Was bringt die Bluetooth-Kopplung eines iPhone an Echo Dot? Was kann man dann machen?

Hier geht es um grundlegende Diskussionen bezüglich des Alexa Voice Service.
Benutzeravatar

Themenstarter
fkuebler
Beiträge: 34
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 19:05
Vorhandene Echo Dots: 2

So 29. Jan 2017, 16:42

grmpf78 hat geschrieben:Aber ne BT-Box wäre schon passender.
Das scheint mir auch so, und nach den Antworten habe ich den iPhone-Kopplungsgedanken ad acta gelegt. Insofern waren die Antworten ja nützlich.


Bei der Gelegenheit etwas anderes: wenn ich (unter macOS und Safari) auf das Quote-Symbol drücke, dann geht normalerweise der Thread, in dem ich das mache, weg und es kommt die Startseite von amzecho. Erst wenn ich Safari gestoppt und wieder gestartet habe, dann kann ich mit Quote zitieren.

Das soll nur ein Hinweis an die Forum-Betreiber sein.
0 x
Derzeitige Versuchsobjekte: Echo Dot, iPhone, Yonomi App
Benutzeravatar

simsoo
Beiträge: 28
Registriert: Mo 5. Dez 2016, 17:35

Fr 3. Feb 2017, 05:51

Man kann den Dot doch auch per Kabel an einen Lautsprecher koppeln ... dann macht der Empfang per Bluetooth doch Sinn
0 x
Benutzeravatar

grmpf78
Beiträge: 447
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:00
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 4

Fr 3. Feb 2017, 06:49

Es ging hier darun den Dot als Empfänger zu benutzen, sprich Musik vom Handy auf den Dot zu streamen.
0 x
Benutzeravatar

simsoo
Beiträge: 28
Registriert: Mo 5. Dez 2016, 17:35

Fr 3. Feb 2017, 20:16

Klar doch Dot=Empfänger+Sender
Echo=Empfänger
0 x
Antworten

Zurück zu „Alexa Allgemein“

  • Information