Ja was tut sie??? Ja was soll das???
Jetzt die 2. Nacht wo mein Dot im Wohnzimmer DAS HIER tut......
Wird sie wieder bis morgen früh, bis zum Abbruch tun. So wie letzte Nacht.......
was soll das? DOT spinnt...
-
Themenstarter
Zuletzt geändert von hartmut.krüger am Fr 31. Jan 2020, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
Themenstarter
Ich hab sie da rein gezwängt, gezwungen, eingesperrt.....
Aber sorry..... als Soundsklave muss sie da durch......
Kommt nicht an meine PIONEER ran, aber macht guten Sound..... seit ca. 1/4 Jahr....... ist DIESES Hier
0 x
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
Zugegeben, nicht schlecht das Teil!
Aber vielleicht ist es defekt?
Hast Du den Dot mal davon "befreit" um zu sehen, ob Alexa dann immer noch wild herumleuchtet?
Hast Du Alexa mal gefragt, Alexa warum leuchtest Du?
Aber vielleicht ist es defekt?
Hast Du den Dot mal davon "befreit" um zu sehen, ob Alexa dann immer noch wild herumleuchtet?
Hast Du Alexa mal gefragt, Alexa warum leuchtest Du?
0 x
-
Themenstarter
Ich hab sie erstmal "entkorsettiert" ........ ist sie nachher immer noch eine größere Leuchte als ich (es mir einbilde), bekommt sie Stress....
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Vielleicht hat es ihr die Sprache verschlagen und sie will sich mit Morse-Zeichen verständlich machen 
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Im Moment hat Amazon massive Probleme! Aktuelles Beispiel:
Gestern Abend, kurz vor halb Zehn. Ich gehe ins Schlafzimmer und sage auf dem Weg durch den Flur dem dort stehenden Echo Plus, dass er im Schlafzimmer das Licht einschalten möge, was dieser auch brav macht und mit dem Bestätigungston quittiert. Gleichzeitig höre ich sowohl aus dem Bad als auch aus dem Schlafzimmer zwei Dots (3. Gen.) losplärren "ich kann Dich leider nicht verstehen...Netzwerkverbindung...blaschwafel..." verbunden mit dem roten Ring. Auf erneute Ansprache des Dots im Schlafzimmer kommt die gleiche Reaktion, im Bad (ebenfalls ein Dot 3. Gen.) das gleiche.
Kurz die restlichen Geräte getestet - sämtliche andere Echo-Geräte im Haushalt (der Plus, der Echo 2. Gen., ein Dot 2. Gen., meine Inputs) arbeiten alle völlig unauffällig. Scheint also ein Problem der Dots aus der 3. Gen. zu sein.
Jetzt kommt das merkwürdige: Testweise dem Dot (2. Gen.) in der Küche befohlen, er möge auf dem Echo im Bad Musik spielen. Und schon plärrt der Echo im Bad los - wenn ich diesem dann aber "Alexa - Stopp" sage, kommt wieder der rote Ring mit dem dämlichen Spruch. Zugriff über die App auf die beiden Dots war ebenfalls nicht möglich. Die Musik abzubrechen, gelang nur durch das Unterbrechen der Stromversorgung. Nach dem Reboot lief wieder alles prima, gleiches gilt für den Dot im Schlafzimmer.
Später habe ich mit meiner Freundin telefoniert (Wochenendbeziehung, also getrennte Haushalte, die über vier Dots verfügt und mir von quasi identischen Problemen berichtet hat. Der Dot 2. Gen. lief problemlos, die drei Dots 3. Gen. zeigten die gleichen Zicken wie bei mir.
Was ist das? Als IT-ler kennt man natürlich die alte Regel: "Wenn's nicht tut - reboot!", aber ein derart merkwürdiges Verhalten habe ich bislang noch nicht erlebt.
Insgesamt nervt Amazon seit Monaten nur noch mit Fehlfunktionen und Bugs - und es wird nicht besser, sondern schlimmer.
ciao
volker
Gestern Abend, kurz vor halb Zehn. Ich gehe ins Schlafzimmer und sage auf dem Weg durch den Flur dem dort stehenden Echo Plus, dass er im Schlafzimmer das Licht einschalten möge, was dieser auch brav macht und mit dem Bestätigungston quittiert. Gleichzeitig höre ich sowohl aus dem Bad als auch aus dem Schlafzimmer zwei Dots (3. Gen.) losplärren "ich kann Dich leider nicht verstehen...Netzwerkverbindung...blaschwafel..." verbunden mit dem roten Ring. Auf erneute Ansprache des Dots im Schlafzimmer kommt die gleiche Reaktion, im Bad (ebenfalls ein Dot 3. Gen.) das gleiche.
Kurz die restlichen Geräte getestet - sämtliche andere Echo-Geräte im Haushalt (der Plus, der Echo 2. Gen., ein Dot 2. Gen., meine Inputs) arbeiten alle völlig unauffällig. Scheint also ein Problem der Dots aus der 3. Gen. zu sein.
Jetzt kommt das merkwürdige: Testweise dem Dot (2. Gen.) in der Küche befohlen, er möge auf dem Echo im Bad Musik spielen. Und schon plärrt der Echo im Bad los - wenn ich diesem dann aber "Alexa - Stopp" sage, kommt wieder der rote Ring mit dem dämlichen Spruch. Zugriff über die App auf die beiden Dots war ebenfalls nicht möglich. Die Musik abzubrechen, gelang nur durch das Unterbrechen der Stromversorgung. Nach dem Reboot lief wieder alles prima, gleiches gilt für den Dot im Schlafzimmer.
Später habe ich mit meiner Freundin telefoniert (Wochenendbeziehung, also getrennte Haushalte, die über vier Dots verfügt und mir von quasi identischen Problemen berichtet hat. Der Dot 2. Gen. lief problemlos, die drei Dots 3. Gen. zeigten die gleichen Zicken wie bei mir.
Was ist das? Als IT-ler kennt man natürlich die alte Regel: "Wenn's nicht tut - reboot!", aber ein derart merkwürdiges Verhalten habe ich bislang noch nicht erlebt.
Insgesamt nervt Amazon seit Monaten nur noch mit Fehlfunktionen und Bugs - und es wird nicht besser, sondern schlimmer.
ciao
volker
1 x
-
Themenstarter
Dass die 3er momentan aus der Reihe tanzen, ist ja hinlänglich bekannt, aber das hier ist ja ein 2er......Volkerchen hat geschrieben: ↑Fr 31. Jan 2020, 10:06 Im Moment hat Amazon massive Probleme!
Scheint also ein Problem der Dots aus der 3. Gen. zu sein.
0 x
Das problem mit dem roten ring hatte ich gestern auch, allerdings nur beim echo 2.gen
Der Echo 3.gen sowie die Dots 3.gen liefen problemlos...
Konnte bei dem Echo 2.gen auch problemlos Musik abspielen über spotify.nur auf sprache reagierte er nicht mehr. Also Neustart und danach gings wieder.
Soviele Bugs und Fehler habe ich jetzt nicht festgestellt die letzten Tage und Wochen.
Und ich habe auch 5 Echogeräte in der Wohnung welche oft benutzt werden
Der Echo 3.gen sowie die Dots 3.gen liefen problemlos...
Konnte bei dem Echo 2.gen auch problemlos Musik abspielen über spotify.nur auf sprache reagierte er nicht mehr. Also Neustart und danach gings wieder.
Soviele Bugs und Fehler habe ich jetzt nicht festgestellt die letzten Tage und Wochen.
Und ich habe auch 5 Echogeräte in der Wohnung welche oft benutzt werden
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Ich kann derzeitige Probleme auch nur bestätigen.
Gestern hat es unser Echo Show (1.Gen) getroffen. Während der Streamplayer lief (Netzwerkverbindung also eindeutig vorhanden), hat sie kein Wort verstanden. Reagiert natürlich auf Alexa, ist ja lokal, aber alles was danach kam wurde einfach ignoriert, oder mit einer FM quittiert (kann mich aber nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnern)
Seltsamerweise kann ich da auch nur Vorlkerchens Vorgehensweise bestätigen, Reboot tut gut, danach lief es wieder.
Gestern hat es unser Echo Show (1.Gen) getroffen. Während der Streamplayer lief (Netzwerkverbindung also eindeutig vorhanden), hat sie kein Wort verstanden. Reagiert natürlich auf Alexa, ist ja lokal, aber alles was danach kam wurde einfach ignoriert, oder mit einer FM quittiert (kann mich aber nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnern)
Seltsamerweise kann ich da auch nur Vorlkerchens Vorgehensweise bestätigen, Reboot tut gut, danach lief es wieder.
0 x