Tagchen bin neu im Thema Alexa
so Alexa ist eingezogen ...soweit so gut.
Eine harmony Elite ist auch da und nun frage ich mich wie ich meine Indirekte Beleuchtung (G10 LED) per sprache steuern kann.
Frage muss ich ein anderes Hub system haben ?
Wenn ja welches ?
oder kann ich per Wlan schalter (als Vorschaltgerät) also keine Lichtschalter in meine Indirekte Beleuchtung einbauen ?
Wenn ja welche
Ziel ist es sagen zu können
Licht weiss an
oder Licht blau an
TV, Leinwand, Beamer, Av Reciever geht alles mit Alexa über die Logitech Elite Harmony
Vorhandene Quellen Nachrüsten
-
Themenstarter - Beiträge: 33
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 16:11
- Wohnort: Duisburg
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Kontaktdaten:
Zuletzt geändert von Antropolus am Sa 8. Apr 2017, 07:21, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
Grüsse
Detlef
4 Dots, Logitech Elite, Logitech HUB, 16 x Sonoff, TP-Link HS100, Broadlink Pro
Detlef
4 Dots, Logitech Elite, Logitech HUB, 16 x Sonoff, TP-Link HS100, Broadlink Pro
Handelt es sich um eine herkömmliche Beleuchtung? Soll diese weiter genutzt werden dann muss einfach ein Aktor davor gebaut werden der mit Alexa gesteuert werden kann, der Markt ist da unendlich groß. Marktführer in Europa für Funk Nachrüstlösungen ist Homematic.Antropolus hat geschrieben: ↑Mi 29. Mär 2017, 15:16 Eine harmony Elite ist auch da und nun frage ich mich wie ich meine Indirekte Beleuchtung (G10 LED) per sprache steuern kann.
Ansonsten kannst Du auch die Leuchtmittel ersetzten dann brauchst Du ein passendes Gateway und den Skill dafür wie z.B. Philips Hue , Osram Lighity oder Yeelight usw.
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Zuerst: Die Harmony Elite reicht dafür nicht, du brauchst zur Steuerung über Alexa einen Harmony Hub!
Dort kannst dann z. B. eine HUE-Bridge einbinden und zusammen mit deinen Aktionen ansprechen.
Dort kannst dann z. B. eine HUE-Bridge einbinden und zusammen mit deinen Aktionen ansprechen.
0 x
Shit happens! 
-
Themenstarter - Beiträge: 33
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 16:11
- Wohnort: Duisburg
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Kontaktdaten:
Das Harmony Hub ist vorhanden...hatte ich aber auch geschrieben
0 x
Grüsse
Detlef
4 Dots, Logitech Elite, Logitech HUB, 16 x Sonoff, TP-Link HS100, Broadlink Pro
Detlef
4 Dots, Logitech Elite, Logitech HUB, 16 x Sonoff, TP-Link HS100, Broadlink Pro
Eine Harmony Elite ist eine Kombi aus Remote und Hub in sofern ist ein Hub schon vorhanden. Dennoch reicht ein in Europa erhältlicher Logitech Hub zur Steuerung von Lampen alleine nicht aus da dieser kein Funk kann. Das können nur die in der USA erhältlichen Varianten bzw. der Harmony Hub Extender für ZWave, Zigbee dieser funktioniert aber auch nicht in Europa.
Daher ist die einzige Möglichkeit das System um zusätzliche Gateways zu erweitern in Kombination mit Logitech zum Beispiel ein HUE Gateway und HUE Lampen die können dann auch von der Harmony Remote gesteuert werden.
Wenn die herkömmlichen Lampen und Leuchtmittel erhalten bleiben sollen hilft hier nur die Umrüstung der Elektrik und Schalter. Eine Möglichkeit einer Nachrüstungslösung mit Funk wäre z.B. Homematic. Hier ist dann aber zusätzlich entweder ein kostenpflichtiger Clouddienst oder aber eine Hausautomationssoftware notwendig um Homematic über Alexa schalten zu können. Der Vorteil einer Hausautomationssoftware wäre das man sowohl die Lampen, Logitech und andere Dinge zentral verwalten und alles mit einem einzigen Skill steuern kann.
0 x