einen Echo dot 3.gen. und tp-link WLAN Steckdosen. Über die Kasa App und auch über die Alexa App lassen Sie sich einwandfrei steuern, sogar über Sprachbefehl in der Alexa App. Leider sagt mir der Dot wenn ich sage "Alexa schalte die Lampe an" das er keine Geräte finden kann. Kann der Dot die Stecker überhaupt direkt steuern,oder brauche ich noch zusätzlich einen Hub ? Danke für eure Hilfe.
0 x
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So 31. Dez 2017, 11:03
- Wohnort: bei Dortmund
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 1
Du hast also bereits den Kasa Skill zu Deinem Alexa-Acc hinzugefügt und dort auch verlinkt?
Dann musst Du die Steckdose einfach gut benamsen (ich liebe dieses Wort!), und dann sollte es auch gehen. "Die Lampe" kennt Alexa sowieso nicht, ausser deine Steckdose heisst "Die Lampe" was ich nicht glaube.
Also: "Alexa, schalte Steckdose ein!" sollte dann gehen (geht ja auch wenn ich Dich richtig verstehe)
Was du machen kannst: In der Alexa-App den Steckdosen-Typ auf "Lampe" umschalten (einfach die Steckdose auswählen, dort kannst Du dann oben rechts unter den Punkten in die weiteren Einstellungen des Geräts, da stellst Du den Typ auf "Lampe" statt "Stecker"), dann den Echo mit der Steckdose bzw. jetzt eine Lampe in eine Gruppe stecken, dann kannst Du auch sagen "Schalte Licht ein/aus".
Du kannst jedes Echo gerät in maximal eine Gruppe stecken, und wenn Du dem dann sagst "Licht an/aus" schaltet es alle Lampen, die in der gleichen Gruppe sind.
WLan-Geräte kannst/solltest Du alle (wenn ein Skill existiert, und den gibt es bei Kasa, habe selber eine Steckdose davon) ohne Hub steuern können.
Für ZigBee-Geräte brauchst Du einen Hub, entweder Echo-Plus oder den neuen Echo-Show neueste Generation oder irgend eine Super-Lösung wie Philips HUE oder sonst was.. (wir haben einen Echo Plus mit knapp 30 Lampen und einem Dutzend Steckdosen, funktioniert super!)
Dann musst Du die Steckdose einfach gut benamsen (ich liebe dieses Wort!), und dann sollte es auch gehen. "Die Lampe" kennt Alexa sowieso nicht, ausser deine Steckdose heisst "Die Lampe" was ich nicht glaube.
Also: "Alexa, schalte Steckdose ein!" sollte dann gehen (geht ja auch wenn ich Dich richtig verstehe)
Was du machen kannst: In der Alexa-App den Steckdosen-Typ auf "Lampe" umschalten (einfach die Steckdose auswählen, dort kannst Du dann oben rechts unter den Punkten in die weiteren Einstellungen des Geräts, da stellst Du den Typ auf "Lampe" statt "Stecker"), dann den Echo mit der Steckdose bzw. jetzt eine Lampe in eine Gruppe stecken, dann kannst Du auch sagen "Schalte Licht ein/aus".
Du kannst jedes Echo gerät in maximal eine Gruppe stecken, und wenn Du dem dann sagst "Licht an/aus" schaltet es alle Lampen, die in der gleichen Gruppe sind.
WLan-Geräte kannst/solltest Du alle (wenn ein Skill existiert, und den gibt es bei Kasa, habe selber eine Steckdose davon) ohne Hub steuern können.
Für ZigBee-Geräte brauchst Du einen Hub, entweder Echo-Plus oder den neuen Echo-Show neueste Generation oder irgend eine Super-Lösung wie Philips HUE oder sonst was.. (wir haben einen Echo Plus mit knapp 30 Lampen und einem Dutzend Steckdosen, funktioniert super!)
Zuletzt geändert von Omni am Mo 26. Nov 2018, 16:51, insgesamt 3-mal geändert.
1 x
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa 30. Dez 2017, 11:10
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Am Besten auch eine Gruppe mit dem Zimmernamen anlegen und da die Steckdose sowie den Echo hinzufügen. Dann geht z.B. auch "Wohnzimmer aus".
Oder bei "Licht an" schaltet er die Geräte in dem Zimmer wo der Echo steht...
Oder bei "Licht an" schaltet er die Geräte in dem Zimmer wo der Echo steht...
0 x
-
- Beiträge: 81
- Registriert: So 18. Nov 2018, 00:39
- Wohnort: Niederkassel zwischen Köln & Bonn
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Wenn Du den Namen der Steckdose in der Kasa App auf "Lampe" änderst erscheint die Dose in der Alexa App unter Geräte ebenfalls als "Lampe"
Nun kannst Du über den Befehl "Alexa, schalte Lampe ein/aus" die am Stecker hängende Lampe per Sprache steuern.
Nun kannst Du über den Befehl "Alexa, schalte Lampe ein/aus" die am Stecker hängende Lampe per Sprache steuern.
0 x
3 x Echo der 2.Generation & 1 x Echo Show 5 & 2 x Echo Dot der 3.Generation & 1 x Echo Dot der 2.Genaration
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
@Omni, kukihn, reisender67
Was bei mir eigenartig ist:
Meine 2 TP-Link Steckdosen heißen "Steckdose 1 und 2", bei der Einrichtung in der Alexa App wurde ich damals gefragt, ob die beiden Steckdosen "Lampen" sein sollen.
Das habe ich aber nie eingestellt.
Ich habe
1.) 2 Dots 3. Gen. als Stereopaar in der Küche und
2.) Einen Echo 2. Gen. und einen Spot als Multiroom plus 2 TP-Link Steckdosen im Wohnzimmer.
Ich habe keine Gruppen (außer wie gesagt, Stereo-Paar und Multiroom) angelegt.
Nun habe ich eine Routine erstellt, dass "nur" mein Echo im Wohnzimmer bei dem Befehl "Licht" die beiden Lampen einschaltet und "das Gerät von dem Sie sprechen" bei dem Befehl "Licht aus" beide Lampen ausschaltet.
Diese beiden Befehle funktionieren von allen Geräten aus, auch ohne Gruppen, auch aus der Küche!
"Alexa, Steckdose 1 bzw. Steckdose 2 an (aus)" und "Alexa Lampe 1 bzw. Lampe 2 an (aus)" funktioniert auch aus allen Räumen.
Crazy oder?
Edit: Habe vergessen zu erwähnen, dass an den beiden Steckdosen natürlich Lampen hängen!
Was bei mir eigenartig ist:
Meine 2 TP-Link Steckdosen heißen "Steckdose 1 und 2", bei der Einrichtung in der Alexa App wurde ich damals gefragt, ob die beiden Steckdosen "Lampen" sein sollen.
Das habe ich aber nie eingestellt.
Ich habe
1.) 2 Dots 3. Gen. als Stereopaar in der Küche und
2.) Einen Echo 2. Gen. und einen Spot als Multiroom plus 2 TP-Link Steckdosen im Wohnzimmer.
Ich habe keine Gruppen (außer wie gesagt, Stereo-Paar und Multiroom) angelegt.
Nun habe ich eine Routine erstellt, dass "nur" mein Echo im Wohnzimmer bei dem Befehl "Licht" die beiden Lampen einschaltet und "das Gerät von dem Sie sprechen" bei dem Befehl "Licht aus" beide Lampen ausschaltet.
Diese beiden Befehle funktionieren von allen Geräten aus, auch ohne Gruppen, auch aus der Küche!
"Alexa, Steckdose 1 bzw. Steckdose 2 an (aus)" und "Alexa Lampe 1 bzw. Lampe 2 an (aus)" funktioniert auch aus allen Räumen.
Crazy oder?
Edit: Habe vergessen zu erwähnen, dass an den beiden Steckdosen natürlich Lampen hängen!
Zuletzt geändert von nulldr0id am Mo 26. Nov 2018, 20:00, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann brauchst Du noch einen Hub. Daher habe ich die Amazon Steckdose gekauft, bei der geht es ohne Hub und ohne extra App.Bizzi hat geschrieben: ↑Mo 26. Nov 2018, 12:58 Hallo, bin noch neu im Thema Alexa.
Habe einen Echo dot 3.gen. und tp-link WLAN Steckdosen. Über die Kasa App und auch über die Alexa App lassen Sie sich einwandfrei steuern, sogar über Sprachbefehl in der Alexa App. Leider sagt mir der Dot wenn ich sage "Alexa schalte die Lampe an" das er keine Geräte finden kann. Kann der Dot die Stecker überhaupt direkt steuern,oder brauche ich noch zusätzlich einen Hub ? Danke für eure Hilfe.
0 x
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So 31. Dez 2017, 11:03
- Wohnort: bei Dortmund
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 1
"Das Gerät" ist meines Wissens in den Routinen nur interessant, wenn der Echo auch noch Töne von sich geben soll. Ich habe z.B. eine Routine "Kino", die mir das Licht dämmt und im Wohnzimmer sagt "Schönen Filmabend!". Das wird auch im Wohnzimmer gesprochen, wenn mein Sohn im Spielzimmer den Befehl gibt. (Weil eingestellt: Von dem Gerät Wohnzimmer).nulldr0id hat geschrieben: ↑Mo 26. Nov 2018, 19:54 @Omni, kukihn, reisender67
Was bei mir eigenartig ist:
Meine 2 TP-Link Steckdosen heißen "Steckdose 1 und 2", bei der Einrichtung in der Alexa App wurde ich damals gefragt, ob die beiden Steckdosen "Lampen" sein sollen.
Das habe ich aber nie eingestellt.
Wenn Du keine Gruppen hast, kannst Du in den Routinen auch alle Geräte einzeln schalten. Habe ich auch teilweise gemacht. ("Wohnzimmer" ist eine Gruppe mit 5 Lampen, bei der Routine "Kino" schalte ich aber davon nur die hinteren zwei auf 10%, den Rest aus, die werden also in dem Fall individuell gesteuert und nicht als Gruppe. Ansonsten habe ich auch eine Gruppe "Alles", in der alle Geräte sind, mit der ich dann das komplette Haus ausschalten kann: "Alexa, Alles aus!")
Ich hatte das mal ausprobiert: Ob eine Steckdose als Licht eingestellt ist, interessiert nur, wenn man eine Gruppe mit Echo-Gerät angelegt hat, und in der Gruppe "Licht an/aus" sagen will, obwohl kein Gerät "Licht" und auch die Gruppen nicht so heisst. Alexa schaltet dann alle Lampen in der Gruppe um.
Ich hatte probeweise eine Gruppe "Terrasse" angelegt, mit 1 Echo-Gerät, 1 Lampe und 1 Steckdose. Sagt man "Terrasse an" geht die Lampe und die Steckdose an. Sagt man dem Gerät auf der Terrasse "Licht an" geht nur das Licht an, die Steckdose bleibt aus! Schalte ich die Steckdose auf "Lampe", wird bei "Licht an" auch die Steckdose geschaltet.
Da ich aber auch aus dem Wohnzimmer das Terrassenlicht schalten will, ohne die Steckdose umzuschalten, ist die Steckdose bei mir nicht in der Terrassen-Gruppe und ich kann im Wohnzimmer "Terrasse an" sagen und nur das Licht dort wird eingeschaltet, die Steckdose bleibt unverändert.
Zuletzt geändert von Omni am Di 27. Nov 2018, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
1 x
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa 30. Dez 2017, 11:10
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Ich hab meine Osram-Plugs, Innr-Birnen und Hue-Birnen als Lampe (über Hue-Hub) mit eigenen Namen versehen (Couch, Fenster, Sideboard, usw.) und dem entsprechenden Raum zugewiesen. So kann ich alle Lampen im Raum ("Wohnzimmer aus") oder auch einzelne Lampen ("Sideboard an") schalten.
Und kann auch im jeweiligen Raum einfach Licht an/aus sagen....
Und kann auch im jeweiligen Raum einfach Licht an/aus sagen....
0 x