Wann kommen endlich mal die interessanten Skills??
Ich gehe da mit meiner Meinung sogar einen Schritt weiter, für mich sind alle CustomSkills überflüssig. Ich habe für mich festgestellt, dass mir dieses Konzept überhaupt nicht zusagt, zu umständlich ist und ich mir die 'Rufnamen' nicht merken kann und dementsprechend nicht nutze. Ich hoffe sehr, dass Alexa an dieser Stelle mal 'schlauer' wird und man mit ihr irgendwann 'natürlich' sprechen kann. Bis dahin nutze ich nur ihre Smarthome-Fähigkeiten und was sie von sich aus kann.
Zuletzt geändert von CBeck am Mo 7. Aug 2017, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
1 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Genau so sehe ich das auch. Alexa soll verstehen lernen, nicht ich soll lernen müssen was zu sagen ist, damit Alexa mich versteht.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
Ein Custom Skill stellt aber die einzige Möglichkeit dar, dir erstens auch beliebige Dinge von Alexa sagen zu lassen und zweitens von den Beschränkungen, die ein SmartHomeSkill nun mal hat, loszukommen. Oder wie willst Du das sonst zur Zeit lösen einen Skill individuell einzurichten? Erkaufen tut man sich die Individualität halt leider dadurch das man immer einen Invocation Name sagen muss. Ich bin zum Beispiel mehr als froh, dass es die Möglichkeit gibt Custom Skills zu nutzten, weil ich nicht vorhabe für jede Lampe im Haus mir einen individuellen Gerätenamen auszudenken. Da brauche ich dann nämlich auch ein Notizzettel, den ich dann am besten auf die Lampe klebe
0 x
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 9. Aug 2017, 07:06
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
- Kontaktdaten:
Moin,
es ist halt recht einfach, mit einem vorgefertigten Template den Hundertsten Faktenskill zu entwickeln, den niemand außer dem Entwickler braucht. Diese schwemmen den Skill Shop voll, so dass andere neue Skills schnell durchrutschen und kaum keine Chance auf neue Nutzer haben. Einer meiner Skills hat frühzeitig viele gute und schlechte Rezensionen bekommen und kam dadurch schnell ins Gespräch. Ein anderer Skill ging in der Masse schnell unter.
Chefkoch hatte auch recht früh einen Skill, der ja auf wenig Gegenliebe gestoßen ist. Gestern haben sie ihn anscheinend komplett neu eingereicht. Alle alten Bewertungen sind weg und nun wollten sie neustarten. Wenn schlechte Skills irgendwann auch wieder rausgenommen werden, kann es besser werden. Amazon möchte aktuell auf Masse machen, da leidet die Klasse natürlich.
Gruß,
Ralf
es ist halt recht einfach, mit einem vorgefertigten Template den Hundertsten Faktenskill zu entwickeln, den niemand außer dem Entwickler braucht. Diese schwemmen den Skill Shop voll, so dass andere neue Skills schnell durchrutschen und kaum keine Chance auf neue Nutzer haben. Einer meiner Skills hat frühzeitig viele gute und schlechte Rezensionen bekommen und kam dadurch schnell ins Gespräch. Ein anderer Skill ging in der Masse schnell unter.
Chefkoch hatte auch recht früh einen Skill, der ja auf wenig Gegenliebe gestoßen ist. Gestern haben sie ihn anscheinend komplett neu eingereicht. Alle alten Bewertungen sind weg und nun wollten sie neustarten. Wenn schlechte Skills irgendwann auch wieder rausgenommen werden, kann es besser werden. Amazon möchte aktuell auf Masse machen, da leidet die Klasse natürlich.
Gruß,
Ralf
1 x
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 10:50
- Vorhandene Echos: 5
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Kontaktdaten:
Korrekt Ralf! Im oberen Teil stimme ich voll zu.
Warum aber Chefkoch denselben Skill unverändert einreicht, hat einen anderen Grund vermute ich. Sie wollten einfach die schlechten Rezensionen loswerden. Aber das ist nur meine Meinung... sie wurden ja die ganze Zeit gefeatured, mit Sichtbarkeit kann das nichts zu tun haben.
Warum aber Chefkoch denselben Skill unverändert einreicht, hat einen anderen Grund vermute ich. Sie wollten einfach die schlechten Rezensionen loswerden. Aber das ist nur meine Meinung... sie wurden ja die ganze Zeit gefeatured, mit Sichtbarkeit kann das nichts zu tun haben.
Zuletzt geändert von DaBus am Mi 9. Aug 2017, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Ja Harmony fehlt leider noch. Aber IFTTT funktioniert seit Januar schon. IFTTT ist aber kein Skill in Alexa, sondern Alexa ein Channel in IFTTT.stephanstricker hat geschrieben: ↑So 6. Aug 2017, 19:31 Hallo,
ich muss Trend zustimmen. Selbst nach längerer Zeit sind die Skills für den Deutschen Markt eher mässig. 60% der Skills sind totaler Nonsens, 30% haben vielleicht einen begrentzten Nutzen und besten falls 10% verdienen den Namen Skill. Wirklich wichtige Skills wie IFTTT, Harmony etc. sind in weiter ferne.
Stephan
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 9. Aug 2017, 07:06
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
- Kontaktdaten:
Also die scheinen den Skill tatsächlich verbessert zu haben, wenn man den Rezensionen Glauben schenken darf:DaBus hat geschrieben: ↑Mi 9. Aug 2017, 08:34 Korrekt Ralf! Im oberen Teil stimme ich voll zu.
Warum aber Chefkoch denselben Skill unverändert einreicht, hat einen anderen Grund vermute ich. Sie wollten einfach die schlechten Rezensionen loswerden. Aber das ist nur meine Meinung... sie wurden ja die ganze Zeit gefeatured, mit Sichtbarkeit kann das nichts zu tun haben.
https://www.amazon.de/Chefkoch-GmbH/dp/B0733CWP3Q/
Das wäre natürlich ein Weg, schlechte Bewertungen los zu werden. Nur ob der Skill dann wieder gut verbreitet wird, wird die Zeit zeigen.
Gruß,
Ralf
0 x