Vorschlag: Rubrik "Einladung erhalten - wann"

Hier können Anmerkungen zum Forum und seinen Funktionen gegeben werden.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Elli
Beiträge: 37
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 12:04

Di 8. Nov 2016, 08:08

Wie wär´s mit einer Rubrik "Einladung erhalten" in der man ankreuzen kann, wann man eine Einladung von Amazon erhalten hat?

Momentan sieht es ja so aus, dass viele ihren Dot in UK bestellt haben, aber es wäre schon interessant, anhand einer Tabelle, mit Kästchen zum Ankreuzen, zu sehen, ob sich da bei Amazon was verändert. Es scheinen ja in der 2. Welle (03.11.16) mehr Einladungen raus gegangen zu sein. Vielleicht setzt sich das fort und steigert sich kontinuierlich, oder wird es weniger?

Gruß
Elke
0 x
Benutzeravatar

Tuilin
Beiträge: 118
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 12:40
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen!
Vorhandene Echos: 3
Vorhandene Echo Dots: 4

Di 8. Nov 2016, 08:16

Mehr Einladungen ist gut, wir sind glaube ich die einzigen beiden hier. ;)

Interessant wäre eine Deutschlandkarte, wo die Dosen hingegegangen sind. :)
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
Elli
Beiträge: 37
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 12:04

Di 8. Nov 2016, 08:54

@Tuilin

...aber kannst du dir die Deutschlandkarte vorstellen, wenn nicht nur unsere zwei Dosen drauf stehen :')

Muss mal durchzählen, ob wir wirklich die einzig Glücklichen hier sind. Mit den Ankreuzkästchen wäre das zwar einfacher, aber dieses Forum ist ja noch überschaubar.
0 x
Benutzeravatar

GraafDallmayr
Beiträge: 44
Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:18

Di 8. Nov 2016, 09:04

Ich warte auch noch vergebens.... habe mein Gerät aus UK.
Man könnte das was ihr vorhabt Problem in einer Online Excel Tabelle realisieren, wo einfach ein paar Infos eingetragen werden wie z.B.
Wann Einladung angefordert, wann erhalten, Region, gesprochener Dialekt usw.
0 x
IT´ler und Kaffee-Junkie
Benutzeravatar

Themenstarter
Elli
Beiträge: 37
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 12:04

Di 8. Nov 2016, 09:10

Ja, das ist genau das was ich mir vorgestellt hatte. Wäre super, wenn das hier umsetzbar wäre.
0 x
Benutzeravatar

GraafDallmayr
Beiträge: 44
Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:18

Di 8. Nov 2016, 09:12

Kann ich gerne machen wenn der Admin @Ben nichts dagegen hat?

Edit:
Nach Rücksprache mit dem Admin ist die Tabelle nun online.
Wir haben ein neues Thema unter Echo - Allgemein dafür erstellt.
viewtopic.php?f=2&t=96
0 x
IT´ler und Kaffee-Junkie
Benutzeravatar

Purplered
Beiträge: 76
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 14:40

Di 8. Nov 2016, 11:03

Ich persönlich hätte das etwas anders gemacht...

Eine Tabelle bei Google Drive und dann mittels Google Apps Script eine passende JSON Ausgabe erstellt.
Diese lässt sich dann problemlos bei Google Maps einbinden/darstellen. Heisst also dass jeder Eintrag in der
Liste, einen eigenen Marker in der dazugehörigen Google Maps Karte beokommt.

Aber all das, wird eh mit einem großflächigen Rollout des Amazon Echo/Echo Dot uninterresant werden.
Zudem lässt sich mit der Karte eh nichts ableiten oder erahnen. Oder wozu soll die Karte gut sein?
0 x
Benutzeravatar

GraafDallmayr
Beiträge: 44
Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:18

Di 8. Nov 2016, 11:13

Wenn du die Kentnisse hast, kannst du es doch auch gerne so machen. Ich wäre da nicht böse drüber ;)
Mir fehlt dazu das wissen, zu mal ich zwar theoretisch einen Google Account habe, diesen aber so gut wie gar nicht nutze.
Nur für Sachen wie Youtube etc. ...
0 x
IT´ler und Kaffee-Junkie
Antworten

Zurück zu „Anmerkungen“

  • Information