Tach zusammen,
vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen was über dem Teich gerad ab geht:
https://www.theverge.com/circuitbreaker ... ew-feature
Ab jetzt erkennt Alexa dort nämlich Stimmen, und kann somit Antworten und abgespielte Musik anpassen.
Die Frage ist natürlich wie schnell dies nach good old germany kommt...
[vorerst nur USA] Alexa erkennt nun Stimmen
-
Themenstarter - Beiträge: 223
- Registriert: So 1. Okt 2017, 09:36
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 0
- Vorhandene Echo Shows: 5
1 x
5x Echo Show, 1x Echo 2nd Gen, überall Ikea TRÅDFRI, Osram Lightify und Philips HUE mit einer HUE Bridge, überall 433MHz Funksteckdosen (per Sonoff Bridge), Innogy Heizungssteuerung, und alles hört aufs Wort!
...meistens.
...meistens.
hmmm... In der Theorie nicht schlecht. Gerade was das Messaging und den Kalender betrifft... aber: als Music Unlimited Nutzer befürchte ich, dass meine bessere Hälfte dann nicht mehr auf die unlimited Bibkiothek zugreifen kann... und nur für die Echos möchte ich mir eigentlich knicht "unlimited Family" zulegen, da Sie unterwegs eigentlich keine Musik streamt....
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 223
- Registriert: So 1. Okt 2017, 09:36
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 0
- Vorhandene Echo Shows: 5
Guter Einwand.
Einer der Vorteile die ich darin sehe, das die neuen Fähigkeiten von Alexa erstmal in den USA einstarten, ist das wenn es dort Unstimmigkeiten gibt dies dort zuerst auffällt, und zumeist gefixt wird bevor es bei uns aufschlägt.
Also, da warte ich ab. Ich bin aber sowieso immer mehr im amerikanischen Youtube unterwegs als im deutschen, da achte ich mal drauf.
Da fällt mir aber auch gerade ein, ohne Unlimited Familie geht ja auch nur ein Stream abzuspielen... wobei, das ist vielleicht garnicht weiter schlimm wenn man den gleichen Geschmack hat.
Einer der Vorteile die ich darin sehe, das die neuen Fähigkeiten von Alexa erstmal in den USA einstarten, ist das wenn es dort Unstimmigkeiten gibt dies dort zuerst auffällt, und zumeist gefixt wird bevor es bei uns aufschlägt.
Also, da warte ich ab. Ich bin aber sowieso immer mehr im amerikanischen Youtube unterwegs als im deutschen, da achte ich mal drauf.
Da fällt mir aber auch gerade ein, ohne Unlimited Familie geht ja auch nur ein Stream abzuspielen... wobei, das ist vielleicht garnicht weiter schlimm wenn man den gleichen Geschmack hat.
0 x
5x Echo Show, 1x Echo 2nd Gen, überall Ikea TRÅDFRI, Osram Lightify und Philips HUE mit einer HUE Bridge, überall 433MHz Funksteckdosen (per Sonoff Bridge), Innogy Heizungssteuerung, und alles hört aufs Wort!
...meistens.
...meistens.
Ich denke man wird es wohl einstellen können für welchen Dienst man die Stimmenerkennung nutzen will. Bei Music Unlimited wird Amazon den Fokus wohl auf das Familienabo legen. Obwohl es schon cool wäre wenn man Playlists einer Person zuordnen könnte und dann nur noch sagen müsste: Spiele meine Musik.
0 x
Ich finde die Funktion klasse. Wir nutzen Alexa ja hier für Messaging und Telefonie, für Kalender und ToDo. Da kann das sehr interessant werden.
0 x
Ja... Wie gesagt, ansich eine klasse Funktion, nur wenn das Streaming nur noch über die einzelnen Accounts geht und Person B nicht mehr auf das Unlimited von A zugreifen kann, dann werde ich wohl weiterhin "Wechsel das Profil" sagen müssen 
@MK2101: ich befürchte die Einstellungsmöglichkeiten werden das nicht hergeben, zumindest habe ich bei den bisherigen Screenshots im Netz keine Hinweise gesehen
@MK2101: ich befürchte die Einstellungsmöglichkeiten werden das nicht hergeben, zumindest habe ich bei den bisherigen Screenshots im Netz keine Hinweise gesehen
0 x
-
- Beiträge: 226
- Registriert: Mi 15. Feb 2017, 07:44
finde ich sehr interessant, besonders um mal sicherheitskritische Befehle absetzen zu können
zb. Alexa mach die Tür auf
das kann man ja nicht umsetzen derzeit, denn was ist wenn wer das bei gekipptem Fenster ruft
zb. Alexa mach die Tür auf
das kann man ja nicht umsetzen derzeit, denn was ist wenn wer das bei gekipptem Fenster ruft
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 223
- Registriert: So 1. Okt 2017, 09:36
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 0
- Vorhandene Echo Shows: 5
Grundsätzlich finde ich die Idee gut, nur würde ich das nicht Alexa überlassen (ich glaube da könnte ich nicht ruhig schlafenkapbreiter hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2017, 15:11 finde ich sehr interessant, besonders um mal sicherheitskritische Befehle absetzen zu können
zb. Alexa mach die Tür auf
das kann man ja nicht umsetzen derzeit, denn was ist wenn wer das bei gekipptem Fenster ruft
Das natürlich dann über einen Trigger/IFTTT-Befehle a la "Alexa, Trigger sind denn auch alle Türen zu?", und Alexa checkt das über Magnetkontakte und 433/866/WLAN, gibt mir eine vorkonfigurierte Antwort dazu.
0 x
5x Echo Show, 1x Echo 2nd Gen, überall Ikea TRÅDFRI, Osram Lightify und Philips HUE mit einer HUE Bridge, überall 433MHz Funksteckdosen (per Sonoff Bridge), Innogy Heizungssteuerung, und alles hört aufs Wort!
...meistens.
...meistens.
Wir auch. Bin auch gespannt, was man da machen kann. Hab ja Einiges gelesen was Google Home diesbezüglich kann , hoffe dass es hier dann ähnlich ist.
Zuletzt geändert von hartmut.krüger am Do 12. Okt 2017, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
0 x